Ballon hoch in der Luft Zahngesundheit Halle

Wir verlosen eine Ballonfahrt

Hier kommt ein Ballon! – Wir verlosen eine Luftreise.

Atemlos durch den Abend

Gehen Sie mit der Praxis Zahngesundheit Halle und dem Magazin HalleLife in die Luft! Wir verlosen gemeinsam mit Ballon 2000 eine Reise in einem Heißluftballon über Halle und seiner schönen ländliche Umgebung. Schweben Sie in den sonnigen Abendstunden über den Dächern der Stadt und genießen Sie den erhabenen Blick auf die Saale.

Und das Schönste dabei: Wir halten für Sie diesen einzigartigen Augenblick filmisch fest.

Der Ballonreise findet im Rahmen der kommenden Video-Dreharbeiten für unser Video zum „Tag der Zahngesundheit“ statt und wird professionell von Silvio Kelz mit einem Copter (Drohne) der Firma SK Media aufgezeichnet.

Ein dickes Dankeschön an Ballon 2000!

Wir möchten uns auf diesem Wege ausdrücklich bei Frank Littich und seinem Team von „Ballon 2000“ für das großartige Sponsoring dieses Preises bedanken. Wer vielleicht leider nicht zu den Gewinnern gehört, kann hier direkt unter diesem Link einen einzigartigen Ballonflug über Halle buchen.

Wie kann ich diesen Preis gewinnen?

Besuchen Sie hier unter diesem Link das Kontaktformular unserer Website und schreiben Sie uns unter dem Stichwort „Ballon“ eine kleine originelle Idee zum Thema „Zahnarzt“ auf. Es reicht ein Wort, es reicht ein Satz und darf aber auch ein ganzer Text sein. Die originellsten Einsendungen veröffentlichen wir anonym auf unserer Website. Einsendeschluss für die Verlosung ist Mittwoch, der 13. Juni, um 20:00 Uhr (MESZ).

Unter welchen Bedingungen kann ich an der Ballonreise teilnehmen?

Beachten Sie, dass wir immer nur einen Platz ohne Begleitung verlosen. Es werden vier Tickets verlost. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Teilnahmebedingungen.
Um an der Ballonreise teilnehmen zu können, müssen Sie im Alter von mindestens 18 Jahren sein. Sie akzeptieren, dass wir bei diesem Gewinnspiel Ihren Namen erfahren und sind auch damit einverstanden, dass wir Ihren Textbeitrag im Rahmen der Verlosung anonym auf unserer Webseite sowie bei Facebook veröffentlichen dürfen. Ihnen ist bekannt, dass die Ballon-Aktion im Rahmen der Dreharbeiten zum Video „Tag der Zahngesundheit 2018“ stattfindet und Sie auf diesen Aufnahmen eventuell erkannt werden könnten. Sie stimmen im Vorfeld schriftlich einer Verwendung des Bildmaterials zur Veröffentlichung auf unserer Website, bei YouTube und Facebook zu. Sie akzeptieren die Beförderungsbedingungen von „Ballon 2000“.

Wann startet der Ballon?

Bitte beachten Sie, dass eine Ballonreise stark von den vorherrschenden Wetterbedingungen abhängig ist. Wir können aus diesen Grund heute noch kein konkretes Datum für die Aktion bekanntgeben. Die Aktion wird im Juni oder Juli 2018 an einem Freitag oder Samstagabend stattfinden und startet in Halle. Alle Gewinner werden rechtzeitig – mindestens drei Tage – vor dem Start über Zeit und Ort informiert. Kann ein Teilnehmer zu diesem angegebenen Zeitpunkt die Ballonreise nicht wahrnehmen, hat er keinen Anspruch auf eine weitere Fahrt. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin müssen dies zeitnah (mindestens 24 Stunden vor der Abreise) Ballon 2000 oder Zahngesundheit Halle mitteilen. In dem Falle informierenden wir eine nachrückende Person aus unserem Gewinnspiel.

Zahnarzt Roger Barz und das Team der Praxis Zahngesundheit Halle wünscht Ihnen viel Glück!

Fotos: Frank Littich, Iris Littich, Roger Barz, Matthias Vogel

Blumengruss zu Pfingsten Zahngesundheit Halle

Mitarbeiter des Monats

Eine ganz spezielle Auszeichnung ist fällig!

Jeder darf mal.

Diese Wahl ist mal eine deftige Überraschung. Doch wer Höchstleistungen erbringt, der darf auch gelobt werden. Dafür benötigt es nicht immer in jedem Falle eine fundierte Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. Ausgezeichnet werden kann jeder, der sich für seine Verhältnisse ordentlich ins Zeug legt.

Diese beiden Monate sind besonders gewesen.

Der Monat Mai und auch der Monat April im Jahr 2018 waren aus meteorologischer Sicht betrachtet zwei ganz außergewöhnliche Zeiträume. Experten sprechen sogar von einem Jahrhundert-Frühjahr. Und das besonders in der Region um Halle, wo sich auch in der Innenstadt von Halle unsere Praxis Zahngesundheit Halle befindet. Seitdem man professionell Wetter aufzeichnet, war es noch nie so trocken und noch nie so warm in den beiden Monaten. Weder im Mai noch im April. Gefühlt geregnet hatte es vielleicht zum letzten Mal im März diesen Jahres. Der Wasserstand der Saale fiel, fiel und fiel. Fast schon hatte man die Befürchtung, den Schifffahrtsverkehr einstellen zu müssen.

Innere Hitze vs. äussere Hitze.

Doch nicht nur draußen in der Natur, auch drinnen in einer Zahnarztpraxis kann die sommerliche Hitze zum Problem werden. Gewöhnlich kommt man ja schon generell mit einem leichten Puls zum Zahnarzt. Und wenn sich dann neben der äußeren Hitze auch noch eine innere Hitze hinzugesellt, dann kann der ein oder andere schon mal ganz schön ins Schwitzen kommen. Egal, um welche Behandlung es in dem Moment vielleicht geht. Ob es sich nur eine routinemäßige Untersuchung, eine Professionellen Zahnreinigung (PZR) oder sogar um eine Wurzelbehandlung handelt. – Das gefällt weder dem Patienten noch dem Zahnarzt.

Halle an der Saale – Das Kalifornien von Mitteldeutschland.

Das muss in der Praxis Zahngesundheit Halle keineswegs der Fall sein. Schon allein die schattige Lage und die hohen Räumlichkeiten bieten eine gewisse Grundkühle. Doch das reichte Roger Barz, Zahnarzt in Halle an der Saale, nicht aus. „Ich möchte ganz gern, dass der Patient unsere Behandlung entspannt erlebt und nie ins Schwitzen kommt. Bei der Planung einer Zahnarztpraxis gehört für mich – genauso wie eine Heizung – auch eine gute AirCondition dazu. Angenehme Temperaturen mag nicht nur der Patient, sondern auch der Zahnarzt und das Team, denn es einem läßt immer einen „kühlen Kopf“ bewahren. Besonders wenn man weiß, dass Halle mit zu den trockensten und wärmsten Regionen in Deutschland gehört.“, resümiert der Inhaber der Praxis Zahngesundheit Halle. „Deswegen kann es durchaus mal sein, dass auch diese ungewöhnliche Auszeichnung vergeben werden kann. Wir lieben unsere Sister Cool!“

Hier gibt es was zu schauen!

Hier unter dem nachfolgenden Link können Sie unseren kleinen Film zur Auszeichnung der Mitarbeitern im Monats Mai schauen:

Ballon 2000 Zahngesundheit Halle

Leichter als Luft – Eine Diät zum Abheben!

Abnehmen & Abheben mit einem neuen Körpergefühl

Ein gelungener Abend mit echten Erfolgen und glücklichen Teilnehmern

Damit hatte wohl keiner gerechnet! Bei unserer Informationsveranstaltung „Bikinifigur – In 6 Wochen zum Erfolg!“ gab es nicht nur praktische Tipps, wie man seine überflüssigen Pfunde ganz einfach zum Purzeln bringen kann, sondern es gab auch ein eindrucksvolles Beispiel „am lebenden Objekt“. 

Tschüss YoYo-Effekt!

Roger Barz, Zahnarzt in Halle an der Saale, stellte an diesem Mittwochabend in seiner Praxis „Zahngesundheit Halle“, eine bewährte Stoffwechsel-Kur vor, die er selbst seit dem Jahr 2015 erfolgreich anwendet und mit dieser Methode – ganz ohne den berüchtigten YoYo-Effekt – sein Wunschgewicht auch dauerhaft hält. Wie er dies geschafft hat, kann man in seinem ausführlichen Erfahrungsbericht hier nachlesen… 20 Kilo weniger in sechs Wochen: „Warum ist mein Zahnarzt plötzlich so dünn?“

Mittendrin statt nur dabei!

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde nicht nur schlüssig erklärt, warum viele Diäten einfach nicht funktionieren können, man schließlich immer wieder entnervt und enttäuscht bei dem selben Ergebnis landet,  sondern es gab auch zwei Gäste, die sich bereits mitten im Geschehen befinden. Beide Teilnhmer waren am Ende des Veranstaltungsabends sogar bereit, sich hier auf dem Foto gemeinsam mit Zahnarzt Roger Barz abbilden zu lassen. 

Ein Teilnehmer geht gerne in die Luft

Frank Littich, Inhaber des Halleschen Heißluftballonunternehmens „Ballon 2000“ und seine Frau Iris Littich kamen an diesem Abend aus dem Strahlen nicht mehr heraus:
„Die Diät mache ich jetzt mit meiner Frau erst seit 5 Wochen und bin total überrascht. Ich habe damit nicht nur nahezu 12 Kilo abgenommen, sondern auch meine Rückenschmerzen, die mich ständig plagten, sind komplett verschwunden.“, schildert begeistert Frank Littich. „Um so viel Pfunde erleichtert, kann ich jetzt mit meinen Fahrtgästen noch steiler in den Himmel über Halle steigen.“, fügte er schließlich noch scherzhaft hinzu.

 

Der Vorher-Nachher-Effekt

Frank Littich war auch so freundlich und überließ uns noch am Abend ein Foto, welches er kurz vor dem Beginn der Stoffwechselumstellung geschossen hat. Besser kann man einen Vor-Nachher-Effekt wohl nicht dokumentieren. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Erfolg und vielen Dank für die freundliche Bereitstellung der Aufnahme! 

Gemeinsam mit Frank Littich und Ballon 2000 in den Sommerhimmel von Halle abheben:

Hier unter diesem Link buchen Sie Tickets oder Gutscheine für Freunde & Familie.

Aber warum denn so geheimnisvoll?

Natürlich möchten wir um unsere Diät keine so große Sache machen. Schließlich habe wir sie nicht erfunden, sondern einfach nur angewendet. Man findet im Internet über diese Stoffwechselumstellung viele eindrucksvolle Erfahrungsberichte. Dabei handelt es sich um die HCG-Kur.

„Natürlich gibt es hierzu auch etliche kritische Stimmen und einige enttäuschte Anwender.“, schildert Zahnarzt Roger Barz. „Ich kann hier nur für meine Person sprechen. Wenn man diese Ernährungsumstellung konsequent umsetzt, wird der Erfolg nicht ausbleiben. Gerne gebe ich dieses Wissen und meine Erfahrungen damit an anderen Menschen weiter. Denn ein gesundes Körpergewicht macht nicht nur extrem gute Laune, sondern verhindert auch viele Allgemeinerkrankungen und trägt somit ganz direkt auch zur Zahngesundheit bei.“

Fotos: Fotolia, Frank Littich, Ballon 2000 & Roger Barz

Girls am Computer Zahngesundheit Halle

Beitrag nicht erhalten oder verpasst? – Hier anklicken und noch mal lesen.

Aufschrei im Netz!

Ein Text verbreitet sich wie ein Lauffeuer.

Day One nach der neuen Datenschutzverordnung (DSGVO): Wow! Damit haben wir nun wirklich nicht gerechnet! Als wir am Sonntag vor gut einer Woche einen Artikel zur neuen Datenschutzverordnung auf unserer Facebook-Seite und unserem Web-Portal (Zahngesundheit-Halle.de) veröffentlichten, haben wir eine Reaktion im Netz erzeugt, die uns absolut überrascht hat. Was ursprünglich als launige Idee beim Kaffee am Morgen entstand und fix geschrieben war, verbreitete sich plötzlich wie ein virale Blockbuster in den sozialen Netzwerken.

„Oropax für alle! – Wie unfreundlich macht uns die neue Datenschutzverordnung“

Dieser Artikel schildert die teilweise absurden Auswirkungen der neuen Datenschutzverordnung auf den alltäglichen Praxisbetrieb eines jeden Arztes, wenn man diese Verordnung – wie vom Gesetzgeber verlangt – konsequent im Umgang mit seinen Patienten auch umsetzt.

Beitrag nicht erhalten oder übersehen?

Wer den Beitrag nicht erhalten oder verpasst haben sollte, kann ihn hier anklicken und noch mal lesen. Es hat sich seit Freitag leider nichts geändert – das Thema bleibt weiterhin brandaktuell.

Das darf doch nicht alles wahr sein!

Allein bis zum darauffolgenden Donnerstag nach seiner Veröffentlichung, wurde der Beitrag in den sozialen Netzwerken hundertfach geteilt und kommentiert.* Geschätzt Zehntausende müssen diesen Text wohl schlußendlich gelesen haben. Die Reaktionen der User darauf reichten von blankem Entsetzen bis hin zu einem fassungslosen Staunen: Das darf doch alles nicht wahr sein! Wie sollen wir jetzt mit unseren Patienten an der Rezeption oder am Telefon noch kommunizieren? Da kommt doch der Praxisbetrieb komplett zum Erliegen! – So oder ähnlich fielen die vielen Statements der Leser in den sozialen Netzwerken aus.*

Das Internet und das richtige Leben.

„Mit den Auswirkungen der neuen Datenschutzverordnung beschäftigen wir uns schon seit längerer Zeit.“, berichtet Roger Barz, Zahnarzt aus Halle an der Saale. „Als ich mir an diesem Sonntagmorgen den umfangreichen Gesetzestext wieder mal zum Studium vornahm, kam mir nur so eine Ahnung, was dies draußen für viele Zahnarzt- und Arztpraxen eigentlich bedeuten dürfte. Was ursprünglich von der Europäischen Union global als notwendige Maßnahme gegen die Datensammelwut von Facebook, Twitter, Google & Co gedacht war, kann dann im Alltag einer Zahnarztpraxis oftmals seltsame Blüten treiben, wenn man alles konsequent zu Ende denkt.“, schildert der Inhaber der Praxis Zahngesundheit Halle.

„Im Grunde ist diese neue Datenschutzverodnung in unser allem Interesse. Der Schutz der Persönlichkeitsrechte ist ein absolut wichtiger Wert und wird in Zukunft immer wertvoller werden. Das ist auch gut so, aber manche Verordnung, die vielleicht im Internet zu funktionieren hat, muss dann da draußen – im echten Leben – nicht unbedingt auch alltagstauglich sein.“

*Aus gruppenrechtlichen Gründen – und das ist auch richtig so – dürfen wir die Vielzahl der Reaktionen und Kommentare aus den geschlossen bzw. geheimen Facebook-Gruppen hier nicht veröffentlichen oder zitieren. Bitte haben Sie dafür Verständnis!

Fotos: Fotolia (Titelbild von Antonioguillem), Matthias Vogel und Roger Barz

die Waage besiegen Zahngesundheit Halle

Bikinifigur – In sechs Wochen zum Erfolg

Warum auch einen Zahnarzt Ihr Gewicht interessiert?

Eine falsche Ernährung und ein daraus resultierendes Übergewicht beeinträchtigen nicht nur das körperliche Wohlbefinden und können Ursache für viele Allgemeinerkrankungen sein, sondern wirken sich auch ungünstig auf die Zahngesundheit aus. Es ist daher nur verständlich, dass auch Zahnärzte ihren Patienten eine fundierte Ernährungsberatung anbieten sollten.

Welche Diät funktioniert denn nun wirklich?

Die Tipps, wie man seine überflüssigen Kilos schnell verschwinden lässt, sind zahlreich und sehr verschieden. Viele davon haben Sie sicherlich schon probiert und waren am Ende meistens mehr als enttäuscht.
Doch was funktioniert denn nun wirklich? Wie kann ich mein Gewicht in kurzer Zeit deutlich reduzieren, ohne mich lange quälen zu müssen. Und das Wichtigste: Wie halte ich das erzielte Ergebnis über viele Jahre stabil und ernähre mich dabei noch gesund und ausreichend?

Keine Eintagsfliege und kein YoYo-Effekt.

Im Rahmen dieser öffentlichen Abendveranstaltung stellen wir in unserer Praxis ein ganz besonderes Ernährungsprogramm vor, bei dem die Pfunde in wenigen Wochen einfach nur so purzeln. Wir erklären ebenso, warum viele Diäten einfach nicht funktionieren können und wie es mit der vorgeschlagenen Methode dann – ohne den berüchtigten YoYo-Effekt – auch bei Ihrem Wunschgewicht bleibt.
Bei diesem „Diät-Programm“ handelt es sich nicht um eine „Eintagsfliege“. Vorgestellt wird eine Stoffwechsel-Kur, die wissenschaftlich fundiert und erforscht ist und im Alltag problemlos umgesetzt werden kann.

Eine Diät mit praktischen Anweisungen.

Lesen Sie hierzu auch den erstaunlichen Erfahrungsbericht. Zahnarzt Roger Barz schildert darin, wie er mit Hilfe dieser Ernährungsumstellung im Jahr 2015 innerhalb von 6 Wochen über 20 Kilo verloren hat und bis zum heutigen Tag dieses Gewicht auch hält.
Diese Veranstaltung ist eine reine Informations- und keine Verkaufsveranstaltung! Die Teilnahme ist öffentlich zugänglich und natürlich für jeden kostenfrei.

Wo befindet sich die Praxis Zahngesundheit Halle?

Der Abend findet in den Räumlichkeiten der Praxis Zahngesundheit Halle statt. Diese befindet sich in der Geiststraße 32 in 06108 Halle. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Praxis über die Hermannstraße erfolgt. Hier können Sie die Anfahrt zu unserer Praxis in Erfahrung bringen.

Der Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr und sie dauert ungefähr 1 Stunde. Danach besteht für alle Teilnehmer die Möglichkeit zur Diskussion oder Fragen zu stellen. Auf Wunsch senden wir Ihnen nach der Veranstaltung auch ein ausführliches Script mit allen relevanten Informationen per Email zu.

Es sind noch wenige Plätze frei. Sie können sich per Email oder über unseren Facebook-Account für die Veranstaltung anmelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, der 22. Mai um 19:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! – Zahnarzt Roger Barz

Foto: Fotolia / Karin & Uwe Annas

Pfingstgruß Zahngesundheit Halle

Wir wünschen ein Frohes Pfingstfest!

Erholen Sie sich gut!

Das Team der Praxis Zahngesundheit Halle wünscht all seinen Patienten, Geschäftspartnern, Kollegen und Kolleginnen, sowie seinen Facebook-Abonnenten und der ganzen Web-Gemeinde ein Frohes Pfingstfest!

Diese Grüße sind mit dem Wunsch verbunden, dass sich jeder an diesem verlängerten Wochenende bestens erholen kann. Das haben nicht nur wir uns verdient!

Die Bedeutung des Pfingstfestes

Aber warum bleibt nicht nur die Zahnarztpraxis, sondern auch viele Geschäfte und öffentliche Einrichtungen an kommenden Montag geschlossen? Warum feiern wir eigentlich Pfingsten?

Wie allgemein sicherlich bekannt sein dürfte, ist das Pfingstfest ein christliches Fest. Genau 50 Tage nach dem Ostersonntag feiern nicht nur die Gläubigen das jährliche Pfingstfest. Die Geschichte hierzu ist schnell erzählt: Nach der Auferstehung von Jesus soll Petrus und den anderen Jüngern der Heilige Geist erschienen sein, und plötzlich konnten sie in vielen Sprachen reden. Somit war es ihnen ab da möglich, hinaus in die Welt zu ziehen und den Menschen ihren Glauben zu predigen. Es war im Grunde somit auch die Geburtsstunde der christlichen Kirche und daher hat das Pfingstfest eine besonders hohe Bedeutung für alle Christen.

Bräuche zu Pfingsten

Natürlich wird Pfingsten nicht nur von Gläubigen gefeiert. In der breiten Bevölkerungsschicht ist das Wochenende auch eine Art Frühlingsfest. So werden – ähnlich den Maibäumen – auch Pfingstbäume gepflanzt, das Vieh wurde geschmückt und auf dem Dorfplatz gab es meistens einen großen Tanz mit Essen und einem traditionellen Pfingstbier. – Absolute Volksfest-Stimmung also.

Hieraus leitet sich auch der wohl bekannte Begriff des sogenannten „Pfingstochsen“ ab. Es beschreibt eine Type von Menschen, der sich gern in Sicherheit wiegt, in Wahrheit aber bereits dem Untergang geweiht ist. Denn die buntgeschmückten Ochsen, die zu Pfingsten durch Dorf getrieben wurden, sind dann auch vom Dorf verspeist worden.

Aber man sollte auch aus einem anderen Grund auf der Hut sein. Die Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag gilt als „Unruhnacht“. Darin war es üblich, anderen Streiche zu spielen.

Zahnärztlicher Notdienst der Stadt Halle und Apotheken-Nodienst der Stadt an der Saale

Nicht so schön ist es natürlich, wenn einem ein böser Zahn einen üblen Streich über die Feiertage spielt. Am Pfingstmontag sind natürlich alle Zahnarztpraxen in Halle an der Saale und dem Umland geschlossen. Wem dann doch ein böser Zahn mit einem Karies-Loch quält, der kann hier erfahren, wie der zahnärztliche Notdienst der Stadt Halle funktioniert. Ausserdem kann man hier auch erfahren, wie der Notdienst der Apotheken organisiert ist.

Das Team der Praxis Zahngesundheit Halle und Zahnarzt Roger Barz wünschen Ihnen schmerzfreie Feiertage. Am Dienstag sind wir ab 7:30 Uhr wieder für Sie da. Frohe Pfingsten!

Fotos: Fotolia & Roger Barz

Hase mit Maskottchen HFC Zahngesundheit Halle

Zahngesundheit Halle unterstützt den HFC

Club 66 – Zahngesundheit Halle Partner in schweren Zeiten – Hey Jungs, das war nun keine einfache Saison. Diesmal ging es wirklich um alles: Sportlich auf dem Rasen im wöchentlichen Kampf um jeden Punkt und wirtschaftlich mit dem Ringen um die finanzielle Grundlage für die Lizenz zur weiteren Teilnahme an der populären 3. Liga.

Kurzum, es ging um den Erhalt des Profifußballs in unserer Stadt. Das ist laut Tabelle erstmal gelungen, doch für die endgültige Zulassung muss der HFC dem Deutschen Fußballverband noch so einige Nachweise liefern. Es geht um Personalien und es geht auch um Geld.

Damit dies in der Saison 2017/2018 gelingt, unterstützt Zahngesundheit Halle den traditionsreichen Fußballclub der Saalestadt auch in der kommenden Spielrunde. Seit diesem Monat ist unsere Praxis Mitglied im Club 66. Einem Netzwerk aus ortsansässigen Firmen und Verbänden, die den HFC nicht nur moralisch auf dem Platz, sondern auch mit einem Sponsoring finanziell unter die Arme greifen.

Mit dieser Mitgliedschaft fließen nicht nur dringend benötigte Mittel in die 1. Mannschaft, sondern es erfolgt auch eine Investition in die Zukunft des Vereins. Denn ebenso profitieren auch die Nachwuchszentren von unserem Engagement, angefangen von der F-Jugend bis hin zur U19. – Das ist doch mal eine gute Sache, fanden wir!

Wir würden uns freuen, wenn wir mit unserer Initiative nicht ganz so allein dastehen . Wie auch Sie den Halleschen Fußballclub e.V. tatkräftig unterstützen können, erfahren Sie hier konkret über diesen Link.

Doch diese Partnerschaft ist nicht nur einseitig. Der Verein gibt Ihnen auch etwas zurück. Sie tragen mit Ihrer Mitgliedschaft nicht nur zum Erhalt der Fußballkultur in unserer Saalestadt bei, sondern können auch eine bestimmte Anzahl von Heimspielen kostenfrei besuchen.

Die Aktion ist für den HFC bisher sehr erfolgreich verlaufen. Weit über 100 Firmen und Einzelunternehmen unterstützen bereits den Halleschen Fußballclub in der kommenden Saison. Hier über diesen Link kann man die Liste der Sponsoren einsehen und sich auch direkt für eine Mitgliedschaft bewerben.

„Als ich von der Aktion zum ersten Mal hörte, war ich sofort begeistert.“, berichtet Zahnarzt Roger Barz, Inhaber der Praxis Zahngesundheit Halle. „Nicht nur weil ich häufig den HFC bei seinen Heimspielen begleitet habe, sondern weil auch eine Mitarbeiterin unseres Teams sehr viel mit dem Verein verbindet.“ Was genau dahinter steckt, können Sie hier in diesem Beitrag lesen. „Und außerdem hat der Club die Zahl 66 in seinem Namen. Das ist schließlich auch mein Geburtsjahr. Da muss man einfach mitmachen!“, so Zahnarzt Roger Barz begeistert.

Doch diese schöne Initiative zur Unterstützung des HFC ist bereits nicht der erste Berührungspunkt zwischen dem Club und der Praxis Zahngesundheit Halle. Kurz vor den diesjährigen Osterfeiertagen hat das hallesche Online-Magazin „Mein Halle – hallelife“ unseren Praxis-Hasen eingeladen, den Spielern des Halleschen Fußball Clubs bei ihrer Autogrammstunde im Einkaufscentrum in Halle-Peißen einen netten Ostergruß zu überbringen. Die Überraschung ist uns durchaus gelungen. Unser Praxis-Hase – diesmal in seiner angestammten Funktion als Osterhase – gab bei diesem Stelldichein wirklich alles und verteilte tapfer Schokoladeneier unter den Spielern. Wer alles ein Ei genommen hat und wer eher auf seine Figur achten musste, können Sie hier in diesem Bericht in Erfahrung bringen. Es gibt eine Live-Schalte vom Ort des Geschehen und ein gelungenes Video von der Aktion.

Zahnprobleme Frau Zahngesundheit Halle

Zahnarzt Notdienst Halle

Wie finde ich bei Zahnschmerzen einen Zahnarzt, der heute Bereitschaft in 0345 hat?

Zahnbeschwerden am Wochenende oder am Feiertag in Halle an der Saale?

Brunnen Hallmarkt Zahnarzt Roger Barz Halle Saale

Und da ist es wieder passiert…es ist Wochenende oder Feiertag und plötzlich bekommt man Zahnschmerzen. Aber was tun, wenn alle Zahnarztpraxen geschlossen haben?
Bevor wir Ihnen genau erklären, wie der Notdienst der Zahnärzte in Halle funktioniert und Ihnen hilfreiche Tipps geben, wie Sie schnell Hilfe finden, hier ein kleiner Hinweis in eigener Sache.

Mädchen nachdenklich Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Diesen Beitrag, den Sie gerade lesen, wird sehr häufig als Auskunft im Internet angeklickt. Das freut uns außerordentlich! Doch beachten Sie unbedingt: Unsere Praxis ist NICHT der zuständige & allgemeine Notdienst der gesamten Stadt Halle.
Wir geben Ihnen hier sehr gerne nützliche Informationen, wir sind aber keinesfalls zuständig für die Absicherung aller Notfälle. Wie das richtig funktioniert, erfahren Sie nun von uns.

Nicht ganz so eilig!

Büchse Telefonieren Zahnarzt Roger Barz Halle Saale

Bevor Sie gleich die aufgeführte Telefonnumer wählen, sollten Sie unbedingt die folgenden Informationen genau durchlesen und berücksichtigen. Dann klappt es auch mit der schnellen und richtigen Hilfe in der Not!

Stopp! Noch nicht zum Hörer greifen, erst den nachfolgenden Text gut durchlesen:

Call Zahnarzt Roger Barz Halle

Sie müssen nicht unbedingt in die Zahnklinik

Bei überraschend auftretenden Krankheitsfälle der Zähne und des Mundraumes bieten die Zahnärzte in Halle ihren Patienten eine Notfall-Sprechstunden an. Sie werden von Zahnärzten abgehalten, die dafür an den Wochenenden und Feiertagen ihre Praxis stundenweise geöffnet halten und sich zusätzlich in Rufbereitschaft befinden.

Marktplatz Halle Saale Zahnarzt Roger Barz

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung und die Zahnärztekammer des Landes Sachsen-Anhalt garantieren, dass an allen Samstagen, Sonntagen und natürlich auch an allen Feiertagen eine zahnärztliche Notversorgung der Patienten in Halle und dem umliegenden Land immer gewährleistet ist.

Kann ich mich auf die Notdienst-Info immer verlassen?

Es ist die unbedingte Pflicht, dass der benannte Zahnarzt oder die Zahnärztin den Notdienst in jedem Falle absichert. Natürlich kann man unter Kollegen den Dienst auch jeweils tauschen. Damit die Information für die Patienten einheitlich und leichter zu finden ist, wird eine zentrale Nummer im Internet und in den Zeitungen verbreitet.

Wie läuft der Zahnarzt-Notdienst eigentlich ab?

Mann verzweifelt Zahnarzt Roger Barz Halle

1. Nummer der Hotline wählen und den Namen und den Standort sowie die Telefonnummer des jeweils zuständigen Zahnarzt oder Zahnärztin erfahren. Hier direkt die Hotline anrufen: 0345/61408922

Wählen Telefon Zahnarzt Roger Barz Halle

2. Dort in der Praxis anrufen, sein Kommen rechtzeitig ankündigen und sich eventuell nach den genauen Standort erkundigen.

3. Vielleicht etwas Geduld mitbringen…

Wie sind die Öffnungszeiten der Zahnarztpraxen in Halle beim zahnärztlichen Notdienst?

Stress im Alltag Zahnarzt Roger Barz Halle

In der Zeit von 8:00 – 12:00 Uhr ist in jedem Falle ein Zahnarzt in seiner Praxis anwesend. Von 12:00 bis 16:00 Uhr ist dann eine entsprechende Rufbereitschaft zu gewährleisten und danach bis 20:00 Uhr ist die Praxis für Behandlung bindend wieder geöffnet.

Sonnenuntergang Halle Zahnarzt Roger Barz

Ab 20:00 Uhr ist die zentrale Notaufnahme des Klinikum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zuständig.
Es ist nach 20:00 Uhr, dann bitte hier anrufen: 0345/5575860

Was Sie unbedingt zu beachten haben!

Dont Zahnarzt Roger Barz

Hoppla, meine Füllung ist locker. Jetzt mal fix zum Notdienst? Beim zahnärztlichen Notdienst handelt es sich nicht um eine normale Sprechstunde. Der Notdienst ist ausschließlich zur Behandlung dringender, nicht aufschiebbarer Fälle eingerichtet – beispielsweise Schmerzen, eitrige Entzündungen oder auch Nachblutungen nach zahnmedizinisch-chirurgischen Eingriffen.

Zahnarzt Behandlung Zahnarzt Roger Barz Halle

Es werden hier nur Maßnahmen zur Schmerzbeseitigung und -linderung und zur Verhinderung eines Fortschreitens der akuten Krankheitssituation des Patienten ergriffen. Jeder Notfall-Patient sollte sich zur weiteren Behandlung bei seinem Hauszahnarzt in dessen regulärer Sprechstunde wiederholt vorstellen.

Es ist ein normaler Wochentag und mein Zahnarzt hat nicht geöffnet?

Geschlossen Zahnarzt Roger Barz Halle

Hat eine Zahnarztpraxis in Halle an einem regulären Arbeitstag geschlossen, das kann an einem Brückentag sein oder während des Betriebsurlaubes, dann muss in jedem Falle eine Vertretung gesucht und auch gefunden werden. 

Mädchen verträumt mit Smartphone Zahngesundheit Halle

In gut organisierten Praxen erfahren Sie hier die notwendigen Informationen entweder auf dem Anrufbeantworter oder auf einem Hinweisschild, das sichtbar an der Praxistür angebracht werden muss. Viele Praxen nutzen auch soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter oder informieren über ihre Homepage.

Prominenz schützt nicht vor Zahnschmerzen

Eine kleine Anekdote am Rande: Auch Rockstars brauchen mal dringend zahnärztliche Hilfe. So besuchten uns gleich drei Mitglieder der bekannten Rockband CITY bei einem unserer Notdienste. Nur so viel: Wir konnten natürlich helfen und die Jungs durften entspannt in Richtung Magdeburg weiterfahren. Keep on rocking!

Notdienst der Apotheken in Halle

Weihnachtsmarkt Zahngesundheit Halle Löwen Apotheke Halle

Auch Apotheken haben an Feiertagen und Wochenenden geschlossen. Wer zu dieser Zeit dringend ein Schmerzmittel oder ein anderes Medikament benötigt, kann hier in Erfahrung bringen, wie der Apotheken Notdienst in Halle an der Saale organisiert ist.

Notdienst kann auch unterhaltsam sein

Wie entspannt ein Notdienst auch mal ablaufen kann, zeigt unser kleines Video, welches wir bei unserem Notdienst im November 2016 gedreht haben.

Super Zahnärzte Barz Winkelmolen Zahngesundheit Halle
Viel Spaß beim Schauen und ein schmerzfreies Wochenende wünscht Ihnen die Praxis Zahngesundheit Halle!

Weitere spannende Filme finden Sie übrigens in unserem YouTube-Kanal.

Fotos: Jana Baum, Roger Barz, Fotolia & Pxiabay

Tablettenkonsum Kind Zahngesundheit Halle

Die Pille danach – Welches Medikament kann mein Loch im Zahn heilen?

Dieser Wirkstoff ist fast so was wie eine eierlegende Wollmilchsau: Acetylsalicylsäure , oder kurz auch ASS oder Aspirin genannt. Gering dosiert beugt es Herzinfarkt und Schlaganfällen vor, hoch dosiert – je nachdem wie turbulent die letzte Partynacht war – beseitigt es den Kater am nächsten Morgen.

Nun haben Wissenschaftler der Queen’s University Belfast noch eine weitere Wirkungsweise dieser Substanz entdeckt: Aspirin kann angeblich die Auswirkungen von Karies umkehren.

In einer aufwendigen Studie konnten die Forscher herausfinden, das Aspirin in der Lage ist, die Stammzellen im Zahn nachhaltig so zu stimulieren, dass eine Selbstheilung des Zahnes beginnen kann. Dabei dosierten sie das Mittel sehr gering und konnten eine deutliche Remineralisierung der Zahnstruktur beobachten.

Indem Aspirin die natürliche Zahnreparatur fördert und zugleich entzündungshemmende und schmerzlindernden Auswirkungen besitzt, könnte das Medikament demnach eine neue Lösung bei der Bekämpfung von Zahnnervenentzündungen und Schmerzen sein.

„Unsere anfänglichen Forschungsergebnisse im Labor deuten darauf hin, dass die Verwendung von Aspirin – ein lizensiertes und gut untersuchtes Medikament – eine sofortige innovative Lösung bieten könnte, die es unseren Zähnen ermöglicht, sich selbst zu reparieren. In einem nächsten Schritt werden wir die Arzneimittelwirksamkeit in einer klinischen Studie testen.“ berichtet der Studienleiter Dr. Ikhlas el-Karim aus Irland.

Das ist doch super! Eine Tafel Schokolade verputzen, danach eine Aspirin schlucken und alles ist wieder gut? Oder noch besser: Aspirin gleich mit in die Zahnpasta mischen?

Nein, ganz so einfach dürfte es wohl dann doch nicht sein. „Aspirin gehört zwar zu den mit am besten erforschten Medikamenten der Welt, doch bloß weil es daheim in so fast jedem Medizinschränkchen liegt, ist es deswegen nicht absolut unbedenklich.“ warnt Zahnarzt Roger Barz. „Wo eine gute Wirkung ist, da ist auch meistens eine gute Nebenwirkung. Daher sollte Aspirin nicht bedenkenlos bei jeder kleinen Kopfschmerz-Attacke eingenommen werden. Auch hier gilt: Nur dann nehmen, wenn es nicht anderes geht.“, empfiehlt der Inhaber der Praxis Zahngesundheit Halle.

Die Tageshöchstdosis sollten drei Gramm auf keinen Fall überschreiten. Außerdem sollte man Schmerzmittel ohne ärztlichen Rat grundsätzlich nicht länger als zehn Tage pro Monat einnehmen.

Warum Aspirin nicht so ungefährlich wie ein Fruchtbonbon ist, können Sie hier in dieser sehr interessanten Reportage sehen. Der Beitrag hat zwar eine Länge von gut 45 Minuten, aber er hat es auch absolut in sich. Reinschauen lohnt!

https://www.youtube.com/watch?v=cq_KfmAyMq8&t=1s

Zahngesundheit Halle Website Zahnarzt Roger Barz

Leser machen Homepage zur beliebtesten Website bei Google

Es ist an der Zeit endlich Danke zu sagen! Das große Dankeschön geht an die vielen Leser, die unserer Website Zahngesundheit–Halle.de zur beliebtesten Seite seiner Branche in Halle bei Google gemacht haben. Unsere Artikel, welche wir regelmäßig auf unserer Homepage veröffentlicht haben, fanden teilweise bis zu 1.000 Leser… und das pro Tag. Das freut uns!

Egal ob schmerzende Zähne bei Kälte, die Lieblings-Cola, der April-Zahnschmerz oder Zahnspangen-Alarm in der BILD-Zeitung – wer den ein oder anderen Artikel verpasst haben sollte, kann hier unter diesem Link direkt zu unserer News-Seite gelangen und alles noch mal entspannt nachlesen.

Man mag es nicht glauben, aber von besonders großem Interesse waren ganz andere Neuigkeiten, die eigentlich so rein gar nichts mit der Zahnmedizin im herkömmlichen Sinne zu tun haben.

Eis-Schlecken mit dem Praxis-Team, eine altersschwache Muffe, das geklaute Fahrrad vom Zahnarzt, eine Restauranteröffnung, freier Wohnraum oder eine HFC-Liebe im doppelten Sinne… das sind nur einige Themen, die unsere Leser interessiert und vielleicht auch amüsiert haben.

Dabei nicht zu vergessen sind auch unsere vielen kleinen und großen Filme, die wir in den letzten zwei Jahren veröffentlich haben. Wer das ein oder andere Video verpasst haben sollte, kann es hier auf unserem YouTube-Kanal noch mal schauen.

Ein besonderes Dankeschön geht natürlich auch an Marc C. Schmidt von FRESH INFO +++ für die professionelle technische und inhaltliche Betreuung und Beratung!

Auch in Zukunft werden wir für Sie immer wieder auf der Suche nach spannenden Themen sein. Bleiben Sie dran…

Doch wie läßt sich eigentlich feststellen, warum eine Seite bei Google besonders beliebt ist? Kontinuierlich filtert Google das Internet nach interessanten und relevanten Seiten zu entsprechenden Themen.

Das basiert auf komplizierte Algorithmen, die aber in den letzten Jahren so optimiert worden sind, dass sie nahezu perfekt unser menschliches Such- und Leseverhalten im Internet abbilden können. Gefunden wird was uns interessiert.

Wo früher vielleicht noch etliche technische Tricks von sogenannten SEO-Agenturen – deren Hilfe wir uns nicht bedienen – funktioniert haben, zählt heutzutage fast einzig und allein der Content (Inhalt) einer Seite.

Content is „Cing“!

Wie eine Suchmaschine eigentlich arbeitet, kann man hier in diesem Video schauen: https://www.youtube.com/watch?v=KBKwtCAoiG4

Fotos: Fotolia / Roger Barz / Matthias Vogel