Enkel und Oma Zahnarzt Roger Barz Halle

Das Spar-Abo der Krankenkassen

Hier erfahren, wie Sie so richtig Geld sparen können.

Cash zurück beim Zahnarzt!

Wer kennt das nicht. Eine Professionelle Zahnreinigung ist wieder mal fällig und Ihr Zahnarzt möchte fast 100 Euro dafür. Ganz schön teuer!
Zwar gibt es bereits von vielen gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen ihrer Zusatzleistungen eine teilweise Erstattung für die PZR, doch am Ende bleibt für den Patienten immer noch eine Restsumme übrig. Manchmal sind das fast bis zu 70 Euro.

Zahnbehandlung Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Saubere Zähne und trotzdem Geld gespart?

 

Kann ich diesen Betrag trotzdem zurückbekommen, obwohl ich keine Zahnzusatzversicherung habe?
Lesen Sie hier in diesem Artikel, wie Sie künftig noch mehr Bares beim Zahnarzt sparen können. Warum das neue Spar-Abo der Krankenkassen nicht nur Ihren Geldbeutel schont, sondern auch Karies und Zahnfleischbluten künftig noch wirkungsvoller verhindern kann.
Am Ende des Artikels können Sie in einer aktuellen Übersicht erfahren, ob auch Ihre gesetzliche Krankenkasse an diesem attraktiven Spar-Programm teilnimmt.

Das neues Gesetz ist endlich da!

Frau Freude Zahnarzt Roger Barz Halle

Gesundheitspolitik ist oftmals eine sehr zähe Angelegenheit. Das musste auch Jens Scharschmidt von der Interessengemeinschaft „Deine Gesetzliche hilft Dir e.V.“ erfahren.
„Oberstes Ziel unserer Vereinigung ist es, dass nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch Patienten deutschlandweit Kosten für ihre Gesundheit sparen und künftige noch besser Erkrankungen vorbeugen können.

Chef Zahnarzt Roger Barz Halle
Vorsitzender Scharschmidt: „Täglich ein zäher Kampf mit der Politik.“

 

Dafür engagieren wir uns täglich in Berlin beim Gesundheitsministerium und den Vertretern der gesetzlichen Krankenkassen. Unsere neueste Errungenschaft ist das Spar-Abo-Gesetz, das am 28. März vom Bundestag erfolgreich verabschiedet wurde.“, äußert sich stolz der Vorsitzende.

Weniger Zähne, weniger Kosten

Foto mit Zähen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

„In den letzten Jahren ist uns aufgefallen, dass die Anzahl der Professionellen Zahnreinigungen unter der Bevölkerung signifikant gestiegen ist. Deshalb haben wir tausende private Rechnungen von Hamburg bis München analysiert und konnten dabei feststellen, dass in fast allen Fällen die Anzahl der vorhandenen Zähne ausschlaggebend für den Preis einer Professionellen Zahnreinigung ist .

Information Zahnarzt Roger Barz Halle
Die Anzahl der Zähne entscheidet über den Preis

 

Da wurde uns urplötzlich bewusst, dass hier ein enormes Sparpotential für unsere Patienten steckt.“, resümiert Jens Scharschmidt.
„Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie wurde von unserem Partner, der Technischen Universität Rheinsdorf, untersucht, inwieweit eine vorausschauende Extraktionstherapie künftig nicht nur viele Zahnerkrankungen wirksam vorbeugen kann, sondern dem Patienten dabei auch bares Geld spart.“

Überraschende Erkenntnisse

Labor Zahnarzt Roger Barz Halle

Prof. Dr. Wilfried Dieken, Leiter der Forschungsabteilung der Hochschule Rheinsdorf, fasst die aktuellen Ergebnisse wie folgt zusammen:„Bei unseren Untersuchungen sind wir zu der überraschenden Erkenntnis gekommen, dass Parodontose und Karies in zu engen Zahnzwischenräumen beginnt. Hier ist aus unserer Sicht die Hauptursache zu suchen.

Hörsaal Zahnarzt Roger Barz Halle
Hörsaal der Universität Rheinsdorf

 

Also haben wir bei unseren Probanden gezielt Zähne entfernen lassen und somit die oftmals viel zu engen Zwischenräume deutlich erweitern können. In einer Langzeitstudie wurde dann schliesslich untersucht, wie deutlich die Anzahl der Kariesläsionen und die Zahnfleischprobleme nach einer erfolgten Extraktionstherapie zurückgegangen sind.“

Eine Win-Win-Situation

happy Kids Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Und die Ergebnisse waren erstaunlich. „Fast alle Probanden sind viel besser mit der Zahnbürste in ihre Zahnzwischenräume gekommen. Karies und ein weiterer Zahnverlust konnten somit signifikant eingedämmt werden.“, so Prof. Dr. Wilfried Dieken.
„Die besten Resultate haben wir erzielt, indem wir jeden zweiten Zahn entfernen ließen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob man jeden ungeraden zweiten Zahn – also 17, 15 oder 13 – oder jeden geraden zweiten Zahn – also 22, 24 oder 26 – extrahiert.

Arzt Mikroskop Zahnarzt Roger Barz Halle
Prof. Dr. Dieken: „Überraschende Erkenntnisse!“

 

Natürlich haben sich unsere Forschungen nicht nur auf Europa beschränkt. Bei unserer Studie konnten wir außerdem feststellen, dass bereits auch in anderen Kulturen eine gezielte und schnelle Entfernung von vorhandenen Zähne erfolgreich praktiziert wird.“ Hier ein imposanter Video-Beweis aus Indien:

„Welche Extraktionstherapie nun die besten Wirkung erzielt, hängt hier oftmals vom individuellen Zahnbestand des Probanden ab.“, so Prof. Dr. Dieken. „Wir haben daher zur besseren Umsetzung einen flexiblen Extraktionsplan erstellt. Hier kann der Zahnarzt nach einem verlässlichen Regelwerk entscheiden, welche Gebisssituation die optimalsten Ergebnisse erzielt.
Somit kann jeder Patient in Zukunft seine Zahnzwischenräume nicht nur viel besser reinigen, sondern spart fast die Hälfte der Kosten bei einer nächsten Professionellen Zahnreinigung. Besser kann es nicht laufen!“, stellt der Professor abschließend fest.

Unser Service für Ihr Spar-Abo

Investition Zahnreinigung Zahngesundheit Halle

Als besonderen Service haben wir Ihnen einen nützlichen Link erstellt. Hier können Sie Ihre fehlenden Zähne in einem simplen Schema eintragen und somit künftig viel Geld bei einer Professionellen Zahnreinigung sparen. Außerdem finden Sie eine Übersicht aller gesetzlichen Krankenkassen, die als Partner beim Spar-Abo teilnehmen:

Hier anklicken & clever bei der Zahnreinigung sparen!

Zahnarzt Roger Barz und die Praxis Zahngesundheit Halle wünscht Ihnen ein gutes Gelingen!

Fotos: Roger Barz, Pixabay & Archiv