Wir sind wieder auf Facebook!

Zahngesundheit Halle zurück im sozialen Netzwerk

 

Montag, der 27. Dezember 2021, ein Weihnachtsgruß… das war unser letzter Post hier auf dieser Plattform. Seitdem herrschte Funkstille. Viele werden uns vielleicht vermisst haben, einige dagegen werden es eventuell gar nicht bemerkt haben.

Zahngesundheit Halle Zahnarzt Roger Barz soziale Netzwerke

Die Zeiten wurden dann immer verrückter und die Nachrichtenlage hier in diesem Netzwerk zunehmend absurder… ein guter Grund für eine kurze Pause, dachte ich. Daraus wurden schließlich fast zwei Jahre.

Nun wieder der erste Post, weitere werden folgen. Vielleicht freut dies den einen oder anderen. Ich wünsche in jedem Fall noch viel Spaß hier in diesem sozialen Netzwerk.

Foto: Steffen Roob und Pixabar

Friseur Zahnarzt Roger Barz Halle

Zahnarzt und Friseur

Haare auf den Zähnen – eine Schnittstelle

Das Blog zum Sonntag Ausgabe 5

Für viele waren die letzten Wochen eine absolute Ausnahmesituation. Jeder Tag ein „Bad Hair Day“.Denn Deutschland musste mal kurz einen Schnitt machen. Seit dem 23. März haben alle Friseurgeschäfte auf Grund der Corona Pandemie geschlossen. Sechs Wochen jeden Morgen purer Überlebenskampf vor dem Badezimmerspiegel.

Fön Frau Zahnarzt Roger Barz Halle

Endloses Föhnen und Striegeln der aus der Form geratenen Frisur brachte manch einen an seine Grenzen.
Doch ab dem 04. Mai hat der „Lockendown“ und somit das Leiden für viele endlich ein Ende. Die Friseurläden sind wieder geöffnet. Ob sich dann solche Szenen abspielen werden, wie hier in diesem Sketch von Anke Engelke, darf sicherlich bezweifelt werden. Der Friseurladen als Notfall-Ambulanz:

Fakt bleibt aber: Der haarige Notstand hat damit noch längst kein Ende. Auch, wenn die Salons nun wieder offen sind, einen Termin wird man nicht so schnell ergattern können. „Wir verzeichnen eine große, eine überwältigende Nachfrage nach Friseurdienstleistungen.“, sagte Jörg Müller, Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks.
Aufgrund der coronabedingten Schließungen sind viele Geschäfte auf Wochen ausgebucht. Die Haarpracht kann also unter Umständen noch schön weiter wuchern.

Nassschnitt

Frisieren Zahnarzt Roger Barz Halle

Und wenn man dann zu den Glücklichen gehört und einen Termin ergattern konnte, ist vieles nicht mehr so wie es war. Das trifft besonders die Männer hart, denn für sie wird der Besuch definitiv teurer. Den „Trockenen Männerhaarschnitt“ gibt es nicht mehr. Vorerst von der Liste gestrichen.

Barber Shop Zahnarzt Roger Barz Halle

Denn eine Bedingung für die Ermöglichung der Öffnung ist, dass die Haare eines jeden Kunden gewaschen werden müssen, bevor schließlich die Schere kommt. Dieser kleine Zusatzverdienst wird aber nicht den Verlust der letzten Wochen ausgleichen können. Denn die waren enorm.

Alles reine Kopfsache

Lange Haare Zahnarzt Roger Barz Halle

Ebenso enorm war der Aufschrei, der durch große Teile der Bevölkerung ging, als bekannt wurde, dass alle Friseurläden schließen müssen. Dabei geht es nicht nur immer vordergründig um einen neuen Haarschnitt.
Der bekannte Psychologe und Bestseller-Autor Stephan Grünewald konnte nie verstehen, warum gerade die Friseure schließen mussten. Aus seiner Sicht ist der Haar-Salon einer der letzten Orte, die man schließen oder auf jeden Fall einer der ersten, die man wieder öffnen sollte.

Haarschnitt Zahnarzt Roger Barz Halle

Im Lockdown, haben viel Menschen Angst zu verwildern. Und diese Verwilderungsängste werden besonders geschürt, wenn man merkt, die Frisur entgleitet, da ist nur noch Wildwuchs. Der Gang zum Friseur wird zum zivilisatorischen Akt, der den Bürger vom Barbaren unterscheidet.

Steinzeitmensch Zahnarzt Roger Barz Halle

Deshalb haben die Friseure eine wichtige Funktion, sie sind Alltagstherapeuten für die Menschen, sie waschen uns den Kopf.“, fasst der Psychologe erst jüngst in einem Interview des Magazins STERN den aktuellen Notstand zusammen. Recht hat er!

Mein Zahnarzt macht jetzt auch Haare

Friseur Zahnarzt Roger Barz Halle

Bei so viel gesellschaftlicher Bedeutung ist man als Zahnarzt fast geneigt, der gebeutelten Bevölkerung zu helfen. Schließlich waren die heutigen Friseure mal Berufskollegen oder anders, sie haben in grauer Vorzeit unseren Job einfach mit erledigt. Denn im Mittelalter waren Friseure wahre Zehnkämpfer ihrer Branche.

Barber Shop New York Zahnarzt Roger Barz Halle

Sie schnitten nicht nur die Haare ab, sondern auch Hühneraugen aus den Füßen ihrer Kunden. Sie versorgten Stich- und Schusswunden, behandelten Knochenbrüche und Verrenkungen.
Natürlich wurde dabei auch noch der ein oder andere vereiterte Zahn gezogen. Das volle Programm also.

Friseurscheren Zahnarzt Roger Barz Halle

Und, wenn der Bader – so der offizielle Begriff – einen Zeitgenossen komplett zahnlos machte, dann half ein einfacher Holzlöffel, um die hohlen Wangen danach für eine anstehende Rasur zu straffen. Daher kommt die bekannte Redensart „jemanden über den Löffel balbieren“. Eine Beschreibung für einen rücksichtslosen Umgang.

Geächtet und verhasst

Mittelalter Menschen Zahnarzt Roger Barz Halle

Ihre Vielseitigkeit brachte den Badern keinen Anerkennung ein. Bis zum Jahr 1548 galt ihr Beruf als unehrenhaft. In den Augen ihrer Mitbürger waren sie damals so etwas wie Scharlatane oder Quacksalber, auf eine Stufe gestellt mit den Abdeckern, Scharfrichtern, Nachtwächtern und Totengräbern.

armer Mann Zahnarzt Roger Barz Halle
Sie wurden von allen Zünften und Ämtern ausgeschlossen, durfte keine Wirtshäuser besuchen, fanden fast nie eine Partnerin und Ehefrau, mussten sich in der Kirche auf gesonderte Plätze setzen und bekamen nach dem Tod auch keine Grabstelle. Sie waren die unterste Kaste. Doch wehe wenn ein Zahn plötzlich schmerzte. Dann waren sie die Retter in der Not.

Es musste noch bis weit in das 20. Jahrhundert hinein dauern, bis sie endlich ihre wohlverdiente Wertschätzung erfahren durften. Das passierte aber erst, als sie sich ausschließlich nur um die Frisur ihrer Kundschaft kümmern durften.

Lama Langhaar Zahnarzt Roger Barz Halle

Aus den vielseitig aufgestellten Badern wurden schließlich die Friseure, Masseure, Perückenmacher und schließlich auch Zahnärzte. Und das ist auch gut so, finde ich.

Lama Kurzhaar Zahnarzt Roger Barz Halle

Wir wünsche allen ehemaligen Zunftkolleginnen und -kollegen einen guten Start in eine sicherlich interessant Woche. Mein nächster Friseur-Termin ist am kommenden Freitag. Gott sei Dank!

In diesem Sinne herzlichst Ihr Zahnarzt Roger Barz

Fotos in dieser Ausgabe: Roger Barz & Pixabay

Aufmacher Kellnertod in Halle

Kneipensterben in Halle

Plötzlicher Kellnertod – in Halle stirbt es sich jetzt langsamer.

Das Blog zum Sonntag Ausgabe 4

Es fühlte sich an wie ein Ritterschlag. Wenn man sich als junger Zahnmedizinstudent am Anatomischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle erfolgreich durch viele Leichen studiert und seziert hatte, jedes Gefäß, jeden Nerv und Muskel an der richtigen Stelle finden und auch benennen konnte und am Ende des zweiten Studienjahres schließlich erfolgreich das Examen bestand, kam schließlich der große Augenblick.

Anatomiebuch Zahnarzt Roger Barz Halle

Eine Führung durch die Meckelsche Sammlung, immer höchstselbst vollzogen vom jeweilige Anatomie-Professor. In meinem Fall war es mein hervorragender Anatomielehrer Dr. Rudolf Blume, der uns an den riesigen Glasschränken, vollgestopft mit den unzähligen Absurditäten der menschlichen und tierischen Anatomie aus zwei Jahrhunderten, vorbeigeleitete.

Reptilien Zahnarzt Roger Barz Halle

Siamesische Zwillinge im Glas, mißgebildete Skelette, getrocknete menschliche Nieren… ein wahres Gruselkabinett der Abnormitäten. Hier hat die Natur wirklich den ein oder anderen derben Schabernack getrieben. Und all das haben der gute alte Meckel und seine Söhne über mehrere Generationen hinweg akribisch gesammelt und präpariert.

Stirb Langsam Eins

Menschlicher Körper Zahnarzt Roger Barz Halle

Mich aber haben die mißgebildeten Föten nicht so interessiert, wie ein ganz bestimmtes Präparat, das nur am Rande der Führung kurz Beachtung fand. Ein querer Schnitt durch den menschlichen Schlund mit einem Objekt darin, was eigentlich nicht dort hingehörte. Das gerahmte Exponat hatte den Namen „Plötzlicher Kellnertod“.

Oktoberfest Zahnarzt Roger Barz Halle
In frühen Zeiten – manche werden sich vielleicht noch erinnern – als die Menschen noch zahlreich und oft die Kneipen und Restaurants besuchten, war den Kellnern nicht immer eine Pause vergönnt. Also bestellte er sich fix in der Küche eine Bockwurst. Diese stand dann auf dem Tresen und wurde langsam kalt. Der Kellner biss im Vorbeigehen immer mal kurz rein. Ein schneller Snack.

BoW Zahnarzt Roger Barz Halle

Doch Vorsicht! Sollte man in der Hast einen Bissen nicht richtig schlucken und er schließlich im Hals steckenbleiben, dann blockiert er dort einen ganz bestimmten Nerv. Dieser Nerv zieht aber auch zum Herz und dieser blockiert dann wiederrum das lebenswichtige Pumporgan. Der Fremdkörper in diesem Präparat war nicht anderes als eine Stückchen Bockwurst. Daran ist der arme Mann gestorben.
Heute kennt man als Erste Hilfe Maßnahme das sogenannte Heimlich Manöver, aber vor 1974 mussten viele Zeitgenossen in solchen Situationen kläglich sterben.

Stirb Langsam Zwei

Weinkellner Zahnarzt Roger Barz Halle

Dieses Ereignis traf sein Opfer absolut überraschend. Es heißt ja nicht umsonst „plötzlicher Kellnertod“. In Halle dagegen stirbt es sich zur Zeit etwas langsamer. Kein plötzlicher, sondern ein quälender Tod auf Raten.
Mit den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus sind seit dem 18. März alle Kneipen und Restaurants in Halle geschlossen und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Aber sicherlich ein Ergebnis.

Interview DEHOGA Zahnarzt Roger Barz Halle

Es wird nicht nur ein großes Kneipen-, sondern auch ein großes Kellnersterben einsetzen. Allein in dieser Stadt sind hunderte Jobs hinter dem Tresen, in der Küche und draußen in den Biergärten gefährdet. Von der ganzen Zulieferindustrie für Fleisch, Bier und Gemüse gar nicht erst zu sprechen.

Pizzabäcker Zahnarzt Roger Barz Halle

Schon jetzt übertrumpfen sich Großmärkte wie Mios oder Selgros mit Sonderangeboten gegenseitig, da kein Gastronom mehr ihre Ware benötigt. Denn nun bleibt die Küche kalt und das vermutlich für eine längere Zeit als befürchtet.

Stirb Langsam Drei

Protest Zahnarzt Roger Barz Halle

Seit nun fast einem Monat halten die Gastronomen dieser Stadt brav die Füße still, in der vagen Hoffnung, dass mit dem 19. April eine Lockerung der Lockdowns in Kraft tritt und sie wenigstens unter bestimmten Auflagen ihre Lokale wieder öffnen können. Die Enttäuschung war riesig, als die Regierung vielen Geschäfte und selbst Friseurläden eine Erlaubnis erteilte, Kneipen und Restaurants aber weiterhin geschlossen bleiben müssen. Diese scheinbar willkürliche Abstufung können viele Kneiper einfach nicht nachvollziehen.

Um ihrer Wut Ausdruck zu verleihen, fanden sich etliche Gastronomen dieser Stadt am letzten Freitag auf dem Markt zusammen und reihten im Rahmen einer bundesweiten Protestaktion leere Stühle auf.  Sie standen dort mahnend wie Grabsteine. Eine schöne Aktion, doch wird sie auch was bringen?

Kaffeeschuppen Zahnarzt Roger Barz Halle

Noch kommen die Soforthilfen bei den Kneipenbetreibern nicht an. Eine Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent hat man für Juni oder Juli in Aussicht gestellt. „Doch was soll das nützen, wenn die Umsatzsteuer gesenkt wird, ich aber keinen Umsatz habe. Gar nichts bringt das!“, äußert sich entrüstet Jacky vom Kaffeeschuppen.

Stirb Langsam Vier

Unikum Zahnarzt Roger Barz Halle

Die Politik hat großzügige Lockerungen angekündigt, aber mit dem weiteren Festhalten an den Abstandsregeln und der Mundschutzpflicht das große Kneipensterben amtlich angeordnet. Wer denkt, dass mit Rücknahme dieser Maßnahmen, die Leute in Scharen wie zum St. Patrics Day in die Kneipen strömen werden, der irrt gewaltig.

Mundschutz Zahnarzt Roger Barz Halle

Gastronomie ist ein sehr sensibles Geschäftsfeld. In meiner mehr als zehnjährigen Tätigkeit als Veranstalter habe ich die Erfahrung machen können, dass selbst die kleinste gesellschaftliche Missstimmung ausreicht, um den Strom der Gäste von jetzt auf gleich versiegen zu lassen. Von diesem Schock erholt man sich dann nur in ganz langsamen Schritten.

Stirb Langsam Fünf

Restaurantbesuch mit Freunden Zahngesundheit Halle

Denn es muss schon einen driftigen Grund geben, warum Gäste das Drei- bis Vierfache für ein gezapftes Bier und das bis zu Zehnfache für eine Pizza ausgeben, die nicht viel schlechter belegt sein muss, als die aus dem Tiefkühlfach im Supermarkt.

Pizzeria Zahnarzt Roger Barz Halle

Der Grund ist die Atmosphäre. Mal fern von zu Hause zu sein, gemütlich mit Freunden zu sitzen und den Alltag einfach mal vergessen. Das ist vielen dieser höhere Aufpreis wert.
Doch wer möchte schon in einer halbvollen Kneipe von einem Kellner mit Schutzmaske bedient werden? Dabei stellt sich auch grundsätzlich die Frage, wie man dann wohl sein Bier trinken und seine Steak verputzen soll, wenn da ein Mundschutz im Wege ist. So oder so, das Geschäft ist ruiniert.

Stirb Langsam Sechs

Schick Essen gehen bedeutet dann irgendwann zu Subway oder Burger King zu schlendern… oder vielleicht doch nur auf einen Döner im Stehen?

Und der geliebte Italiener gleich um die Ecke heißt dann nicht mehr Alfredo, Giuseppe oder Matteo, sondern immer nur Pizza Hut. Mahlzeit & Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke!

Herzlichst Ihr Zahnarzt Roger Barz

Fotos in dieser Ausgabe: Silvio Kelz, Roger Barz & Pixabay

Hase mit Roller Zahnarzt Roger Barz Halle

Unser Osterfilm 2020

Die Story hinter der Geschichte

Das Blog zum Sonntag Ausgabe 3

Für viele gehört es zum schlimmsten Augenblick beim Zahnarzt überhaupt. Der Moment, wenn es zum unvermeidlichen Abdruck kommt. Hier reagieren Patienten nicht nur äußerst sensibel, sondern oftmals sogar hochgradig panisch. Warum das so ist, das erklären wir Ihnen etwas später in diesem Beitrag. Doch zuerst erzählen wir aber die Story zu unserem aktuellen OsterMovie.

Am Beginn einer jeden Geschichte steht immer eine kühne Idee. Sie ist die Grundlage für einen spannenden Trailer. Doch dann muss die ganze Geschichte auch richtig in Szene gesetzt werden. Ein Trailer allein macht noch keine Story.

Das macht oftmals eine Menge Arbeit. Dabei sind wir ganz fix unterwegs. Nicht mal eine Woche lag zwischen Drehtag und Veröffentlichung. Am Abend vor den Feiertagen war die Premiere… die konsequente Fortführung einer fixen Idee, die wir schon im letzten Jahr hatten. Die Botschaft ist auch in 2019 wieder eindeutig, wichtig, überzeugend und vor allem sehr unterhaltsam. Wir lieben Schokolade!

Eine Botschaft, die ankommt!

Ü Ei Zahnarzt Roger Barz Halle

Das fanden auch unsere User. Das Video wurde kräftig geliked, kommentiert und geteilt. Schon nach wenigen Tagen erreichte es über 15.000 Menschen bei Facebook und wurde über 5.000 Mal aufgerufen. Dabei hat unsere Seite in diesem sozialen Netzwerk nur knapp 1.000 Abonnenten. – Wieder mal ein schöner Erfolg. Die Arbeit hat sich also gelohnt.

Zahnarztpraxis Halle Roger Barz Filmdreh

Unterstützt wurden wir auch hier von Silvio Kelz. Von ihm stammen nicht nur ein Großteil der Aufnahmen in der Praxis und auf den Straßen von Halle, sondern natürlich auch der spektakuläre Drohnenflug über der Mansfelder Brücke. Vielen Dank Silvio Kelz!

Entlastung für den Produzenten

Drehmoment Ostermovie 2020 Zahnarzt Roger Barz Halle

Für Roger Barz bedeutete dieser Dreh, dass er sich nun viel besser auf die Einstellungen der einzelnen Szenen konzentrieren konnte. „Ich war nicht wieder gleichzeitig Regisseur, Scriptgirl und Kameramann, sondern konnte mich voll auf die Umsetzung des Drehbuchs fokussieren.
Natürlich gibt es auch bei diesem Film kein wirkliches Drehbuch. Es gibt im Grunde eigentlich gar nichts, nur eine vage Idee. Ich schaue einfach aus dem Fenster, ob das Wetter aktuell für eventuelle Außenaufnahmen passt, die Hasenkostüme frisch gewaschen und die Requisiten alle besorgt sind.

Szenebild Zahnarzt Roger Barz Halle

Mit zwei, drei kurzen Anrufen werden alle Beteiligten zusammengetrommelt und dann geht es los. Natürlich habe ich einen klaren Plan, was die effiziente Dreh-Abfolge der einzelnen Szenen bedeutet, aber die ganze Geschichte erschließt sich für alle Protagonisten oftmals erst bei der Film-Premiere.

Hase mit Roller Zahnarzt Roger Barz Halle

Das kennen alle bereits schon, denn das Ergebnis passt fast immer und vor allem wissen meine Mitstreiter, dass es wirklich schnell geht. Der fast vierminütige Film war in nur knapp 3 Stunden komplett abdreht und das an fünf verschiedenen Locations. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen braucht dafür meistens eine ganze Arbeitswoche! Das erklärt wohl die hohen GEZ-Gebühren.

Immer unterwegs

Hase mit Scooter Zahnarzt Roger Barz Halle

Es bedeutet aber auch, dass Roger Barz bei diesem Dreh nun häufiger in das unbequeme und warme Hasenkostüm steigen musste. Das hing hauptsächlich mit der diesjährigen Wahl des Fortbewegungsmittels zusammen.

Ballon-Start-Zahngesundheit-Halle Dreharbeiten Video Tag der Zahngesundheit 2018

Unser Osterhase ist ein bisschen wie das Sandmännchen aus dem DDR-Fernsehen. In jeder Ausgabe kommt er mit einem anderen Fahrzeug um die Ecke. Mal ist es ein einfaches Fahrrad, ein anderes Mal ein schnittiges Motorboot, mit einem Heißluftballon war er auch schon in der Luft und auf das Abenteuer Trampen ließ sich unser Hase ebenfalls schon mal ein.
Diesmal sollte es hipp und trendy sein. Unser Hase als urbaner Stadtbewohner, immer am Puls der Zeit, flexibel unterwegs und dabei ganz und gar nachhaltig. Jawohl, ein Elektroroller muss her!

Hier rollt der Chef noch selbst

Drehaugenblick Oster Movie Zahnarzt Roger Barz Halle

Auch, wenn im Video die Fahrt mit dem Roller recht entspannt wirkt, in einem Hasenkostüm mit einem stark eingeschränkten Sichtfeld, schaut die Sache sprichwörtlich schon ganz anders aus. „Es ist ziemlich gefährlich, denn man sieht nur die ersten 10 Meter vor sich, was aber rechts und links von einem passiert, entzieht sich völlig der Kenntnis. Logisch, dass ich diesen Stunt unserer Schauspielerin Johanna Engel nicht zumuten wollte. Also muss der Chef selbst auf den Scooter. Zum Glück ist ja alles noch gutgegangen.

Mansfelder Brücke Zahnarzt Roger Barz Halle

Dabei ist es in der heutigen Zeit gar nicht so selbstverständlich, einen Elektroroller benutzen zu können. Halle ist noch eine der wenigen Städte in Deutschland, wo dieses Fortbewegungsmittel noch am Straßenrand steht. Viele andere Anbieter haben, auf Grund der Coronakrise, die Winterpause verlängert oder den Betrieb komplett eingestellt. In Halle aber rollt der Hase noch.
Und das zu einem moderaten Preis. Fast anderthalb Stunden waren wir mit dem Gerät unterwegs, zwei Fahrten wurden ausgelöst und der Preis betrug hierbei exakt 14,45 Euro. Nicht unbedingt billig, aber auch nicht sonderlich teuer.

Low Budget

Nutella Osterhase Zahnarzt Roger Barz Halle

Und damit wären wir auch bei einem wichtigen Thema, den Produktionskosten. Es ist mittlerweile ein kleiner Sport von Roger Barz, das Budget jedes Jahr noch niedriger zu halten als im Jahr davor. Leider glückte uns dies beim aktuellen Dreh nicht. Das lag nicht nur an der Fahrt mit dem Elektro-Scooter, sondern hauptsächlich an der wichtigsten Requisite des Films, dem Eimer Nutella. Trotz intensiver Recherche, war dieser nicht billiger als für 13,75 Euro im Selgros in Teutschenthal zu bekommen. Damit stiegen die Produktionskosten in 2020 auf einen sagenhaften Betrag in Höhe von 28,20 Euro! Was für eine Verschwendung!

Ich glaub mich hebt’s…

Abdruck beim Zahnarzt Roger Barz Halle

Doch warum ist für viele Patienten das Thema „Abdruck beim Zahnarzt“ so besonders? Viele Patienten leiden beim Zahnarzt unter einem ausgeprägten Würgereiz.
Im Grunde ist der Würgereiz ein äußerst sinnvoller Reflex, verhindert er doch, dass Fremdkörper, die wir vielleicht mit der Nahrung aufnehmen könnten, in den Rachenraum oder die Luftröhre gelangen.

Apfel Zahnimplantat Halle Roger Barz

Dieser Abwehrmechanismus ist ganz natürlich, dennoch ist er nicht bei jedem Menschen gleich stark ausgeprägt. Aber bei Patienten, die negative Erfahrungen beim Zahnarzt gemacht haben, kann dieser Reflex mitunter sehr heftig ausfallen. Der Abwehrmechanismus richtet sich hier gegen die eigentliche Zahnarztbehandlung und soll weitere belastende Erfahrungen verhindern. Der Körper schützt sich hier oftmals unbewusst vor zusätzlichem Stress.

Frau nachdenklich Zahnarzt Roger Barz Halle

Das kann für den Zahnarzt unter Umständen zu einer wahren Herausforderung werden, denn bei fast allen Behandlungen, die für die Erstellung von Zahnersatz notwendig sind, kommt man nicht um einen Abdruck herum. „In solchen Fällen verwenden wir natürlich nicht Nutella. Damit könnte unser Labor nicht sonderlich viel anfangen.“, so Zahnarzt Roger Barz.

Roger Barz Halle Saale Zahngesundheit Halle

„In meiner zusätzlichen Ausbildung im Umgang mit Angstpatienten sind mir verschiedene Techniken vertraut, die durch eine einfache Intervention diesen Reflex extrem minimieren oder sogar komplett verschwinden lassen. Die Patienten sind dann immer völlig überrascht, dass ein Abdruck beim Zahnarzt eine ganz normale Angelegenheit werden kann, auch ohne Nuss Nougat Creme.

Fazit…

Osterhase von hinten Zahnarzt Roger Barz Halle

…es hat auch in diesem Jahr wieder mal echt Spaß gemacht, eine herkömmliche Behandlungssituation in eine witzige Filmidee umzusetzen. „Es ging alles so fix und unkompliziert, so dass wir gar nicht so recht ausgelastet waren. Also bin ich mit Silvio Kelz am Ostersonntag noch mal in die Praxis gefahren und habe noch eine zweite Idee in knapp einer Stunde abgedreht. Das Ergebnis können Sie hier sehen:

Na dann Prost! Herzlichst Ihr Zahnarzt Roger Barz

Fotos in dieser Ausgabe: Marco Warmuth, Silvio Kelz & Roger Barz

Stummfilm Zahnarzt Roger Barz Halle

Die Lindenstraße hat fertig

Wir haben auch fertig!

Das Blog zum Sonntag Ausgabe 2

Das ist mal echt ungewöhnlich. Es gibt noch Dinge auf diesem Planeten, die nicht explizit wegen der Coronakrise abgesagt werden, sondern einfach ganz klassisch zu Ende sind. So zum Beispiel die „Lindenstraße“. Am letzten Sonntag strahlte der WDR die regulär letzte und natürlich komplett coronafreie Folge dieser Kultserie aus. Damit hatte diese TV-Show das Glück, geplant und fertigerzählt abgeschlossen zu werden.

Lindenstreet Zahnarzt Roger Barz Halle

Das wird etlichen anderen, aktuell noch laufenden, Serien nicht vergönnt sein. Viele Dreharbeiten stehen still. Noch ist aber genug Material in den Archiven vorhanden, doch irgendwann ist auch hier Schicht im Schacht. Dann wird es bundesweit sprichwörtlich düster auf den Flachbildschirmen der Nation.

Billigstreifen

Hollywood Zeichen Zahnarzt Roger Barz Halle

Eine ähnliche Situation gab es schon mal 2007. Damals traten die Drehbuchautorin in Hollywood in den Streik.
Dieser zog sich ewig hin und hatte zum Ergebnis, dass viele Serien eingestellt wurden. Den Studios war es schlichtweg zu teuer, monatelang die teuren und verwaisten Drehsets, die Heerscharen an unterbeschäftigten Technikern und Schauspielern bezahlen zu müssen, ohne das auch nur eine Minute gedreht werden konnte.

Kameramann Zahnarzt Roger Barz Halle

Plötzlich hatten auch die Kabelkanäle nichts mehr zu versenden. Frische Folgen kamen nicht mehr und alte Wiederholungen konnte man nicht auf Dauer seinem Publikum zumuten. Schnell musste billig produziertes Material her. Das war die Geburtsstunde des Reality TV, dem Fernsehen für die vermeintliche Unterschicht. Schnell produzierte Szenen aus dem angeblich wahren Leben („Frauentausch“), dem Gerichtssaal („Richterin Barbara Salesch“) oder vom Polizeirevier („Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln“) mit schlechten Laiendarstellern und haarsträubenden Drehbüchern. Na vielen Dank auch, liebes Hollywood! Diesen Müll, haben wir Dir zu verdanken!

Klappe die Erste!

Um Drehbücher ging es auch in dieser Woche in unserer Praxis. Ein Drehbuch wurde erfolgreich umgesetzt. Unser kleines Video „Einsfünfzig“, welches wir am letzten Sonntagabend gepostet haben, entwickelte sich – und man möge mir dieses Wortspiel bitte verzeihen – zu einem kleinen viralen Hit. Fast 15.000 User haben es gesehen, es gab vieles Likes, Kommentare und auch Shares. Schließlich zeigte doch dieser kleine Film, dass auch Corona ein bisschen heiter sein kann.

Klappe die Zweite!

Ein weiteres Drehbuch musste aber noch geschrieben werden, nämlich das zu unserem OsterMovie 2020. Ich gebe zu, dass zwar die Grundidee schon lange existierte, aber an einem ordentlich Script mangelte es auch, als wir uns am gestrigen Samstag zu einem spontanen Dreh in der Praxis verabredet hatten.

Szenebild Zahnarzt Roger Barz Halle

Es wurde viel probiert und improvisiert. Am Ende hatten wir eine Menge Material im Kasten. Nun liegt es an mir, im einsamen Schneideraum daraus ein passendes Filmchen zu machen. Mal gucken…

Klappe die Dritte!

TV Halle Mitschnitt Zahnarzt Roger Barz Halle

Auf ein weiteres Drehbuch hatten wir weit weniger Einfluss. Am vorletzten Donnerstag schaute Halle TV in unserer Praxis vorbei. Geplant war eine Reportage über die Situation der Zahnärzte in der Stadt an der Saale. Am Ende wurde es ein Beitrag über den Mangel an Schutzausrüstung und Desinfektionsmitteln, der am Montag dieser Woche ausgestrahlt wurde. Sie können ihn sich hier unter diesem Link anschauen.
Bitte haben Sie ein bisschen Geduld, bei Minute 2:17 kommen wir dann endlich.

Klappe die Vierte

MZ Beitrag Zahnarzt Roger Barz Halle

Fast so umfangreich wie ein Drehbuch war ein Artikel, der am Samstag in der „Mitteldeutschen Zeitung“ erschienen ist. Hier ging es dann wirklich explizit um die Situation der Zahnärzte in Halle. Der Beitrag nahm fast eine komplette Seite ein.
Redakteur Danny Kleindienst ist ein sehr guter, sachlich richtiger und ausgewogener Artikel zu diesem doch recht komplexen Thema gelungen.

MZ Artikel Zahnarzt Roger Barz Halle

Leider kann man den Text bisher nur in der gedruckten Ausgabe der Zeitung lesen. Online wurde er noch nicht veröffentlicht. Sobald dies geschehen sollte, gibt es natürlich den entsprechenden Link via Facebook oder hier auf unserer Homepage.

Klappe die Letzte!

Ankunft Praxis Zahnarzt Roger Barz Halle

Und welches Drehbuch hielt das Leben in unserer Zahnarztpraxis bereit? Nun, es stellt sich mit jedem Tag immer mehr ein Stück weit Normalität ein. Unsere Patienten freuen sich, dass wir behandeln. Sie kommen zu ihren geplanten Terminen und nehmen auch wieder neue Termine mit. Das macht doch Hoffnung für die Zukunft. Auch das Bestellbuch für die kommende Woche füllt sich allmählich.

Schokoladenhase Zahnarzt Roger Barz Halle

Bitte beachten Sie, dass in der Woche vor Ostern unsere Praxis nur bis Mittwoch geöffnet ist. Am Gründonnerstag werden unsere Behandlungseinheiten turnusgemäß gewartet und wir machen die anstehende Inventur. Endlich mal wieder Zeit, Bilanz zu ziehen.
Neu ab dieser Woche gibt es in jeder Ausgabe zum Schluss eines jeden Blogs einen Song. Dieser muss nicht brandaktuell sein was sein Erscheinungsdatum betrifft, sondern er sollte aktuell zur Lage der Woche passen. Viel Spaß!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gute Woche!
Herzlichst Ihr Zahnarzt Roger Barz

Titel Corona drei Zahn Gesundheit Halle

Zahnarzt gegen den Lockdown

Schluss mit dem Corona-Chaos!

Das Blog zum Sonntag – Ausgabe 1

Was ist da draußen eigentlich los? Das ist doch an Wahnsinn nicht mehr zu überbieten. Denkt hier überhaupt noch jemand klar?

Mundschutz Zahnarzt Roger Barz Halle
Die jetzigen Maßnahmen in der Coronakrise sind der verzweifelte Versuch von Politik und Medien, alte Versäumnisse auszubügeln. Sie sind komplett überzogen, desaströs, gefährlich und werden nichts an der Situation ändern. Denn sie kommen zu spät.

Lieferprobleme Medikamente Zahnarzt Roger Barz Halle
Bereits Anfang Februar haben wir als Zahnarztpraxis den Mangel an herkömmlichen und wichtigen Medikamenten, die in China produziert werden, angeprangert.

Wenn sich eine Krise andeutet

Waschmaschine Zahnarzt Roger Barz Halle

Mitte Februar das Fehlen von einfachen Mundschutzmasken. Und bereits Ende Februar haben wir konsequent Maßnahmen zur Eindämmung des CornaVirus in unser Praxis umgesetzt. Wir wurden dabei von vielen milde belächelt.

Corona gefahr mässig Zahnarzt Roger Barz Halle

Denn noch am 2. März hat die Politik die Coronagefahr als gering bis mässig eingestuft.

Und jetzt?

Gemeinschaft Zahnarzt Roger Barz Halle

Wochen später will man uns diesen ganzen Irrsinn aufdrücken? Das kann doch nicht gesund sein! Schalten Sie doch endlich mal die Vernunft ein.
In jeder Krise braucht es eine Wirtschaft, die absolut robust ist.
Es braucht eine Gemeinschaft, die stark ist. Menschen die zusammenstehen, die auch füreinander einstehen und die nicht Klopapier hamstern und Abstand halten.

geborglachend Kids Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Es braucht Familien, die Arbeit und Pläne für die Zukunft haben. Kinder die glücklich in die Kita gehen und ein Gesundheitswesen, das noch in der Lage ist, sich um Krebspatienten, chronisch Kranke und psychisch labile Patienten kümmern zu können. Das ist wichtig!

Ja, Corona kann krankmachen, aber es ist die Krise, die Euch umbringt!

Auch Zähne sind Ihre Gesundheit!

Ein schönes Gebiss Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Gerade jetzt wird immer deutlicher, welch ein hohes Gut die Gesundheit ist. Ihre Zahngesundheit sollte da nicht hinten anstehen.
Mundschutz, Handschuhe, Schutzbrille und eine gute Desinfektion sind ausreichend bei der Behandlung symptomfreier Patienten. Das ist die klare Empfehlung des Robert Koch Institutes. Und das ist auch okay so.

Desinfektionsmittel Zahnarzt Roger Barz Halle

Cornavieren gehören genauso wie die Influenza, Hepatitis oder Herpes, zu unserem Praxis-Alltag. Zahnarztpraxen erfüllen schon immer die höchsten hygienischen Standards aller medizinisch ambulanter Bereiche. Nirgendwo werden Sie sicherer behandelt als bei uns hier in der Zahnarztpraxis.
Denn Zahnarzt war schon immer Vertrauenssache.

Porträt Zahnarzt Roger Barz Halle

Wir vertrauen Ihnen genauso wie Sie uns vertrauen können. Gehen Sie zum Zahnarzt. Wir reichen Ihnen die Hand. Schluss mit dem Corona-Chaos!
Lassen Sie sich behandeln, getreu unserem Motto: Zahngesundheit hat ein Zuhause. Fühlen Sie sich bei uns wie Zuhause und Sie sind hier nicht in Quarantäne.
Bleiben Sie gesund und vor allem bleiben Sie vernünftig!
Herzlichst Ihr Zahnarzt Roger Barz

Fotos in dieser Ausgabe: Matthias Vogel, Jana Baum, Silvio Kelz, Roger Barz & Pixabay

Laptop Zahngesundheit Halle

Das Blog zum Sonntag

Das wöchentliche Update zum Lauf der Dinge

Erstausgabe und ein Editorial

Titel Corona drei Zahn Gesundheit Halle

Das Lagerfeuer der Nation, das war für viele Jahre die Lindenstraße. Nur Fernsehen für die einfache Volksseele war diese Serie nie. Die halbe Nation – egal ob Bauarbeiter, Fleischfachverkäuferin oder Gehirnchirurg – versammelte sich vor dem Bildschirm. Doch was macht man nun mit dieser neuen freien Zeit ab 10 vor 7 jeden Sonntag? Nun, vielleicht hier diesen Blog lesen?!
Pünktlich zum Serienstart um 18:50 Uhr starten wir nach dem Abschluss der Virus Tagebücher unseren „Blog zum Sonntag“. Mit der kommenden Ausgabe in der nächsten Woche werden wir ein kleines Manifest zur aktuellen Lage verfassen. Dieses können Sie hier im Anschluss an diesen heutigen Beitrag lesen. So ist nun mal ein Blog aufgebaut.

Inhaltsangabe

Auch wenn ein Blog immer eine gewisse Regelmäßigkeit aufweisen sollte, wir werden uns nicht an starre Formen halten. Es wird kontinuierlich berichtet aber nur dann, wenn es auch etwas zu berichten gibt. Versprochen!
Dabei sind die Themenfelder weit gestreut. Zahnmedizin ist unser Themenfeld aber es gibt sie viele Überschneidungen und Randgebiet, die zwar oftmals unsere Profession nur marginal berühren, aber deswegen nicht uninteressant sind

Porträt Zahnarzt Roger Barz Halle

Nichts ist mehr so, wie es war.

In stürmischen Zeiten

Wir gehören zu Ihrem Alltag!

Liebe Patientinnen und liebe Patienten,
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie hier kurz über die Situation in unserer Praxis informieren. Hier die wichtigste Nachricht gleich zu Beginn: Wir habe für Sie geöffnet! – Und das wird auch in Zukunft so sein! So wie Sie es von uns gewohnt sind.

Ankunft Praxis Zahnarzt Roger Barz Halle

Im Gegensatz zu vielen anderen Einrichtungen des öffentliches Lebens hat Zahnarzt Roger Barz bereits sehr früh die Brisanz der Ereignisse erkannt und Maßnahmen in die Wege geleitet, um seine Patienten zu schützen und sein Personal zu sensibilisieren sowie zu schulen. Die Aufrechterhaltung des Praxisbetriebes und die Betreuung seiner Patienten steht hierbei stets im Mittelpunkt.

Hinter den Kulissen Zahnarzt Roger Barz Halle

Dafür haben uns viele vielleicht vor einigen Wochen noch belächelt. „Ah, hier übertreibt er doch mal wieder ein bisschen!“ Doch weit gefehlt! Der Lauf der Ereignisse gab uns recht. Leider…
Denn es handelt sich hierbei nicht nur um eine kurzweilige Husten-Krise, sondern um eine gesellschaftliche Krise, die unser Land nicht nur noch lange beschäftigen, sondern auch darüber hinaus nachhaltig verändern wird. Es wird fast jeden betreffen.

Corno Flasche Zahnarzt Roger Barz Halle

Und es ist bereits jetzt absehbar, dass es auch unsere gesamte Welt verändern wird. Nichts ist mehr so, wie es war.

News Zahnarzt Roger Barz Halle

Die gewohnte Normalität wird nicht mehr normal sein. Der Besuch in unserer Praxis wird aber einer der letzten Zipfel Ihres vertrauten Alltages sein und sollte genauso, wie die Fahrt zur Tankstelle, der Termin beim Friseur oder auch der Einkauf im Supermarkt und der Apothekenbesuch eine Selbstverständlichkeit bleiben. Die Welt dreht sich weiter!

Frau Zweifel Zahnarzt Roger Barz Halle

Wir werden sehr bald zu einer der wenigen Normalitäten des öffentlichen Lebens gehören. Diesen gesellschaftlichen Auftrag haben alle medizinischen Fachrichtungen und auch wir zu erbringen.

Sofortimplantat Halle Matthias Lautner

Dies betont expliziet unsere oberste zuständige Behörde, die Kassenzahnärztliche Vereinigung von Sachsen-Anhalt. In einem Sonderschreiben vom 13. März heißt es darin:
Die Erfüllung des Sicherstellungsauftrages obliegt uns Zahnärzten zu jeder Zeit und verpflichtet uns auch in stürmischen Zeiten zu einer ungebrochenen Erbringung der vertragszahnärztlichen Leistungen.

Post KZV Zahnarzt Roger Barz Halle

Diese Pflicht wird von jedem einzelnen von Ihnen, an jedem Tag, an jedem Ort wahrgenommen und ist damit ein wichtiger Bestandteil, um die öffentliche Ordnung und das öffentliche Leben aufrecht zu erhalten…“– Wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichst Ihr Zahnarzt Roger Barz

Fotos: Marco Warmuth, Jana Baum, Matthias Vogel, Roger Barz, Silvio Kelz & Pixabay

leere Corona Flaschen Zahnarzt Roger Barz Halle

Die Corona Motive

Dinge ändern sich plötzlich

Das ist erst der Anfang!

News Zahnarzt Roger Barz Halle

Corona hat Deutschland fest in seinem Griff. Konzerte werden abgesagt, Fußballspiele werden zu Geisterspielen, Menschen geben sich nicht mehr die Hand und eine herzliche Umarmung, auch unter Freunden oder Verwandten, ist plötzlich tabu.

Frau Zweifel Zahnarzt Roger Barz Halle

Das Leben ist anders geworden. Auch viele Dinge, die früher wie selbstverständlich im Überfluss einfach da waren, haben jetzt einen anderen Wert. Sie werden zum puren Luxus.
Dabei ist der Höhepunkt der Verknappung noch nicht erreicht. Probleme, die noch kommen werden. Hier unsere kleine und ironische Fotoserie zu einem ernsten Thema.

Auf in den Kampf!

Stierkampf Zahnarzt Roger Barz Halle

Und das es ziemlich ernst ist, wird spätestens seit dem 16. März klar. Die Bundesrepublik schließt die Außengrenzen. Bayern ruft den Katastrophenfall aus. Die Börsen befinden sich weiterhin auf Talfahrt. Das öffentliche Leben ist abgemeldet. Jetzt liegt es an jeden einzelnen, wie verantwortungsvoll und auch besonnen er mit dieser Krise umgeht. Panikmache ist nicht! #nopanic

Wildwest Methoden

Wildwest-Halle-Zahnarzt Roger Barz

Howdy Wiegand! Das war so sicher wie das Amen in der Kirche! Mit Verkündung des Katastrophenfalles für Halle ist der Oberbürgermeister nun berechtigt, den absoluten Notstand auszurufen. Damit kann er alleinig hier in der Stadt schalten und walten wie er möchte ohne Mitspracherecht des Stadtrates… und das so lange wie er das möchte. #Texas an der Saale

Alarm im Paradies

Wüstenlandschaft Zahnarzt Roger Barz Halle

Schule zu, Kindergarten dicht, Disco adé. Halle an der Saale, die letzte virusfreie Oase in der bundesdeutschen Corona-Wüste, greift schon jetzt zu drastischen Maßnahmen. Ab Freitag den 13. bleiben bis zum 26. März alle Betreuungseinrichtungen geschlossen. Muss das alles wirklich sein?! Hier sind sich die Experten nicht einig. Uns doch egal! Wir sind fit und haben weiterhin geöffnet. #wüstecorona

Weißes Gold

Klopapier knapp Zahnarzt Roger Barz Halle

In Krisenzeiten scheinen die Menschen geradezu süchtig nach Klopapier zu sein. Nicht nur die Regale in den Supermärkten sind leergeputz, auch Arztpraxen und Restaurants wissen sich nicht anders zu helfen, als das Klopapier an die Kette zu legen. Warum das so ist? Der Mensch ist ein Herdentier. Kauft einer wie verrückt, tun es ihm die anderen nach, egal ob es Sinn macht oder nicht. #notdurft

Heimarbeit

Homeoffice Zahnarzt Roger Barz Halle

Du Schatz, ich hab mir mal ein bisschen Arbeit mit nach Hause genommen.“ Diesen Satz möchte sicherlich keine Ehefrau eines Zahnarztes hören. Nicht auszudenken, wenn mitten in der Küche plötzlich Zähne gezogen werden. Homeoffice als die Antwort auf alle jobtechnischen Fragen in der Coronakrise? Sicherlich in der IT-Branche kein Thema. Für uns Zahnärzte heißt es dagegen, ab an die Werkbank! #homeoffice

Luxusprobleme

Luxus Zahnarzt Roger Barz Halle

Mein Haus, mein Auto, mein Pferd… mein Mundschutz. Schön wärs! Was nützt es, wenn man gern kaufen möchte, aber es gibt ihn einfach nicht mehr: den Mundschutz. Er hilft zwar nicht wirklich gegen eine Virusinfektion, verschafft aber wenigstens ein ruhiges Gewissen und das Gefühl, richtig reich zu sein. Plötzlich wird ein einfacher medizinischer Verbrauchsartikel unerschwinglich. #statussymbol

Platzangst

Stress Corona Zahnarzt Roger Barz Halle

Trifft ein Corona auf ein Krombacher… so könnten vielleicht demnächst etliche Witze anfangen. Für die Brauerei dieser mexikanischen Biersorte ist das alles nicht sonderlich lustig. Das Virus hat sich für die Besitzer zum Marketing-Supergau entwickelt. Die Aktie rauschte jüngst, wie sturzbetrunken, in den Keller. Es wird langsam einsam für das Corona-Bier im Kühlschrank. #panikattacke

Panikkäufe

Hamsterkäufe Zahnarzt Roger Barz Halle

Dosenfutter, Reis, Nudeln und vor allem Klopapier… warum hamstern wir eigentlich in der Coronakrise? Experten meinen, dass hier zwei Dinge zusammenkommen. Zum einen die extrem präsente Berichterstattung und zum anderen ist es ein sich selbstverstärkender Prozess: Man sieht, dass sich die Regale leeren und denkt dann selbst daran mehr zu kaufen. Hamsterkäufe sind somit genau so ansteckend wie das Virus selbst. #hamsterzahn

Heißer Scheiß

Hehlerware Zahnarzt Roger Barz Halle

Das gibt es doch nicht! Eine Box mit 50 Gesichtsmasken wird bei Amazon aktuell für 95,50 Euro angeboten… und wurde auch gekauft. Der ursprüngliche Preis waren hierfür einmal 3,95 Euro. Das ist eine satte Preissteigerung von 2.417,72 Prozent! Auf den Cent genau! Da kann man doch nur zum Schwarzmarkt gehen und das Produkt weit günstiger beim Hehler seines Vertrauens kaufen. #dealerware

Work Life Balance

03 Corona Motiv Zahnarzt Roger Barz Halle

Hurra, endlich Hitzefrei! Und das schon mitten im März? Das Coronavirus macht es möglich. Doch nicht nur Kinder haben plötzlich mehr Freizeit, auch deren Mütter und Väter, die leider keinen Plan-B für die geschlossene Kita oder Schule haben, können jetzt eine völlig neue Work Life Balance erfahren… halt eben mit ganz viel „Life“ und dafür weniger „Work“. Hurra, endlich mal wieder Zeit für Besorgungen und Erledigungen… wie vielleicht für einen Besuch beim Zahnarzt. Wir haben geöffnet! #coronafrei

Secondhand

Waschmaschine Zahnarzt Roger Barz Halle

Greta wäre hellauf begeistert. Der Mundschutz als Mehrwegprodukt. Einen Tag lang benutzt und dann ab in die Waschmaschine. Danach ist er wieder fast wie neu. So kann Nachhaltigkeit auch gehen… oder geht sie hier zu weit? Sicherlich macht unsere schräge Idee nur hysterische Umweltaktivisten glücklich, denn so ganz schadlos werden sie den Waschgang nicht überstehen. #secondhand

Champagner-Stimmung

Desinfektionsmittel Zahnarzt Roger Barz Halle

Corona-Krisengewinner. Während die Aktienkurse weltweit nur noch eine Richtung kennen, nämlich die nach unten, knallen woanders in den Führungsetagen die Sektkorken. Hersteller von Desinfektionsmittel erleben in diesen Tagen einen wahren Absatz-Boom. Doch nicht nur Chemiekonzerne dürfen jubeln, auch Hersteller von Homeoffice-Programmen erleben derzeit einen wahren Ansturm. #sektlaune

Gegen das Schweigen!

Mundschutz Zahnarzt Roger Barz Halle

Die Corona-Krise hat die Gesellschaft fest im Griff. Was hat sich für Sie in diesen Tagen geändert? Welche Dinge sind nicht mehr so, wie sie vorher waren? Schreiben Sie uns!  Sie haben eine eigene interessante und auch witzige Foto-Idee, doch keine richtige Plattform, auf der Sie diese mit großem Erfolg verbreiten können? Wir helfen Ihnen. Senden Sie hier uns Ihr persönliches Corona-Motiv! Kein Maulkorb!

Fotos: Roger Barz & Pixabay

Titel Corona 4 Zahnarzt Roger Barz Halle

Auf ein Corona mit Zahnarzt Roger Barz

Das Virus-Tagebuch live aus der Praxis.

Ausgabe 4 – Freitag, 27. März, 13:32 Uhr.

Kaltstart

Meine erste Corona-Woche in der Praxis. Natürlich waren wir nicht alle komplett am Start. Noch ist nicht für alle Mitarbeiterinnen die Kinderbetreuung komplett gesichert. Aber man hilft sich gegenseitig, springt ein und vertritt sich. Ein Dankeschön an das Team!

Wie lief die Woche?

Fragezeichen rot Zahnarzt Roger Barz Halle

Hier war ich ebenso überrascht. Unsere Sprechstunde war gut gefüllt und das nicht nur mit Schmerzpatienten, sondern auch mit Patienten, die eine ganz normale zahnmedizinische Behandlung wahrgenommen haben.
Hier den aktuellen Film schauen:

Gerade zum Freitag, also kurz vor dem Wochenende, waren wir recht gefragt. Pünktlich um 13:00 Uhr fertig? Heute leider nein! Auch in dieser Woche konnten wir unser Corona-Tagebuch nicht live versenden, sondern mussten es aufzeichnen. Die Patienten gehen vor.

Sicher behandeln!

Zahn geschützt Zahnarzt Roger Barz Halle

Erstaunt war ich besonders darüber, dass unsere Patienten keinesfalls skeptisch oder sonderlich kritisch einer zahnmedizinischen Behandlung gegenüber standen, sondern völlig entspannt und vor allem dankbar waren. Dankbar dafür, dass Sie behandelt werden konnten.

Herzchen am baum Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Und das mit Recht! Denn wir Zahnärzte haben die höchsten Hygieneauflagen aller ambulanten medizinischen Bereiche. Diese Auflagen nehmen wir absolut ernst und das auch schon in der Zeit vor der Coronakrise. Das wissen unsere Patienten.

Corno Flasche Zahnarzt Roger Barz Halle
Mundschutz, Schutzbrille, Handschuhe und gute Desinfektion sind laut dem Robert-Koch-Institut bei einer zahnmedizinische Behandlung symptomfreier Patienten absolut ausreichend. Dies wird von der renommierten Behörde ausdrücklich betont!

Zeitreise

Rentner Zahnarzt Roger Barz Halle

Was mich aber schockierte, und das ist eine echte Geschichte aus dem Leben, war eine Begegnung der besonderen Art mit zwei alten Damen, seit Jahren Stammpatientinnen unserer Praxis. Ende der 30iger Jahre geboren, haben sie als Kinder den Zweiten Weltkrieg miterlebt.
Als die Behandlung abgeschlossen war, traute ich mich, eine Frage zu stellen: „Sie haben doch damals den Krieg mitgemacht. Wie wirkt diese ganze Coronakrise heute auf sie?“

altes Paar Implantat Halle

Die unabhängige Antwort von beiden Damen war: „Krieg, das war gar nichts gegen das, was jetzt hier gerade passiert!“ Eine Dame verwandte sogar den Begriff Pille Palle. Innerlich wusste ich, dass Sie vielleicht nicht ganz so unrecht haben.

Aktuelles

Polizeikontrolle Zahnarzt Roger Barz Halle

Überraschender Besuch am Donnerstag. Halle TV hat uns besucht und ein Interview zur Situation der Zahnärzte in der Saalstadt aufgezeichnet. Die Ausstrahlung des Beitrages ist noch nicht erfolgt.
Seit vergangenem Montag bieten wir für unsere Patienten einen ganz besonderen Service an. Sie können online einen Passierschein auf unserer Homepage anfordern. So können Sie unkompliziert jede Polizeikontrolle, die sich auf dem Weg zu unserer Praxis ergeben kann, zeitsparend und problemlos passieren. Pünktlich und stressfrei zum Termin.

Ein letztes Prosit

Prost Corona Zahnarzt Roger Barz Halle

Ich werden heute, hier in dieser Sendung, das letzte Corona Bier trinken. Zwei sind noch übrig. Dieses verschenke ich an Silvio Kelz für seine gute technische Unterstützung bei den Live-Sendungen und Aufzeichnungen.
Nach dem finalem Corona Bier gibt es in der Praxis einiges zu tun. Sie werden erstaunt sein!

Szene Livestream Zahnarzt Roger Barz Halle
Mehr erfahren Sie am Wochenende auf unser Homepage, auf unserer Facebook-Seite und auf unserem YouTube-Kanal.
Ich erkläre hiermit offiziell die Corona-Tagebücher für geschlossen!
Herzlichst Zahnarzt Roger Barz

Ausgabe 3 – Freitag, 20. März, 13:01 Uhr.

Zitat Ärztekammer Zahnarzt Roger Barz Halle

Wir sind am Start!

In unserer dritten Ausgabe des Corona-Reports gleich die wichtigste Information zuerst: Wir haben geöffnet und werden auch in den kommenden Woche unseren normalen Sprechstundenbetrieb gewährleisten.
Unser Team ist vollzählig am Start und auch Zahnarzt Roger Barz wird weiterhin seine Patienten wie gewohnt betreuen.

Ankunft Praxis Zahnarzt Roger Barz Halle

Um unseren Mitarbeitern, die lückenlose Betreuung ihrer Kinder zu ermöglichen, haben wir zu etwas veränderten Sprechzeiten geöffnet. Die genauen Zeiten können Sie aktuell hier unserer Homepage entnehmen.
Versäumen Sie nicht Ihren Besuch beim Zahnarzt! Gerade in diesen Zeiten wird vielen von uns bewusst, wie wichtig Gesundheit ist. Ihre Zahngesundheit sollte da nicht hinten anstehen. Sie sind willkommen und wir sind für Sie da!

Halle macht dicht

Marktplatz Halle Nacht Zahnarzt Roger Barz Halle

Das war eine ungewöhnliche Woche. Die Ereignisse überschlugen sich. Fast täglich gab es neue Meldungen, die unser Leben von jetzt auf gleich auf den Kopf stellten.
Für einigen Wirbel sorgte auch ein Post bei Facebook, den Zahnarzt Roger Barz auf seiner Praxisseite ins soziale Netzwerk gestellt hat: „Frozen Halle“.

Frozen Halle Zahnarzt Roger Barz

Über 3.000 User dieser Stadt haben diesen geliked, verteilt und kommentiert. Der Post erfolgte nur wenige Minuten, nachdem unser Oberbürgermeisters am letzten Mittwoch im Rahmen seiner täglichen Pressekonferenz, die komplette Einstellung des öffentlichen Lebens angekündigt hat. „Wir frieren Halle ein.“, so die Grundaussage seiner Maßnahmen.

Mit dem Ausrufen des Katastrophenfalls am Abend davor, hat OB Wiegand sich nunmehr die alleinige Entscheidungsgewalt über die Stadt gesichert und muss mit keinem seine Vorhaben abstimmen. Das Grundgesetzt gilt ab sofort für diese Stadt nicht mehr. 

Extremsituation

Soldaten Zahnarzt Roger Barz Halle

Über die Konsequenzen dieser neuen Machtbefugnisse eines parteilosen Stadtobersten sind sich viele Hallenser noch überhaupt nicht im Klaren. Die Ausrufung eines Katastrophenfalls sollte mit Maß und Verstand sorgfältig bedacht werden. Dieser verlangt besondere Gründe, denn er versetzt die Stadt von jetzt auf gleich und auf unbestimmte Zeit in besondere Umstände.

DEmo  Zahnarzt Roger Barz Halle

Auch, wenn unserer Post bei vielen Mitbürgern auf Unverständnis gestossen ist, so haben wir doch überraschend viele Reaktionen von Mitgliedern des Stadtrates erhalten. Hier ist nur eine davon:
„Mit Ihrem Post sprechen Sie mir aus dem Herzen. Bedauerlicherweise sind wir als Stadtrat mit der Ausrufung des Katastrophenfalls nun völlig außen vor.“
Alle Kommentare, so wie auch dieser, erreichten uns natürlich per Facebook Massenger (PN). Vertraulich und nicht öffentlich – die Einschüchterung funktioniert schon.
Was die Ausrufung des Katastrophenfalls für uns Hallenser wirklich bedeutet, können Sie hier in diesem Beitrag lesen. Sie werden schockiert sein.

Texas an der Saale

Brunnen Hallmarkt Zahnarzt Roger Barz Halle Saale

Die Entscheidung, das gesellschaftliche und auch wirtschaftliche Leben in dieser Stadt komplett einzufrieren, ist eine völlig überflüssige, überzogene und nicht zielführende Aktion. Wiegand verhindert damit in keiner Weise die weitere Ausbreitung des Virus, sondern schädigt darüber hinaus massiv und ohne Not seine Stadt und seine Bürger. Warum? Das wird Ihnen hier in unserem Beitrag erklären.

Mundschutz Zahnarzt Roger Barz Halle

Halle war eine der letzten größeren Städten in Deutschland, die ein Coronafall erstmalig diagnostizierten. Aktuell sind 85 Bürger infiziert (Stand PK vom 24. März 2020).
Halle ist nicht Heinsberg, trotzdem prescht Wiegand wieder mit einer völlig überzogenen Maßnahme vor. Er möchte gern Vorreiter sein. Beim Kampf gegen das Virus in vorderster Frontlinie stehen… und er möchte gern in die Talkshows.

Talkshow  Zahnarzt Roger Barz Halle

Zwar schaffte er es mit seinen bisherigen Maßnahmen, Erwähnung in den Kurznachrichten von ARD und RTL zu finden, doch für eine bundesweite Talkshow hat es leider immer noch nicht gereicht. Anne Will muss noch warten.

Howdy Sheriff Wiegand!

Titel Texas an der Saale

Doch hinter diesem etwas provokativen Post steht nicht nur die Kritik an einen überambitionierten Provinzpolitiker mit Profilierungsneurose, sondern auch eine Kritik am aktuellen Maßnahmenkatalog, den die Bundesregierung und, in seiner verschärften Form, der Hallenser Oberbürgermeister durchdrückt.
Für das komplette Einfrieren des öffentlichen Lebens, so wie es angeordnet wurde, ist es zum jetzigen Zeitpunkt zu spät.

prof
Der ursprüngliche Hauptverfechter für eine rigorose Schließung aller Schulen und Kitas, Prof. Dr. S. Alexander Kikulé, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie der Martin-Luther-Universität Halle, hat dies natürlich ausdrücklich empfohlen… das war am 26. Februar.
In einer Talkshow bei Markus Lanz äußerte er damals, dass „…Schließung aller Schulen und Kitas, wenn dies Erfolg zeigen sollte, hat sofort zu erfolgen.“ – das war vor exakt vier Wochen.

Fünf nach Zwölf

Infektion Zahnarzt Roger Barz Halle

Nur zwei Wochen später, am 10. März, äußerte er in derselben Talkshow: „Wir sind in einer Situation, wo wir mit dem Rücken zur Wand stehen. Ich halte überhaupt nichts von diesen Absperrmaßnahmen.“, so der angesehne Wissenschaftler. „Sie sind eine glatte Lüge und erzeugen nur Panik und haben auch keine Wirkung. Sie kriegen nie alle eingesperrt.“ Wahr gesprochen, Herr Kikulé,

Stress Zahnarzt Roger Barz Halle
Wieder zwei Wochen später, am letzten Mittwoch dieser Woche, stellt er in einem Telefon-Interview ernüchternd fest: „Es ist nicht mehr 5 Minuten vor Zwölf, sondern bereits fünf Minuten nach Zwölf. Wir haben es vergeigt. Es ist der Versuch, ein Auto, was mit hoher Geschwindigkeit auf die Betonwand zufährt, im letzten Moment, vor der Kollision, noch zum Stehen zu bringen. Das zweiwöchige Unterbrechen von Infektionsketten macht vielleicht in der Theorie Sinn, wird aber in der Praxis niemals funktionieren.Hier das ganze Interview hören.

Durchsuchung  Zahnarzt Roger Barz Halle

Es ist eine Illusion, zum jetzigen Zeitpunkt den Versuch zu unternehmen, geschätzte 80 Prozent der Bevölkerung in eine Art gesellschaftliche Quarantäne zu stecken. Das ist eine Maßnahme, die keine Regierung wirklich lückenlos gewährleisten kann.

Tweet Zahnarzt Roger Barz Halle

Auch eine angedachte Durchsetzung einer strikten Ausgangssperre für alle Bürger, wird diese Staat niemals uneingeschränkt durchsetzen können.

Polizei im Auto Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Selbst in den Zeiten vor der Coronakrise war es der Polizei und den Ordnungsämtern nahezu unmöglich, dass öffentliche Leben zu kontrollieren und selbst simple Straftaten wirksam zu verfolgen und auch zu ahnden. Zu viele Vorfälle, zu wenig Leute, zu wenig Material. Da wird auch eine gebeutelte Bundeswehr nicht helfen können.

Porträt Zahnarzt Roger Barz Halle

„Macht es daher nicht eher Sinn,“, so Zahnarzt Roger Barz,“… die wenigen anderen zu schützen, wie ältere Menschen und chronisch Kranke. Diese Maßnahme ist viel leichter aufrecht zu erhalten, als den wesentlich größeren Teil der Bevölkerung ein- und auszusperren und ihnen damit ihre Existenzgrundlage zu nehmen. Sie sind es schließlich doch, die das Land hier am Laufen halten? Schließt nicht die Kitas, Schulen, Kneipen, Betriebe oder Geschäfte!“ – Riegelt die Altenheime und Hospitäler ab!

Habt Euch alle lieb!

Närring Rosenmontag Zahnarzt Roger Barz Halle

Andere Virologen empfehlen sogar, eine groß organisierte Ansteckung in die Wege zu leiten, um so ein Art „Durchseuchung“ in der Bevölkerung zu erzeugen. Überzogen dargestellt: Holt wieder die alten Faschingskostüme heraus, versammelt euch in den Straßen zum Karneval, macht die Bars und Diskos wieder auf. Umarmt Euch und bützt Euch! Küssen für eine bessere Welt! Doch schützt dabei die Alten und Schwachen! Eine zu radikale Methode?

Pleite aber sexy

pleite  Zahnarzt Roger Barz Halle

Ja, es werden dabei Leute sterben, wie auch bei der Grippewelle in 2018. Und ja, es wird vielleicht den ein oder anderen geliebten Menschen treffen. Aber auch das wird sich mit den jetzigen Maßnahmen nicht mehr verhindern lassen. Das Virus ist längst in Deutschland angekommen und verbreitet sich.
Am Ende dieser Pandemie werden sich 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung angesteckt haben. Das ist, und davon sind alle Experten fest überzeugt, unausweichlich.

Virus lustig Zahnarzt Roger Barz Halle

Mit den jetzigen und vermutlich vergeblichen Maßnahmen, sind wir in wenigen Wochen ein Land in Trümmern. Gesellschaftlich und wirtschaftlich ruiniert, mit einem Heer an Arbeitslosen. Immun aber pleite.

Davon sind leider nur wenige Experten überzeugt, wie zum Beispiel der renommierte Prof. Dr. Sucharit Bhakdi. Er sagt in diesem Interview klar und für alle verständlich: „Ich finde die Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden, grotesk, überbordet und direkt gefährlich.“ Das Virus hat gewonnen.

In der jetzigen Situation gilt es, die gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Folgen dieser Pandemie einzudämmen und nicht den Erreger. Das Virus ist bereits durch. Das ist Geschichte. In dieser Phase ist es das oberste Gebot, eine funktionierende Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Geldautomaten müssen Scheine ausspucken, die Geschäfte sollten alle offen und die Regale gefüllt sein und man muss verhindern, dass sich Menschen auf der Straße nicht gegenseitig an die Gurgel gehen. Die nachfolgenden Kollateralschäden könnten für unser Land weitaus tödlicher sein, als das Virus selbst. Davon bin ich fest überzeugt!“, so Roger Barz.

Yes we can!

Obama Rede Zahnarzt Roger Barz Halle

Doch wacker hält man weiter an der derzeitigen Strategie fest, denn die aktuellen Maßnahmen unserer Regierung lassen sich sympathisch verkaufen. Es ist einfach, sich nicht mehr die Hand zu schütteln, im Supermarkt Abstand gegenseitig zu halten, sich öfters mal die Hände zu waschen und das Shopping im Schuhladen oder dem Mediamarkt für ein paar Tage auszusetzen.

Plan B Zahnarzt Roger Barz Halle

Das tut niemanden wirklich weh. Das ist solidarisch, dass ist gemeinschaftlich, das ist simple. Yes we can!
In Krisenzeiten haben Regierungen und Institutionen den Auftrag, ihren Bürgern Maßnahmen und Lösungen anzubieten, die Ihnen das Gefühl von Kontrolle und Sicherheit geben, auch, oder gerade, wenn es sich um eine unsichtbare und scheinbar unkalkulierbare Gefahr handelt.

Danger Zahnarzt Roger Barz Halle
Der Atomkrieg ist zum Beispiel so eine unkontrollierbare Bedrohung. Sie kennen vielleicht noch die alten amerikanischen Schwarz-Weiß-Filme, in denen Schüler und Lehrer angewiesen werden, im Falle eines Atomschlages, unter Schulbänke und Tische zu kriechen. Eine Holzplatte als wirksamer Schutz gegen radioaktiver Strahlung?

Flugreise Zahnarzt Roger Barz Halle
Eine für viele ebenso unkontrollierbare Situation: Die Reise mit einem Flugzeug. Warum befindet sich unter ihrem Sitz eine Schwimmweste? Müsste da nicht eigentlich auch ein Fallschirm sein? Und wer stellt überhaupt solche komischen Fragen?

Corona-Schutz galt schon immer!

Zahnarzt Behandlung Zahnarzt Roger Barz Halle

Ich möchte nicht falsch verstanden werden.“, so Zahnarzt Roger Barz. „Wir nehmen eine potentielle Infektionsgefahr sehr ernst. Doch das ist für uns keine ungewöhnliche Situation, das ist unser Praxisalltag.
Schon in Zeiten vor Corona war jeder Patient, der unsere Praxis betritt, in den üblichen Hygienevorkehrungen als potentiell ansteckend zu betrachten. Das entspricht haargenau den Anweisungen des Robert-Koch-Institutes (RKI Richtlinien).

02 Live Foto Zahnarzt Roger Barz Halle

Das funktioniert in unseren Behandlungszimmern wunderbar, aber draußen im Flur, im Bad oder im Wartezimmer nur bedingt. Effektive Maßnahmen gegen diese Schwachstelle galt es, in der jetzigen Situation, zusätzlich einzuleiten und auch umzusetzen.“, so der Inhaber der Praxis Zahngesundheit Halle.

Zahnarztpraxis Roger Barz Zahngesundheit Halle Foyer Praxis

Das Robert-Koch-Institut stellt bei der zahnmedizinischen Behandlung keine erhöhten Hygieneanforderungen an die Behandlung symptomloser Patienten. „Normaler Mundschutz, Schutzbrille, Handschuhe und Desinfektionsmittel sind aus Sicht des RKI für alle Behandlungen ausreichend.“, so die klare Aussage das renommierte Instituts. Das können auch wir unterschreiben!

Yes, we are open!

Open Shop Zahnarzt Roger Barz Halle

Sicherlich fragen sich viele, warum Zahnarztpraxen eigentlich noch offen sind, wenn selbst ein Friseurbesuch von vielen Mitbürgern als kritisch eingeschätzt wird?
Wir haben geöffnet, weil wir es müssen und es auch können. In einer Email vom Donnerstag, abgesendet um 00.46 Uhr von der KZV Kreisstelle Halle, heißt es wortwörtlich: „Kommt es zu Praxisschließungen durch die Standesvertretungen? Nein. Nach Rücksprache mit den Institutionen wird es von dieser Seite keine Anordnung zur Schließung von Praxen geben.
Finden Praxisschließungen bei Ausgangssperren statt? Nein. Bisher werden auch in anderen Gegenden, wo Ausgangssperren verhängt werden, Arzt- und Zahnarztpraxen nicht geschlossen. Die Leute können auch in diesem Fall zur Arbeit gehen, einkaufen und zum Arzt oder Zahnarzt gehen.

Zahnarzt USA Zahnarzt Roger Barz halle

„Damit bringt auch unsere oberste Behörde klar zum Ausdruck, was ich in meinem Beitrag vom Montag geschrieben habe.“, so Zahnarzt Roger Barz. „Wir gehören, wie der Gang in den Supermarkt, zum letzten Zipfel der gewohnten Normaltät. Wir haben für Sie geöffnet und wir sind bestens für Ihre Behandlung vorbereitet.“

Roger Barz Halle Saale Zahngesundheit Halle

Liebe Patienten, lernen Sie mit der Corona-Situation zu leben. Verstehen Sie, besser zu unterscheiden, was wirklich für Sie gefährlich ist und wo Sie sich sicher fühlen können. Diese Krise wird sich nicht nach Ostern in Luft aufgelöst haben. Sie wird kein kurzer Sprint sein, sondern – hier in diesem Punkt sind sich fast alle Experten ausnahmsweise mal einig – ein Marathon werden und wir sind gerade erst losgelaufen…
Ihr Zahnarzt Roger Barz

Fotos in dieser Ausgabe 3: Silvio Kelz, Matthias Vogel, Marco Warmuth, Jana Baum, Hartmut Friedrich, Roger Barz, Fotolia & Pixabay

Motiv-SChellies

Ausgabe 2 – Freitag, 13. März, 13:01 Uhr.

Hamstertermine

Kamera Aufzeichnung Zahnarzt Roger Barz Halle

Das erste Corona haben wir letzte Woche geöffnet, am offiziellen Tag des Zahnarztes. Das zweite war geplant für den darauffolgenden Freitag, einen 13ten. Doch soweit kam es leider nicht. Zwar flog fast pünktlich der Kronenkorken vom Coronar-Bier, doch gleich trinken durfte es Zahnarzt Roger Barz noch lange nicht.

Auszeichnung Zahnarzt Roger Barz Halle

Im Gegensatz zu allen Schulen, Kitas und Discotheken war unsere Praxis geöffnet und wir hatten alle Hände voll zu tun. Man konnte fast den Eindruck haben, als würden die Hallenser nicht nur Lebensmittel, sondern auch Zahnarzttermine hamstern.

Ein Sprechstundenende war selbst gegen 13:00 Uhr nicht abzusehen. Damit wurde recht frühzeitig klar, dass unsere Live-Übertragung nicht pünktlich starten kann. Patienten gehen nun mal vor.

Fix wurde zwischen zwei Zahnfüllungen ein kleiner Video-Gruß von Silvio Kelz aufgenommen und dann ging es wieder zurück an den Behandlungsstuhl. Kurz nach Zwei war dann für Zahnarzt Roger Barz und sein Team endlich Wochenende. Hebt die Hände!

Ein schwarzer Tag für Halle

Benefiz Konzert Halle zusammen Zahnarzt Roger Barz

Zwar hatten schon der September und Dezember 2019 einen Freitag, den 13ten, doch dieser im März 2020 wird noch lange im kollektiven Bewusstsein der Hallenser präsent bleiben. Aktuell nur sieben nachgewiesene Corona-Infektionen konnte das Gesundheitsamt der Stadt zählen, als sich OB Wiegant entschloss, der Empfehlung seines bekannten halleschen Virologen Alexander Kekulé zu folgen und alle Schulen und Kitas zu schließen sowie sämtliche öffentlichen Veranstaltungen zu untersagen. Halle war damit die erste Stadt in Deutschland, die komplett dicht machte. Ein radikaler Schnitt.

Wir haben geöffnet

Open Zahnarzt Roger Barz Halle

Prompt erreichten uns unzählige Anrufe von vielen verunsicherten Patienten, die nachfragten, ob wir denn nun auch geschlossen hätten. Zwar ziehen wir auch hin und wieder mal die Wurzel, sind aber trotzdem keine Schule. Und, auch wenn uns täglich viele Patienten besuchen, sind wir damit noch längst keine öffentliche Veranstaltung. Wir haben geöffnet!

Super Zahnärzte Barz Winkelmolen Zahngesundheit Halle

Wir Zahnärzte und unsere Mitarbeiterinnen sind alle fit. Die Kinder sind versorgt.  Somit geht der Praxisbetrieb wie geplant weiter.
Sicherlich auch ein Ergebnis unserer strikten Maßnahmen, die wir gegen das Coronavirus in unseren Räumlichkeiten umgesetzt haben. Das ist aber nicht selbstverständlich.

Herzensangelegenheit

Herzchen am baum Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Ein befreundeter Kollege, ein Kardiologe aus Leipzig, muss da leider anders handeln. „Meine Patienten kommen trotzdem in die Praxis, auch wenn sie total grippekrank sind. Kein Wunder, schließlich bin ich hoffnungslos ausgebucht.

Blutdruck Zahnarzt Roger Barz Halle

Viele müssen bei mir ein Vierteljahr und länger auf einen Termin warten. Die drehen dann nicht einfach an der Türe um, wenn sie diesen Termin haben, denn sie wissen, den nächsten gibt es vielleicht erst im Sommer.“, so der Berufskollege.

Closed Zahnarzt Roger Barz Halle

„Ich weiß mir nun nicht anders zu helfen, als zu schließen, um meine anderen Patienten und auch mein Personal zu schützen.“ Das Gesundheitswesen kommt damit schon jetzt, in dieser Phase der Grippewelle, an seine Grenzen. Was soll das noch werden!

Zahnärzte an die Corona-Front!

Front Zahnarzt Roger Barz Halle

Eine reihenweise Schließung von Zahnarztpraxen befürchtete nun auch die Kassenzahnärztliche Vereinigung von Sachsen-Anhalt. Noch am Freitagabend versendete sie hektisch Emails mit Durchhalteparolen. Darin heißt es wortwörtlich: „Die Erfüllung des Sicherstellungsauftrages obliegt uns zu jeder Zeit und verpflichtet uns auch in stürmischen Zeiten zu einer ungebrochenen Erbringung der vertragszahnärztlichen Leistungen.“

Post KZV Zahnarzt Roger Barz Halle

„Diese Pflicht wird von jedem einzelnen von Ihnen, an jedem Tag, an jedem Ort wahrgenommen und ist damit ein wichtiger Bestandteil, um die öffentliche Ordnung und das öffentliche Leben aufrecht zu erhalten und damit die Bevölkerung lebens- und sogar überlebensfähig zu halten. Wir fordern Sie auf, in Ihren Anstrengungen die vertragszahnärztliche Versorgung aufrecht zu erhalten und in den nächsten Wochen und Monaten allen Widrigkeiten zum Trotze nicht nachzulassen.“ – Rotfront, Kollegen!

Darauf ein Gammel-Corona?

Prost Corona Zahnarzt Roger Barz Halle

Doch wie geht es eigentlich dabei dem Bier? Man müsste doch denken, wenn das Wort „Corona“ in aller Munde ist, dann sollte das auch für das Getränk gelten. Weit gefehlt! Die Marke erlebte in den letzten Wochen einen Abstieg ohnesgleichen. Keine Aktie brach so massiv ein, wie die des Bierbrauers.

Stress Corona Zahnarzt Roger Barz Halle

Das Virus hat sich für sie als absoluter Marketing-Supergau entwickelt. Die Ursache hierfür ist hauptsächlich im wichtigsten Absatzmarkt zu suchen, den USA.
Laut einer repräsentativen Umfrage können 38 Prozent der amerikanischen Konsumenten nicht zwischen dem Bier und dem Erreger unterscheiden. Für viele Amerikaner handelt es sich nicht um eine Grippe, sondern um einen Lebensmittelskandal und lassen nun die Hände davon. Dann doch lieber ein Budweiser!

Corona Sixpack Zahnarzt Roger Barz Halle

An uns soll es aber nicht liegen! Auch am kommenden Freitag werden wir wieder eine Flasche aus unserem Sixpack öffnen und natürlich auch trinken, wenn es dann wieder heißt: „Auf eine Corona mit Roger Barz.“

Ausgabe 1 – Freitag, 06. März, 13:01 Uhr.

Freitag nach Eins…

Hinter den Kulissen Zahnarzt Roger Barz Halle

…macht jeder seins. Diesen Spruch kennen viele. Gewöhnlich ruht auch bei uns der Praxisbetrieb zu dieser Zeit. Doch nicht in dieser Woche und vermutlich auch nicht in den kommenden Wochen.
Der Coronavirus hat den Alltag und das soziale Leben in Deutschland fest in seinem Griff.
Auch in der Praxis Zahngesundheit Halle sind seit Montag die internen Abläufe komplett anders als in den Tagen davor. Wir haben bereits davon berichtet.

Marktplatz Halle Saale Zahnarzt Roger Barz

Zwar gibt bis heute noch keinen bestätigten Fall einer Infektion in Halle, doch das ist vermutlich nur eine Frage der Zeit. Gerade deswegen ist es gerade jetzt höchste Zeit, konkrete Maßnahmen in unseren Räumlichkeiten durchzuführen, die nicht nur unsere Patienten, sondern auch unsere Mitarbeiter schützen und somit eine künftige Verbreitung des Erregers verhindern sollen.

Desinfektion Hand Zahnarzt Roger Barz Halle

So die Idee. Eigentlich dachten wir, dass es mit diesem kleinen Artikel auf unserer Webseite getan ist. Weit gefehlt. Die Zuspitzung der Lage, gerade in den letzten Tagen, verlangte plötzlich nach mehr. #Keine Chance dem Coronavirus!

My Corona

Corona Beer Zahnarzt Roger Barz Halle

Man muss nicht sonderlich kreativ sein, um den Namen des Erregers mit einem exotischen Biergetränk in Verbindung zu bringen. Das passiert bereits weltweit in allen sozialen Netzwerken. Ganz vorn mit dabei sind diverse Cover-Versionen des Rockklassikers „My Sharona“ der amerikanischen Band The Knack aus dem Jahr 1979. Hier die wohl beste von den vielen:

Trittbrettfahrer gibt es natürlich zu Hauf. Und davon auch richtig schlechte. So wie die nachfolgende Aufnahme aus der karg möblierten Wohnstube von Jason Parks. Einem asiatischen Jungen, der vielleicht lieber bei seinem eigentlichen Hobby, dem Skaten, bleiben sollte. Immerhin wollten das bereits über 100.000 User auf YouTube sehen:

Wir haben „Corona“ nicht gesungen, sondern getrunken. Ursprünglich sollte das Sixpack erst dann angerissen werden, wenn alles vorbei ist. Sozusagen ein Prosit auf die Gesundheit. Doch das wird, und da sind sich viele Experten einig, nicht so bald geschehen.
Also entstand die recht spontane Idee, jede Woche, pünktlich nach Eins mit einem kleinen Live-Stream auf unserer Facebook-Seite über den Stand der Dinge zu berichten. Unser erster Beitrag entstand am 6. März, dem offiziellen Tag des ZahnarztesDirekt und ungeschnitten.

13:01 Uhr. Achtung! Kamera läuft…

Szene Livestream Zahnarzt Roger Barz Halle

…und los! Das sagt sich so einfach. „Niemand ist zum Moderator geboren. Ich bin Zahnarzt.“, so Roger Barz. „Vielleicht kann ich souverän ein Patientengespräch in meinem Behandlungszimmer oder einen Workshop auf einem Kongress leiten.

YouTube Kommentar Zahnarzt Roger Barz Halle
Die ersten Reaktionen sind ja schon mal vielversprechend. Ein YouTube-Kanal mit 100.000 Usern aus Kanada lobt unser Filmchen.

Doch vor laufender Kamera mal kurz durch eine viertelstündige Sendung, ohne Schnitt und Pause – also in einem Take, wie der Fachmann sagt – zu führen, ist dann schon eine recht ungewöhnliche Situation. Selbst für einen gestandenen Moderator ist das eine echte Hausnummer. Zumal es vorher keine Zeit für eine wirkliche Vorbereitung gab.“, so der Inhaber der Praxis Zahngesundheit Halle.

„Doch erwarten das unsere Patienten wirklich? Eine perfekte Live-Show, wie Let’s Dance?
Wir möchten authentisch sein. Wichtig war mir, dass die Botschaft ankommt und dokumentiert wird, dass für uns das Coronavirus nicht nur ein lustiger Marketing-Gag ist, sondern wirklich ernst genommen wird und wir konsequent alle notwendigen Maßnahmen umsetzen.“

Auch, wenn Inhalt und Text nicht hundertprozentig zur Live-Schalte feststanden, die Kamera stand jedenfalls. Vielen Dank Silvio Kelz von der Firma SK Media Halle für die kurzfristige Bereitstellung der Aufnahmetechnik. Neben der im Video verwendeten Live-Cam befanden sich in unserer Praxis noch viele zusätzliche Kameras, sodass man vom vorhandenen Material einen abendfüllenden Spielfilm produzieren könnte. Top!

Auf ein Corona…

Corno Flasche Zahnarzt Roger Barz Halle

…mit Roger Barz wird es auch in der nächsten Woche wieder heißen. Pünktlich um 13:01 Uhr springt die Live-Cam an und wir werden kurz die Ereignisse der zurückliegenden Tage zusammenfassen, via Skype mit einem Hallenser an einem fernen Ort der Welt videotelefonieren und dabei versuchen, die Frage zu klären, ob Deutschland recht bald wieder mit frischen Atemschutzmasken, Mundschutzen und Desinfektionslösungen rechnen kann.

Corona Bier Zahnarzt Roger Barz Halle

Natürlich wird dabei wieder ein Corona geöffnet. Das zweite dann. Vier volle sind dann noch in der Box übrig. Ob wir bis zum sechsten kommen werden? Vermutlich ja, denn diese Grippewelle ist kein Schnupfen.
Man darf gespannt sein, ob dieser Dreh ohne Pannen klappen wird, denn der kommende Freitag ist ein 13ter.

Bleibt noch eine Frage zu klären: Woher stammt eigentlich die Idee für den Namen der Veranstaltung?
„Die kam mir ganz spontan.“, so Roger Barz. „Sie entstammt dem Titel von einem bekannten Buch.“

Zigaretten Menthol Zahnarzt Roger Barz Halle

Mehr als eineinhalb Jahre lang hat der Journalist Giovanni di Lorenzo den Altkanzler Helmut Schmidt jeden Freitagmittag auf eine Zigarette und ein Gespräch in sein Hamburger Büro geladen.

Hülle Buch Zahnarzt Roger Barz Halle

Bei Schnupftabak, Kaffee und mehreren Mentholzigaretten entstand die berühmte Interview-Reihe Auf eine Zigaretten mit Helmut Schmidt.
„Zigaretten rauche ich nicht, also kam nur noch das Corona in Frage.“, fügt der Zahnarzt scherzhaft an. Na dann zum Wohl und auf die Gesundheit!

leere Corona Flaschen Zahnarzt Roger Barz Halle

Fotos: Silvio Kelz, Roger Barz & Pixabay