Schwester Sarah Temm Zahngesundheit Halle Zahnarzt Roger Barz

Zwei triftige Gründe, warum sie so lange weg war.

Sarah Temm zurück im Praxis-Team

Sie ist wieder da!

Sarah Temm Zahngesundheit Halle

Unsere Patienten kennen Schwester Sarah Temm als höfliche und zuvorkommende Mitarbeiterin an der Rezeption und am Telefon der Praxis Zahngesundheit Halle. Viele werden sie in den fast zwei letzten Jahren vermisst haben. Der Grund ihrer Abwesenheit hat zwei Namen: Hans & Franz.

Eine stolze Mutter

So heißen die beiden gesunden und eineiigen Zwillinge, die am 08. November 2016 das Licht der Welt erblickten. Als wir im Juli 2016 Schwester Sarah Temm in den Schwangerschaftsurlaub verabschiedeten, geschah das leider viel zeitiger als von allen Seiten gewünscht, da eine Mehrlingsgeburt in Deutschland unter eine Risikoschwangerschaft fällt.

Team Saalekringel Ausflug Zahngesundheit Halle

Somit begann ihre berufliche Auszeit viel früher als üblich. Das fanden in unserer Praxis nicht nur der Inhaber Zahnarzt Roger Barz, sondern auch alle im Team sehr schade!

Eine lange Zeit

Bootsfahrt Saalekringel Zahngesundheit Halle

Unseren Mitarbeitern kam damals diese Distanz bis zu ihrer Rückkehr wie eine kleine Ewigkeit vor. Doch die Zeit verfliegt schnell. Mittlerweile sind aus den beiden heimischen Nesthäkchen Hans & Franz zwei tapfere Kindergartengänger geworden. Die Mama kann nun wieder beruhigt unser Team an der Rezeption und in der Behandlungsassistenz unterstützen. – Herzlich willkommen zurück, Schwester Sarah!

Wollen Sie mehr über unsere Praxis wissen?

Sie sind jetzt so richtig neugierig geworden und möchten gern mehr über unsere Praxis erfahren, dann besuchen Sie entweder unser Glossar und erfahren mehr über interessante Begriffe der Zahnmedizin, die bisher noch nicht kannten. Oder Sie wollen unsere fast 80 Filme auf unserem YouTube-Kanal sehen oder Mitglied unserer Facebook-Gmeimnschaft werden und immer uptodate sein.
Hier mehr über den Autoren, Roger Barz, erfahren.

Fotos: Roger Barz und Marco Warmuth

Zahnarztpraxis Roger Barz Zahngesundheit Halle Prophylaxe

Alles Gute, Schwester Andrea!

Nichts bleibt für immer, denn das Leben besteht aus Veränderungen: Patienten kennen Schwester Andrea Rückwaldt als Mitarbeiterin in unserer Prophylaxe-Abteilung. Auch wenn unser Team schon lange vorher über ihre Entscheidung informiert war, ist es dann doch immer ein wenig traurig, wenn schließlich der Tag gekommen ist.

Seit Januar 2018 bestreitet Schwester Andrea andere Wege, fern der Praxis Zahngesundheit Halle und auch fern der zahnmedizinischen Prophylaxe. Ihre sehr persönlich motivierte Entscheidung hat uns alle im frühen Herbst 2017 überrascht, doch schließlich haben wir gelernt, diese auch zu respektieren. Für eine komplette Veränderung im Leben ist man schließlich nie zu alt. Hier ein paar persönliche Worte und ein Dankeschön von Schwester Andrea:

Liebe Patienten, liebes Team,
Das Rad des Lebens dreht sich ständig, mal langsam, mal schnell. Mal passieren schöne Dinge, mal weniger schöne und manchmal kommt man an den Punkt, sein bisheriges Leben zu überdenken. Für mich ist es an der Zeit weiter zu ziehen. Es beginnt ein neuer, völlig anderer Lebensabschnitt. Ich wünsche Ihnen und Euch für die zukünftige Zeit nur das Beste. – Schwester Andrea

Zahnarzt Roger Barz und das Team der Praxis Zahngesundheit Halle bedankt sich ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit und wünscht alles Gute auf dem neunen beruflichen Lebensweg.

Zahngesundheit Halle Website Zahnarzt Roger Barz

Jetzt online: Besuchen Sie unsere neue Website!

Neues Design und immer aktuell: Die Praxis Zahngesundheit Halle zeigt sich frisch, informativ und benutzerfreundlich im Internet. Erfahren Sie mehr über unsere Spezialisierungen sowie unsere zusätzlichen Leistungen. Lernen Sie die Praxisräumlichkeiten und unser Team besser kennen. Mit einem News-Service bringen wir Sie immer auf Höhe des Geschehens und über den erweiterten Service-Bereich können Sie noch besser und direkter mit uns in Kontakt treten.

Hier in der Menüleiste die Startseite aufrufen:

Wie finden Sie die neue Seite? Schreiben Sie uns hier Ihre Meinung. Wir freuen uns über Ihren Kommentar!

Ein besonders Dankeschön geht an Marc C. Schmidt von der Agentur Fresh Info+++ für die außerordentlich freundliche und professionelle Betreuung bei der Erstellung des neuen Internet-Auftrittes.

Urheber: Fotolia / Antonioguillem & Zahngesundheit Halle

800 Mitglieder Facebook Zahngesundheit Halle Zahnarzt Roger Barz

Vielen Dank für 800 Facebook-Abonnenten!

Das ist wirklich Klasse und freut uns besonders! Das gesamte Team der Praxis Zahngesundheit Halle freut sich über 800 Abonnenten bei Facebook und bedankt sich hier mit einem kleinen Film.

Damit ist unsere Präsenz in diesem sozialen Netzwerk einer der stärksten deutschlandweit in seinem speziellen Segment. Auch in der Zukunft werden wir allen Abonnenten interessante Neuigkeiten und unterhaltsame Inhalten aus unserer Praxis und der Zahnmedizin allgemein bieten, damit es hier auf Facebook nie langweilig wird. Vielen Dank noch mal und Ihr seid einfach Spitze!

Film ansehen: https://youtu.be/X5JBvR14lwU

Beratung Zahngesundheit Halle Zahnarzt Roger Barz

Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkassen für Zahnersatz

Was ist eigentlich ein Festzuschuss?

Wann wird der Festzuschuss wichtig für mich?

Einen Festzuschuss benötigt der Patient oder die Patientin, wenn es erforderlich ist im Labor gefertigten Zahnersatz zu erstellen oder bereits vorhandenen Zahnersatz zu reparieren oder zu erweitern.
Kurz gesprochen: Immer wenn ein zahnmedizinisches Labor bei der weiteren Behandlung eine Rolle spielt, wird der Festzuschuss für den Patienten ein interessantes Thema. Das trifft aber nicht für die Erstellung von Schienen bei Kiefergelenksbeschwerden zu. Hier wird über einen anderes Formular abgerechnet, dem sogenannten KB-Plan.

Wie ist es der Zuschuss meiner gesetzlichen Krankenkasse bemessen, wenn ich Zahnersatz benötige?

Der Betrag, den man von seinem Versicherer für Zahnersatz erwarten kann, egal ob Brücken, Kronen und Prothesen, ist in einem oftmals komplizierten System geregelt. Seit dem 1. Januar 2005 zahlen die Krankenkassen einen klar kalkulierbaren, festgelegten Betrag – den befundorientierten Festzuschuss. Dieser Erstattungsbetrag orientiert sich am konkreten Befund.
Das bedeutet: Alle Versicherten bekommen bei gleichem Befund den gleichen Betrag von ihrer Kasse erstattet.

Wie hoch ist es der Zuschuss meiner gesetzlichen Krankenkasse bemessen, wenn ich Zahnersatz benötige?

Die Festzuschüsse decken mindestens 50 Prozent der vorher festgelegten, medizinisch notwendigen Versorgung für diesen konkreten Befund ab. Die andere Hälfte der Kosten zahlt der Versicherte.
Natürlich kommt hier dann auch das bekannte Bonusheft mit ins Spiel. War der Patient oder die Patientin in den letzten fünf Jahren regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung, dann erhält sie oder er 20 Prozent mehr Zuschuss auf den Anteil der gesetzlichen Krankenkasse, also 10 Prozent oben drauf und ist somit bei 60 Prozent mehr Unterstützung.
Ist man sogar regelmäßig in letzten zehn Jahren zur Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt angetreten, dann gibt es 30 Prozent mehr Zuschuss auf den Eigenteil seiner gesetzlichen Krankenkasse. Somit erhöht sich die Gesamtzuwendung auf ganze 65 Prozent. Das ist aber auch der maximale Wert.

Wie kann ich meinen Eigenanteil verringern, wenn ich Zahnersatz benötige?

Tipp Nummer Eins haben wir ja schon im vorangegangenen Text gegeben: Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt, also mindestens ein Mal pro Jahr. „Aber beachten Sie dabei, dass nur ein einfacher Besuch – wie im Falle einer unerwarteten Schmerzbehandlung bei Karies oder bei einem Besuch des zahnärztlichen Notdienstes der Stadt Halle – Ihnen nicht in jedem Falle auch einen Stempel im Bonusheft beschert. Es muß in dem besagten Jahr auch eine Vorsorgeuntersuchung stattfinden. Dazu gehört die Befunderhebung (kurz 01 genannt), die Entfernung von Zahnstein durch eine Prophylaxe-Schwester und aller zwei Jahre die Erhebung des Zahnfleischbefundes, der sogenannte PSI-Index.“, informiert Zahnarzt Roger Barz.
Tipp Nummer Zwei: Schließen Sie eine Zahnzusatzversicherung ab. Hier können Sie gerade bei hochwertigen Versorgung, wie beispielsweise ein Implantat statt einer Brücke, viel Geld sparen. Wie Sie die richtige Zahnzusatzversicherung finden, erklären wir Ihnen ausführlich hier in diesem Beitrag oder natürlich auch direkt in unserer Praxis. Hier für ist Frau Cindy Mecke, die Praxismanagerin von Zahngesundheit Halle, in unserem Team spezialisiert.

Zahnarztpraxis Roger Barz Zahngesundheit Halle Praxis Wartung

Praxis heute geschlossen wegen Inventur

Unsere Praxis ist an diesem Freitag nicht geöffnet – Aber wer vertritt uns? Sehr geehrte Patientinnen und Patienten! Wir führen heute umfangreiche Wartungsarbeiten und eine IT-Umstellung durch. Das muß auch mal sein, denn schließlich wollen wir immer auf dem neuesten Stand der Technik sein. Aus diesem wichtigen Grund ist unser Praxisbetrieb am heutigen Tag leider vorübergehend geschlossen. Doch sind Sie bitte unbesorgt, unsere Patientinnen und Patienten können trotzdem mit einer qualifizierten Betreuung rechnen.

Die Vertretung für Notfälle hat die Praxis Thomas Hoffmann in der Zeit von 8:00 – 11:00 Uhr für uns übernommen. Die Praxis befindet sich am Gastronom 17 in Halle-Neustadt. Sollten Sie zahnärztliche Hilfe benötigen, dann kontaktieren Sie bitte die Praxis telefonisch vorab unter 0345/ 687 80 68. Vielen Dank für Ihr Verständnis!