Zahnarzt macht Pause Zahnarzt Roger Barz Halle

Ein neuer Zahnarztstuhl

Ein Zahnarzt und seine neue Behandlungseinheit

Ein Zahnarztstuhl wirft Fragen auf.

Was war denn am 01. April in der Praxis Zahngesundheit Halle los? Ein schlechter Aprilscherz? Fake News? Unsere Internet-Community rätselte, als dieses kleine Video über die sozialen Netzwerke verteilt wurde:

Erfahren Sie hier in diesem Beitrag, wie es dazu kam. Warum der gute alte Stuhl plötzlich ausgedient hat und was jetzt im Behandlungszimmer von Zahnarzt Roger Barz steht. Viel Spaß beim Lesen und Video gucken!

Wenn der alte Behandlungsstuhl ausgedient hat

Ein Sofa mag jeder und auch eine Couch ist für viele ein wunderbarer Ort. Doch wohl kein Liegemöbel ist mit solchen Emotionen und manchmal auch Ängsten verbunden, wie der Behandlungsstuhl beim Zahnarzt.

Ultraden Einheit Zahnarzt Roger Barz Halle
Stuhl Ultradent in der Praxis Zahngesundheit Halle

 

Während der gepflegte Powernap auf der Liege am Mittag nicht lange genug gehen kann, möchte man von dieser Polstereinheit so schnell wie möglich wieder runter. Das kann so fast jeder verstehen. Doch dazu gibt es heute kaum noch einen Grund.
Es kann aber auch durchaus lustig ein auf einem Zahnarztstuhl. Was, das können Sie nicht glauben?
Seit vielen Jahren ist unser Stuhl der Star in vielen kleinen Filmen, die deutschlandweit Hunderttausende amüsiert haben.
Außerdem erfahren Sie auch, was nun wirklich am 01. April in der Praxis Zahngesundheit Halle passiert ist. Hier die besten Szenen in einem kleinen Video und die Auflösung des Rätsels:

Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten

Während in den grauen Vorzeiten der Zahnmedizin ein Behandlungsstuhl eher einem harten Sitzmöbel beim Barbier ähnelte, scheinen die heutigen Dentaleinheiten so modern, als hätte man sie direkt aus einem Raumschiff herausgeschraubt.

alte Behandlungseinheit Zahnarzt Roger Barz Halle

Ergonomisch optimiert für den Zahnarzt, damit er entspannt seinen Job erledigen kann. Extrem bequem für den Patienten, in bunten und freundlichen Farbtönen gestaltet sowie formschön in einem stylischen Design konzipiert.

Sitzstuhl

Welche enormen Fortschritte hier die Zahnmedizintechnik in den letzten Jahren gemacht hat, wird auch dem Patienten erst dann wirklich bewusst, wenn er mal das Dentalmuseum Zschadraß in der Nähe von Colditz (Sachsen) besucht hat.
Auf fast 250 Quadratmeter Ausstellungsfläche wird hier mit vielen imposanten Exponaten die Geschichte der zahnärztlichen Berufsausübung eindrucksvoll erzählt. Das Museum ist nicht nur für das zahnmedizinische Fachpersonal eine Reise wert, auch der herkömmliche Patient kann hier das Gruseln lernen.

Deutsche Wertarbeit

lustige Handschuhe Zahnarzt Roger Barz Halle

Egal wie eine Zahnarztpraxis gestaltet ist, der Behandlungsstuhl steht immer im Zentrum. Er ist das Herzstück der Praxis oder, wie Zahnarzt Roger Barz gerne sagt, seine Werkbank.
Kein Gerät wird so stark in Anspruch genommen wie der Zahnarztstuhl. Logisch, dass für ihn hier keine Abstriche bei der Auswahl gemacht werden.

Weizenbier Zahnarzt Roger Barz Halle
Eine Hefeweizen auf den Schreck!

 

„Schon beim Kauf der ersten Behandlungseinheit im Jahr 2007 habe ich nichts dem Zufall überlassen. Ich habe mich damals für deutsche Wertarbeit entschieden und bin direkt nach Brunnthal in das bayrische Werk von Ultradent gefahren und habe mir meinen Stuhl direkt zusammengestellt.

Bratwurst Zahnarzt Roger Barz
Eine Wurst geht immer!

 

Kabelloser Fußanlasser, LED-Arbeitslicht, Touchscreen, Intraorale Kamera, extra bequeme Aufpolsterung und eine Speziallackierung aus dem Porsche-Werk – damals vor gut 12 Jahren der allerneuste Schrei.“, schildert stolz der Praxisinhaber.

Utradeneinheit Zahnarzt Roger Barz Halle
Damals das Non plus ultra der Zahnmedizin – die Ultradent.

 

„Nach gut vier Stunden in der Bemusterungshölle und fast 60.000 Euro später, gab es dann vom Verkaufsleiter Weißwürste und ein Hefeweizen zum Mittag. Den Schluck konnte ich auf diesen Schreck dann auch dringend gebrauchen.“, fügt Roger Barz scherzhaft an.

Altgedient mit einer Zwangspause

Renovierung nach Brand Praxis Zahngesundheit Halle Saale Roger Barz

Die Einheit weist äußerlich bis heute kaum einen Kratzer auf. Doch das strapazierte Innenleben gab nach und nach seinen Geist auf. Notwendige Reparaturen wurden immer häufiger und die Liste der Mängel immer länger. Kein Wunder, schließlich lief das gute Stück an vier Tagen die Woche von 7:30 Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends ohne Unterlass.
„Aber eigentlich sind 12 Jahre nicht so lange Zeit für einen Behandlungsstuhl.“, merkt Roger Barz an. „Viele Dentaleinheiten laufen 17, 18 Jahre und länger. Doch hier ist es anders. Die ersten Kinderkrankheiten stellten sich 2015 nach unserem Brand in der Praxis ein.

Transportschaden Praxis Zahngesundheit Halle Saale Roger Barz
Der Ausbau tat nicht gut

 

Bei den umfassenden Sanierungsarbeiten wurde der Stuhl demontiert und in ein Lager verbracht. Dort stand er dann fast ein halbes Jahr ohne Betrieb. Das kann für eine Behandlungseinheit auf Dauer nicht gut sein. Im Spätwinter diesen Jahres habe ich dann entschieden, einen neuen Zahnarztstuhl zu kaufen.

Schöner Bohren

Zahnarzt-Roger-Barz-Behandlung Szene Movie Tag der Zahngesundheit Halle 2018

Auch hier wurde beim Kauf des Behandlungsstuhles nicht gespart. Wer möchte schon, wenn er jahrelang Mercedes gefahren ist, dann in einen Fiat Panda steigen? Kommt nicht in Frage!
Die Wahl fiel recht schnell auf die „Teneo“ von der Firma Sirona aus der Siemens-Unternehmensgruppe.

„Das wunderschöne Design und die hohe Funktionalität haben mich sofort überzeugt. Diese oder keine! In den großzügigen Räumlichkeiten unserer Praxis wird sie in Zukunft das Schmuckstück sein. Nicht nur zur Freude des Zahnarztes, sondern auch seiner Patienten.

R.I.P.

Weihnachtsmann mit Glühwein Zahnarzt Roger Barz Halle

„Rest in Peace“, liebe alte Ultradent! Wir hatten eine schöne Zeit und scheiden ohne Groll. Du bist mir nicht nur eine gute und treue Begleiterin in all den 12 Jahren gewesen, auch verbinden uns viele schöne Momente. Du warst nur nicht „Zahnarzt best Girl“, sondern auch fast schon so was wie ein kleiner Filmstar.

Ausruhen auf dem Zahnarztstuhl Zahnarzt Roger Barz Halle
Star im Film „Notdienst 2016“

 

Hunderttausende haben Dich in Filmen wie „Wir haben Notdienst“ oder „Freitag der 13. – Besuch beim Zahnarzt“ oder „Ein Zahnarzt verschläft seinen Urlaub“ und das „WeihnachtsMovie 2018“ in der Hauptrolle bewundert. Hier kommt meiner/unser Lieblingsfilm:

Wo auch immer Du dann sein wirst, lieber Zahnarztstuhl. Grüße mir die Zahnfee! Herzlichst, Dein ergebener Bohrmeister.

Fotos: Stadtarchiv Halle, Hartmut Friedrich und Roger Barz

Enkel und Oma Zahnarzt Roger Barz Halle

Das Spar-Abo der Krankenkassen

Hier erfahren, wie Sie so richtig Geld sparen können.

Cash zurück beim Zahnarzt!

Wer kennt das nicht. Eine Professionelle Zahnreinigung ist wieder mal fällig und Ihr Zahnarzt möchte fast 100 Euro dafür. Ganz schön teuer!
Zwar gibt es bereits von vielen gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen ihrer Zusatzleistungen eine teilweise Erstattung für die PZR, doch am Ende bleibt für den Patienten immer noch eine Restsumme übrig. Manchmal sind das fast bis zu 70 Euro.

Zahnbehandlung Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Saubere Zähne und trotzdem Geld gespart?

 

Kann ich diesen Betrag trotzdem zurückbekommen, obwohl ich keine Zahnzusatzversicherung habe?
Lesen Sie hier in diesem Artikel, wie Sie künftig noch mehr Bares beim Zahnarzt sparen können. Warum das neue Spar-Abo der Krankenkassen nicht nur Ihren Geldbeutel schont, sondern auch Karies und Zahnfleischbluten künftig noch wirkungsvoller verhindern kann.
Am Ende des Artikels können Sie in einer aktuellen Übersicht erfahren, ob auch Ihre gesetzliche Krankenkasse an diesem attraktiven Spar-Programm teilnimmt.

Das neues Gesetz ist endlich da!

Frau Freude Zahnarzt Roger Barz Halle

Gesundheitspolitik ist oftmals eine sehr zähe Angelegenheit. Das musste auch Jens Scharschmidt von der Interessengemeinschaft „Deine Gesetzliche hilft Dir e.V.“ erfahren.
„Oberstes Ziel unserer Vereinigung ist es, dass nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch Patienten deutschlandweit Kosten für ihre Gesundheit sparen und künftige noch besser Erkrankungen vorbeugen können.

Chef Zahnarzt Roger Barz Halle
Vorsitzender Scharschmidt: „Täglich ein zäher Kampf mit der Politik.“

 

Dafür engagieren wir uns täglich in Berlin beim Gesundheitsministerium und den Vertretern der gesetzlichen Krankenkassen. Unsere neueste Errungenschaft ist das Spar-Abo-Gesetz, das am 28. März vom Bundestag erfolgreich verabschiedet wurde.“, äußert sich stolz der Vorsitzende.

Weniger Zähne, weniger Kosten

Foto mit Zähen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

„In den letzten Jahren ist uns aufgefallen, dass die Anzahl der Professionellen Zahnreinigungen unter der Bevölkerung signifikant gestiegen ist. Deshalb haben wir tausende private Rechnungen von Hamburg bis München analysiert und konnten dabei feststellen, dass in fast allen Fällen die Anzahl der vorhandenen Zähne ausschlaggebend für den Preis einer Professionellen Zahnreinigung ist .

Information Zahnarzt Roger Barz Halle
Die Anzahl der Zähne entscheidet über den Preis

 

Da wurde uns urplötzlich bewusst, dass hier ein enormes Sparpotential für unsere Patienten steckt.“, resümiert Jens Scharschmidt.
„Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie wurde von unserem Partner, der Technischen Universität Rheinsdorf, untersucht, inwieweit eine vorausschauende Extraktionstherapie künftig nicht nur viele Zahnerkrankungen wirksam vorbeugen kann, sondern dem Patienten dabei auch bares Geld spart.“

Überraschende Erkenntnisse

Labor Zahnarzt Roger Barz Halle

Prof. Dr. Wilfried Dieken, Leiter der Forschungsabteilung der Hochschule Rheinsdorf, fasst die aktuellen Ergebnisse wie folgt zusammen:„Bei unseren Untersuchungen sind wir zu der überraschenden Erkenntnis gekommen, dass Parodontose und Karies in zu engen Zahnzwischenräumen beginnt. Hier ist aus unserer Sicht die Hauptursache zu suchen.

Hörsaal Zahnarzt Roger Barz Halle
Hörsaal der Universität Rheinsdorf

 

Also haben wir bei unseren Probanden gezielt Zähne entfernen lassen und somit die oftmals viel zu engen Zwischenräume deutlich erweitern können. In einer Langzeitstudie wurde dann schliesslich untersucht, wie deutlich die Anzahl der Kariesläsionen und die Zahnfleischprobleme nach einer erfolgten Extraktionstherapie zurückgegangen sind.“

Eine Win-Win-Situation

happy Kids Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Und die Ergebnisse waren erstaunlich. „Fast alle Probanden sind viel besser mit der Zahnbürste in ihre Zahnzwischenräume gekommen. Karies und ein weiterer Zahnverlust konnten somit signifikant eingedämmt werden.“, so Prof. Dr. Wilfried Dieken.
„Die besten Resultate haben wir erzielt, indem wir jeden zweiten Zahn entfernen ließen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob man jeden ungeraden zweiten Zahn – also 17, 15 oder 13 – oder jeden geraden zweiten Zahn – also 22, 24 oder 26 – extrahiert.

Arzt Mikroskop Zahnarzt Roger Barz Halle
Prof. Dr. Dieken: „Überraschende Erkenntnisse!“

 

Natürlich haben sich unsere Forschungen nicht nur auf Europa beschränkt. Bei unserer Studie konnten wir außerdem feststellen, dass bereits auch in anderen Kulturen eine gezielte und schnelle Entfernung von vorhandenen Zähne erfolgreich praktiziert wird.“ Hier ein imposanter Video-Beweis aus Indien:

„Welche Extraktionstherapie nun die besten Wirkung erzielt, hängt hier oftmals vom individuellen Zahnbestand des Probanden ab.“, so Prof. Dr. Dieken. „Wir haben daher zur besseren Umsetzung einen flexiblen Extraktionsplan erstellt. Hier kann der Zahnarzt nach einem verlässlichen Regelwerk entscheiden, welche Gebisssituation die optimalsten Ergebnisse erzielt.
Somit kann jeder Patient in Zukunft seine Zahnzwischenräume nicht nur viel besser reinigen, sondern spart fast die Hälfte der Kosten bei einer nächsten Professionellen Zahnreinigung. Besser kann es nicht laufen!“, stellt der Professor abschließend fest.

Unser Service für Ihr Spar-Abo

Investition Zahnreinigung Zahngesundheit Halle

Als besonderen Service haben wir Ihnen einen nützlichen Link erstellt. Hier können Sie Ihre fehlenden Zähne in einem simplen Schema eintragen und somit künftig viel Geld bei einer Professionellen Zahnreinigung sparen. Außerdem finden Sie eine Übersicht aller gesetzlichen Krankenkassen, die als Partner beim Spar-Abo teilnehmen:

Hier anklicken & clever bei der Zahnreinigung sparen!

Zahnarzt Roger Barz und die Praxis Zahngesundheit Halle wünscht Ihnen ein gutes Gelingen!

Fotos: Roger Barz, Pixabay & Archiv

900 Abonnenten Facebook Zahnarzt Roger Barz Halle

Social Media in der Zahnarztpraxis

Ein Zahnarzt und seine Facebook-Seite

Fanseite von Zahngesundheit Halle wird auf Facebook immer beliebter

Die letzten Jahre haben ihre Spuren hinterlassen… und das ist hier im positiven Sinne gemeint. Spuren im World Wide Web und natürlich auch in den sozialen Netzwerken.
Seit 2015 existiert nun schon unser Fanseite bei Facebook. Das ist im schier unendlichen Zuckerberg-Universum nicht sonderlich lang, aber für die Kürze der Zeit sehr erfolgreich.

Ballon-Start-Zahngesundheit-Halle Dreharbeiten Video Tag der Zahngesundheit 2018
Oftmals alles ein bisschen seltsam

 

Was damals mit einfachen Filmchen und ein paar fixen Fotos begann, wurde im Laufe der Zeit nicht nur zu einer bunten und sehr unterhaltsamen Welt, sondern entwickelte auch recht bald ein gewisses Eigenleben. Das erscheint vielen neuen Besuchern unserer Fanseite oftmals ein wenig skurril und manchmal auch etwas seltsam. Doch dazu später mehr.

Teilen, Liken & Kommentieren

Fanseite Facebook Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

 

Eine gute Fanpage bei Facebook ist nichts ohne ihre User, die unsere Beiträge regelmäßig liken, kommentieren und natürlich auch teilen. Es ist daher für unsere Zahnarztpraxis fast schon zur Selbstverständlichkeit geworden, dass wir uns bei der Facebook-Gemeinde immer ganz besonders bedanken.
Egal ob 500, 600, 700 oder auch 800 neue User, jedes Dankeschön wird immer in eine kleine szenisch charmante Idee gepackt. Sozusagen liebevoll eingewickelt und mit einer hübschen Schleife drumherum versehen, wie auch bei unserem Filmchen „800“, aufgenommen am Strand von Venice Beach in Los Angeles. Das Sommerfeeling kann jetzt starten!

Mehr als 900 Mal „Gefällt mir“ für unsere Zahnarztpraxis

Gut 100 Abonnenten später sind wir für das aktuelle Dankeschön mal ausnahmsweise in unseren Praxisräumlichkeiten geblieben. Dafür kamen diesmal sogar alle drei Hasenkostüme zum Einsatz. Volles Programm also.

Verkleidung Hasen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Alle 3 Hasen diesmal am Start

 

Der Dreh war an einem Freitagnachmittag kurzfristig angesetzt und nach nicht mal einer Dreiviertelstunde fertig im Kasten.
Ein Hase wird frech, muss fliehen, wird rund um unsere Rezeption gejagt und kommt schließlich zu Fall. Der Malwettbewerb kann nun für alle starten. Doch ein Hase macht dann einen dummen Fehler. Zum Glück wird er noch rechtzeitig bemerkt. Hier der ganze Film:

Entertainment & Infotainment

Man muss schon wirklich zu den eingeschworenen Fans unserer Facebook-Community gehören, um wirklich verstehen zu können, was eigentlich immer dieser Hase in unseren Videos zu suchen hat. Ursprünglich nur für das Oster-Movie 2016 konzipiert und gebucht, tauchte er dann „ganz zufällig“ immer wieder unerwartet auf. Film, für Film, für Film… unberechenbar, wie ein blinder Passagier, der sich schließlich dann über die Jahre hinweg zu einer Art Running Gag entpuppte. Wen die ganze Geschichte interessiert, wird hier in diesem Beitrag mehr erfahren können.

Gute Bewertungen nicht nur auf Facebook

Likes facebook Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Doch unsere Facebook-Seite ist nicht nur funny. Sie ist auch informativ. Sicherlich auch ein Grund dafür, warum viele unserer Beiträge oftmals eine imposante Reichweite von mehr als 30.000 Nutzern erzielen. Egal ob es um die Unsinnigkeit der Datenschutzgrundverordnung in Zahnarztpraxen geht, knausrige Krankenkassen ins Visier genommen werden oder ein ungerechtfertigter Führerscheinentzug erklärt werden muss.

Zahngesundheit Halle Website Zahnarzt Roger Barz
Wir werden gern angeklickt

 

Unsere Artikel werden nicht nur bei Facebook vielfach geliked und geteilt, auch unser Homepage verzeichnet rasante Zugriffszahlen und steht deutschlandweit bei Google auf 136 verschiedenen Seiten auf den obersten Positionen. Auf knapp 30 Seiten davon sogar an allerersten Stelle.
Warum das so ist? Das können Sie hier lesen. Was unsere Leser am meisten im letzten Jahr bewegt hat, welche Filme am besten ankamen und erfahren Sie hier in dem nachfolgendem Video, welche Facebook-Posts 2018 die meisten Reaktionen ausgelöst haben. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Warum Social Media für eine Zahnarztpraxis?

„Sicherlich wird sich der ein oder andere fragen: Wenn die soviel im Netz machen, wöchentlich Artikel schreiben und auch noch mehrere Filme im Jahr drehen, haben die denn überhaupt noch Zeit für Zähne?“, gibt Zahnarzt Roger Barz schmunzelnd zu bedenken.

Zahnarzthandschuh mit Smily Zahngesundheit Halle

„Oh doch, die haben wir!“, fügt er schließlich hinzu. „Natürlich sind wir montags bis donnerstags von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr in der Praxis, behandeln, beraten und beugen in unserer Prophylaxe-Abteilung vor. Nur freitags nach Eins, wenn der Bohrer dann nicht mehr summt, bleibt oftmals Zeit für einen Filmdreh.

Filmset 900 Zahnarzt Roger Barz Halle
In knapp einer Stunde durch!

 

Der ist meistens gut geplant, entsteht aber oftmals auch sehr spontan, wie unser Dreh zur 900. Organisiert wurde alles in 15 Minuten am Tag davor. Knapp eine Stunde gedreht am Tag danach und abends war der Film dann auch schon fertig geschnitten.“, erklärt der Praxisinhaber seine fixe Arbeitsweise.

„Vor meiner Praxisniederlassung war ich als Veranstalter und Chefredakteur einer Illustrierten tätig. Da hat man schon eine gewisse Routine entwickelt. Ein Filmdreh ist aus meiner Sicht nicht viel anders wie eine Konzertproduktion, nur eben mit Kameras und ohne Bars. Manchmal jedoch ist auch eine Bar dabei, wie man hier in diesem kleinen Video sehen kann. Viel Spaß beim Schauen!

Fotos: Roger Barz, Silvio Kelz, Fotolia, Pixabay

Stadtansicht Geiststraße Zahnarztpraxis Halle Roger Barz

Zahnarzt in der Geiststraße

Eine Zahnarztpraxis in der nördlichen Innenstadt von Halle

Hier als Zahnarzt tätig sein?

Kaum eine Straße in Halle kann auf so eine wechselvolle Geschichte zurückblicken, wie die Geiststraße. Noch vor wenigen Jahren fristete sie ein kümmerliches Dasein. Dunkel, eng und extrem verkehrsberuhigt.

Geiststraße 32 Praxiseingang Zahngesundheit Halle Saale
Praxisgebäude Zahngesundheit Halle vor Eröffnung

 

„Als ich mich im Jahr 2007 entschied, hier meinen neuen Praxisstandort zu eröffnen, war die Geiststraße alles andere als attraktiv.“, schildert Zahnarzt Roger Barz. „Fast jedes zweite Geschäft stand leer und es waren kaum Menschen auf der Straße. Jeder wollte einfach nur schnell diese komische Gasse passieren. Nur schnell weg hier! Zum Flanieren oder für Besorgungen gab es kaum Anlass.“

Ein unmerklicher Beginn

Einkaufen Geiststraße Zahnarztpraxis Halle Roger Barz
NP Markt in der Geistraße

 

Doch das änderte sich in den letzten Jahren. Die Wiederbelebung begann zaghaft und relativ unspektakulär. Mit der Eröffnung eines NP-Marktes gab es plötzlich wieder einen Grund, nicht nur schnell die Straße zu durchqueren, sondern auch kurz für ein paar Besorgungen Halt zu machen. Dass der Lebensmittelmarkt auch bis spät in die Nacht geöffnet hat, steigerte seine Beliebtheit noch zusätzlich.

Gemüsestand Geiststraße Zahnarztpraxis Halle Roger Barz
Alles frisch in der Geiststraße

 

Plötzlich war wieder Bewegung auf der Straße. Fast unmerklich eröffnete ein Geschäft nach dem anderen seine Pforten. Heute steht kaum noch ein Laden leer und die Geiststraße ist für die Hallenser zu einem Ort geworden, der die vielfältigsten Dienstleistungen anbietet.
Mittlerweile gibt es für fast alle Bedürfnisse auch einen passenden Shop dazu.

Dienstleistungen Geiststraße Zahnarztpraxis Halle Roger Barz
Plötzlich ist alles möglich in der Geiststraße

 

Ein Fitnessstudio, etliche Blumengeschäfte, mehrere Bäckereien, zwei Eisbuden, ein Copyshop, ein alternativer DVD-Verleih, internationale Restaurants, ein Instrumentenladen, Imbissläden, eine Apotheke und, und, und…

Speisen Geiststraße Zahnarztpraxis Halle Roger Barz
Keiner muss hier verhungern!

 

Auch eine Waschmaschine kann man hier kurzentschlossen kaufen, mal fix eine Reise buchen oder eben auch einen Zahnarzt besuchen.

Ein Ort für Aktionen

Engelbild Geiststraße Zahnarztpraxis Halle Roger Barz
Es ist daher nicht überraschend, dass sich die Freiwilligen Agentur Halle diese Straße für einen netten Event ausgesucht hat. Seit diesem Monat kann man sich an einem Wandbild in der Geiststraße 21 – das ist gleich an der Straßenbahn-Haltestelle Hermannstraße und nur unweit von unserer Praxis entfernt – mit Engelsflügeln fotografieren lassen. Diese Aktion soll auf den 14. Freiwilligentag hinweisen, der am 17. und 18. Mai in der Stadt an der Saale stattfindet.

Aktion Geiststraße Zahnarztpraxis Halle Roger Barz

„Sei ein Engel für einen Tag!“, so dass Motto in diesem Jahr. Wer mehr über diese Aktion in Erfahrung bringen möchte oder gern auch direkt daran teilnehmen möchte, dem empfehlen wir hier diesen Link für alle wichtigen Informationen.Eine tolle Sache, so finden wir!

Bunt ist nicht immer lustig!

Eiter Graffiti Geiststraße Zahnarzt Roger Barz Halle

Doch es gibt auch wenig sinnvolle Kunstwerke. Kaum eine Stadt in Deutschland ist so extrem mit Graffitis vollgeschmiert wie Halle. Ist ein Ladengeschäft neu eröffnet und die Hauswand frisch gestrichen, dauert es kaum eine Woche und irgendeine sinnlose Kritzelei verunstaltet die Fassade. Die meisten Graffities entbehren jeden Sinn und Verstand.
https://www.youtube.com/watch?v=8TS6kMwj0pw
Davon ist natürlich auch die Geiststraße betroffen. Jedoch gibt es doch das ein oder andere Bild, welches zum Hinschauen verleitet.
Was sich hier der Künstler dabei gedacht hat, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben. Uns hat dieses Sprühbild wenigsten ein kleines Schmunzeln abgerungen. Das schaffen nur wenige Graffitis. Vielleicht meldet sich auch der Schöpfer per Email und klärt uns auf. Wir als Zahnarztpraxis haben jedenfalls dem Eiter den Kampf angesagt!

Verfall & Neubeginn

Altstadtansicht Geiststraße Zahnarzt Roger Barz Halle

Kaum eine Straße in Halle hat sich in den letzten Jahrzehnten so nachhaltig verändert, wie die Geiststraße. In der Frühzeit ihrer Geschichte eine beliebte und auch gepflegte Flaniermeile, wurde sie während der DDR-Zeit dem geplanten Verfall preisgegeben.

Keine einzige Ost-Mark wurde in die bestehenden Gebäude investiert. Warum in eine von Kapitalisten gebaute Altstadt investieren? Es entstand doch mit Halle-Neustadt eine moderne Ansiedlung, die den Vorstellungen der Parteibonzen vom sozialistischen Wohnen viel eher entsprach.
Geld für Altstadtsanierungen war mit diesem Mammut-Projekt auf der grünen Wiese kaum noch übrig.

Abriss Geiststraße Zahnarzt Roger Barz Halle

Die Häuser in der Geiststraße wurden mit der Zeit feucht und marode. Nahezu unbewohnbar. Die Mieter mussten über den Hof zum Außen-Klo. Sanierungsmaßnahmen Fehlanzeige.

 

Geiststraße Abriss Roger Barz

Sogar Not-Reparaturen wurde von den damaligen Genossen strikt abgelehnt.

Sanierung Geiststraße Zahnarztpraxis Roger Barz

 

Angeordnet wurde schließlich nur der geplante Abriss. Komplett und gnadenlos, wie man hier in diesem Video sehen kann. Bitte skippen Sie bis auf Minute 14, dann erschließt sich das ganze Ausmaß der geplanten Vernichtung!
https://www.youtube.com/watch?v=4-HOpG9F_Os

Eine Praxisneugründung in Halle

Der Abriss fand kurz vor der Wende statt und betraf fast alle Gebäudekomplexe in der Nähe des heutigen Universitätsrings. Nur der Bereich um die Hermannstraße, wo sich auch der Eingang zu unseren Praxisräumlichkeiten befindet, wurde von der Abrissbirne verschont.

Hermannstraße Geiststraße Zahnarzt Roger Barz Halle

Vermutlich hatte das Budget der Genossen für einen weiteren Kahlschlag nicht mehr ausgereicht. Was für ein Glück!
Heute sind fast alle Gebäude komplett saniert und erstrahlen wieder in ihrer alten Pracht. Besonders das Eckhaus zur Hermannstraße ist eine architektonische Augenweide.

Foto Roger Barz Geiststraße Ecke Hermannstraße

„Als ich das Gebäude zum ersten Mal sah, habe ich mich komplett verliebt. So eine tolle Fassade, so großzügige Räumlichkeiten.“, erinnert sich der Inhaber Roger Barz. „Obwohl es damals noch keinen richtigen Besitzer hatte und bei einer Zwangsversteigerung unter den Hammer sollte, entschied ich mich sofort, hier meine neue Praxis zu eröffnen.“

Figuren Straßenschild Geiststraße Zahnarzt Roger Barz Halle

Warum das Ganze schließlich ein sehr schwieriges und teilweise abenteuerliches Unterfangen wurde, können Sie hier in diesem unterhaltsamen Artikel lesen: „Zahngesundheit Halle – Hier sind wird endlich am Start!“ – Viel Spaß beim Lesen!

Eisbären Karneval Zahnarztpraxis Roger Barz

Wenn Narren plötzlich eine ganze Stadt lahmlegen.

Wenn der Karneval eine Zahnarztpraxis in Halle/Saale lahmlegt.

  1. Rosenmontag nicht wegzudenken
  2. Rekordzahlen auch in diesem Jahr
  3. Wie kommen Sie zu unserer Praxis?
  4. Wie sind unsere Patienten vorbereitet?
  5. Sie dürfen vorher sogar naschen!
  6. Unser Service für Ihre Zähne
  7. Vorsicht vor der Polizei!

Der Rosenmontagsumzug darf nicht fehlen!

Rosenmontagsumzug Zahnarzt Roger Barz Halle

Unsere Stadt Halle zählt sich eigentlich nicht zu den typischen Faschingshochburgen wie Köln, Düsseldorf und Dortmund. Trotzdem finden sich dieser Tage wieder die ein oder anderen Karnevalisten zusammen und feiern ausgelassen die närrische Zeit. Dabei nicht wegzudenken ist der klassische Rosenmontagsumzug.

Es werden immer mehr

Prinz Rosenmontag Zahnarzt Roger Barz Halle
Auch beim diesjährigen Rosenmontagsumzug werden wieder neue Rekordzahlen erwartet. Das bedeutet auch eine neue Rekordbelastung für Bürger, Gewerbetreibende, Dienstleister und natürlich ebenso für unsere Patienten.

Über 55 Vereine, mehr als 100 Fahrzeuge, dazu noch 30 Cabrios mit Prinzenpaaren werden sich am Montag im Schritt-Tempo vom Riveufer über Burgstraße, Mühlweg, Bernburger Straße, Geiststraße und Große Ulrichstraße zum Markt wälzen.

Polizeisperre Zahnarztpraxis Roger Barz

Über 3.000 Bürger werden dann die Straßen säumen und die Saalestadt wieder in den Ausnahmezustand versetzen. Spätestens ab 10:30 Uhr geht dann in der Innenstadt von Halle gar nichts mehr.
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns am kommenden Montag wieder erwartet. Impressionen vom Karneval in Halle aus dem Jahr 2018:

Doch was geht bei uns?

Eine ganze Menge. In den letzten Jahren haben wir gelernt, mit diesem närrischen Ausnahmezustand zu leben.

Wikinger verkleidet Zahnarztpraxis Roger Barz

In mühsamer Kleinarbeit haben wir hier diesen geheimen Pfad erarbeitet, wie Sie auch mit dem Auto unsere Praxis erreichen können, wenn auf den Straßen die Narren und Närrinnen tanzen. Hier kommt unsere ganz spezielle Rosenmontag-Anfahrtsbeschreibung:

Unsere Patienten sind bestens vorbereitet

Umzug Rosenmontag Zahnarzt Roger Barz Halle

Die Praxis Zahngesundheit Halle hat bereits alle Patienten und Patientinnen, die an diesem Tag einen Termin haben, weit im Vorfeld darüber informiert. Wir haben als für Sie in jedem Falle geöffnet!

Mädchen geschminkt Fasching Zahnarztpraxis Roger Barz

Alle Autofahrer erreichen uns uneingeschränkt über die Route Moritzburg–Friedemann-Bach-Platz–Große Wallstraße–Hermannstraße. Patienten, die leider auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind, bleibt sicherlich nichts anderes übrig, als den strammen Fußmarsch zu wählen. Soll ja manchmal recht gesund sein!

Alles hat auch seinen Vorteil

Faschingsstimmung Zahnarzt Roger Barz Halle

Wie bei vielen Dingen im Leben, hat die Medaille oftmals zwei Seiten. Ein Rosenmontagsumzug kann auch für Faschingsmuffel seine Vorteile haben, denn Sie können den Umzug auch als sättigende Auszeit nutzen. Denn neben ordentlich viel Kamelle – oder Schnongse, wie der Hallenser gerne sagt – fliegen diesmal wieder auch Fettbemmen und Zappendorfer Würstchen durch die Luft. Hurra!

Vor dem Besuch beim Zahnarzt was essen?

Bierglas mit Boot Zahnarztpraxis Roger Barz

Wohl bekomm’s! Wer etwas von der Wurfgeschossen abfangen durfte, kann auch ordentlich zulangen. Niemand braucht bei uns Bedenken haben, dass es mit ungenutzten Zähnen auf den Zahnarztstuhl sitzen muss. Dafür haben wir auch außerhalb der Karnevalszeit gesorgt.
Kostenfreie Zahnputz-Sets gibt es in unserer Praxis vor dem Zahnarzttermin. Fragen Sie einfach an der Rezeption eine Mitarbeiterin unseres Teams danach. Und noch eine gute Nachricht: Die Zahnputz-Sets sind unbenutzt… kleiner Scherz zum Fasching.
Also dann: „Hallas Helau!“

Eine böse Überraschung kann drohen!

Polizei im Auto Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Egal ob man nun am Rosenmontag oder an den Abenden davor oder danach feiert, vor der Polizei sollte man sich jederzeit in Acht nehmen. Auch wenn Sie schön brav nüchtern geblieben sind, kann Ihnen unter bestimmten Umständen bei einer Alkoholkontrolle eine böse Überraschung und der Entzug des Führerscheins drohen. Dabei spielt Ihr Zahnersatz keine so unbedeutende Rolle. Wie das geht, erklärt Ihnen hier in diesem Artikel Zahnarzt Roger Barz.
Also, immer schön vorsichtig… auch beim Zahnarzt!

Fotos: Roger Barz & Pixabay

Alkoholkontrolle Zahngesundheit Halle Zahnarzt Roger Barz

Stocknüchtern und trotzdem Stress mit der Polizei?

Kann Zahnersatz den Führerschein gefährden?

Hoch die Tassen!

Auch wenn die Region um die Stadt Halle nicht zu den typischen Faschingshochburgen in Deutschland gehört, finden sich doch dieser Tage die ein oder anderen Karnevalisten im hiesigen Ländle zusammen und feiern ausgelassen die närrische Zeit.

Anstossen Zahnarzt Roger Barz Halle

Zum Feiern gehört natürlich auch ein kühles Bier oder ein guter Wein. Manchmal darf es auch ein hochprozentiger Schnaps sein. Zum Wohl!
Neigt sich der Abend dann dem Ende, stellt sich dann oftmals die bange Frage: Und wie kommen wir jetzt nach Hause?
Meistens wird klug vorgesorgt. Einer bleibt auf dem Trockenen, denn einer muss ja fahren…

Bitte mal rechts ranfahren!

Straßenkontrolle Polizei Zahnarzt Roger Barz Halle

Das ist grundsätzlich eine gute Entscheidung. Gerade in der Faschingszeit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit signifikant, dass man unerwartet in eine Alkoholkontrolle gerät.
Während der Polizeibeamte am Straßenrand noch die Kelle schwingt und das Fahrzeug rechts ranwinkt, macht sich auf den hinteren Plätzen im Auto Entspannung breit: Alles gut, unser Jochen am Steuer hat heute Abend ja nichts getrunken? Doch dann folgt eine böse Überraschung.

Mal ganz nüchtern betrachtet

Schnapsbar Zahnarzt Roger Barz Halle

Kann man seinen Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer verlieren, ohne einen einzigen Tropfen Alkohol konsumiert zu haben?
Man mag es kaum glauben, aber das ist leider möglich. Betroffen sind oftmals Fahrzeugführer, die leider nicht mehr alle Zähne beieinander haben. Sind diese fehlenden Zähne mit einer einfachen herausnehmbaren Prothese ersetzt und sitzt diese dazu noch so schlecht, dass sie mit einer herkömmlichen Haftcreme befestigt werden muss, dann hat man ein Problem.

Eine böse Überraschung

Alkoholtest Zahnarzt Roger Barz Halle

So auch unser Jochen, denn er hat – was seine Kumpels leider nicht wissen – eine einfache Prothese aus Kunststoff und die wackelt immer.
Mit einem kräftigen Atemzug bläst er in das Messgerät. Was soll schon passieren? Schließlich hat er den ganzen Abend nur Wasser getrunken. Doch der Alkomat-Test zeigt irgendwie einen anderen Wert. Weit über 2,0 Promille? Wie geht das denn?

Bierzapfanlage Zahnarzt Roger Barz Halle

Viele Haftcremes können durch ihre chemischen Zusätze einen Alkoholtest verfälschen. Das ist bundesweit schon häufig passiert und hat für den Betroffenen viele Unannehmlichkeiten beschert. Der Abend ist für Jochen und seine Freunde jedenfalls gelaufen. Der Polizeibeamte bittet den Fahrzeugführer, mit auf das Revier zu kommen. Hier soll ein Blutalkoholtest endgültig Gewissheit bringen. Und siehe da – 0,00 Promille. Unser Jochen war wirklich brav und ist tapfer trocken geblieben. Er darf seinen Führerschein behalten.

Raus mit den falschen Zähnen!

Totalprothese Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Hier also die goldene Regel für Betroffene: Gebiss raus, Mund ausputzen und dann erst pusten. Wenn das alles nichts hilft, dann geht man einfach ganz gelassen mit auf das Revier. Ein Blutalkohol-Test wird schlussendlich die Unschuld des Fahrers beweisen.
Oder, man verwendet einfach eine Haftcreme ohne Alkohol. Besser noch, man kontaktiert gleich in der nächsten Woche seinen Zahnarzt des Vertrauens und lässt sich im Labor einen vernünftigen Zahnersatz anfertigen, der dann wirklich hält und die leidige Haftcreme überflüssig macht.

Merke!

Faschingsstimmung Zahnarzt Roger Barz Halle

Ein schlecht sitzender Zahnersatz schränkt also nicht nur das Essen und Lachen ein, sondern kann auch richtig Ärger mit der Polizei bescheren.
Die Praxis Zahngesundheit Halle und sein Team wünscht allen Faschingsverrückten eine närrische Zeit!
Nicht immer sind die Dritten unbedingt Schuld. Wann eine nachträglicher Blutalkoholtest völlig überflüssig wird, kann man hier in diesem lustigen Video sehen:

Foto: Photographee.eu & Pixabay

Ein schönes Gebiss Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Die zweite Meinung beim Zahnarzt

Eine 2te Zahnarztmeinung für Ihre gute Entscheidung

Lohnt ein Vergleich beim Zahnarzt?

28 Zähne und doch so viele Fragen. Hoppla, bald sind es nur noch 27! Ach du Schreck, muss der Zahn nun wirklich raus? Brauche ich dafür jetzt ein Implantat oder geht das auch anders? Was zahlt mir eigentlich meine Kasse dazu und macht jetzt eine Zahnzusatzversicherung überhaupt noch Sinn?

Fragezeichen rot Zahnarzt Roger Barz Halle

Und ständig habe ich noch dieses Zahnfleischbluten. Das kann doch nicht gut sein! Wie eigentlich kann ich wirksam verhindern, dass mir meine Zähne nicht viel früher ausfallen als gedacht? Fragen über Fragen. Wir geben Ihnen Antworten.

Wie können Sie Kosten beim Zahnarzt vermeiden?

Geld mit Gebiss Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Wer lange Zeit gesunde Zähne besaß und seinen Zahnarzt nur obligatorisch zur jährlichen Kontrolluntersuchung besucht hat und dann plötzlich mit dem Verlust eines Zahnes oder mehrer Zähne konfrontiert wird, ist oftmals überfordert. Wie konnte es nur dazu kommen? Putze ich falsch? Soll ich eine andere Zahncreme kaufen? Noch so eine Extraktion kann ich wirklich nicht gebrauchen!
Doch jetzt ist es passiert. Wie schließt man jetzt die Lücke? Und muss sie überhaupt geschlossen werden? – So viele Möglichkeiten und billig ist das alles nicht. Was darf ich glauben und wie kann ich vertrauen?

Beim Zahnarzt einfach nur Geld sparen?

Antworten Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Ungarn, Tschechien, China oder vielleicht doch ein deutsches Zahnauktionsportal – Wir werden Sie nicht beraten, wie und wo Sie am besten Geld sparen können. Dafür gibt es andere Plattformen, die Sie hier gerne anklicken können.
Ob reines Sparen Sie dann auch wirklich glücklich und zufrieden macht, bleibt allein Ihre Entscheidung. Doch wie kann es sich anfühlen, wenn Sie Tag und Nacht etwas in Ihrem Mund haben, was einfach nur billig war?

Zahnersatzberatung Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Keine Frage, eine gut funktionierende und langlebige zahnmedizinische Lösung erfordert manchmal auch eine Investition. Doch das muss nicht immer der Fall sein. Manchmal ist sogar die günstigere Alternative die weitaus bessere Versorgung. Auch eine reine Kassenleistung muss nicht immer schlecht sein. Doch verrät mir das jemand?

Stellen Sie Ihre ganz persönliche Frage

Zahnersatz bestens erklärt Zahngesundheit Halle

Die Praxis Zahngesundheit Halle versteht sich als Beratungspraxis. Wir beraten gern, nicht nur in unserer offiziellen Sprechstunde, sondern auch gerne darüber hinaus. Schon seit längerer Zeit bieten wir nicht nur unseren Stammpatienten kostenlose Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen an. Wie überwinde ich meine Angst vor dem Zahnarztbesuch? Brauche ich wirklich ein Implantat? Abspecken für die Bikini-Figur. Welche Diät funktioniert denn nun wirklich? – Zugegeben, die Palette unserer Patientenveranstaltungen ist bunt und sehr breit aufgestellt. Jetzt aber können Sie ganz konkret Ihre Fragen stellen.

Und wie funktioniert unsere Patientenberatung?

Patientengespräch Zahngesundheit Halle

Das Team der Praxis Zahngesundheit Halle hat hierfür einen Tag und eine praktische Zeit außerhalb der regulären Sprechstunde eingerichtet. Nicht nur Sie, sondern auch wir sollten natürlich Zeit für Ihr Anliegen haben. Der nächste Termin ist am

Samstag, 24. August 2019 von 9:00 – 12:00 Uhr

Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns hier unter diesem Link eine Email mit Ihrem Namen, einer gut erreichbaren Telefonnummer und schildern Sie uns kurz Ihr persönliches Anliegen. So sind auch wir besser vorbereitet.
Wir kontaktieren Sie dann telefonisch und vereinbaren eine für Sie passende Zeit an diesem Datum.

Was darf ich erwarten?

Abschluss der Behandlung Zahngesundheit Halle

Zu Ihrem Termin wird nicht nur Zahnarzt Roger Barz beratend zur Seite stehen, sondern auch immer ein externer Experte auf seinem ganz speziellen Gebiet. Außerdem mit dabei ist nicht nur unsere Praxismanagerin Cindy Mecke, die Ihnen wertvolle Informationen zu den zu erwartenden Kosten und Zuschüssen der gesetzlichen Krankenkassen geben kann, sondern auch Zahntechnikermeister André Friese vom Zahnstudio Halle.
Für Ihre Beratung haben wir eine halbe Stunde eingeplant oder auch etwas länger. Das hängt natürlich ganz speziell von Ihrem Anliegen ab.

Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und begrüßen Sie herzlich zu unserer Veranstaltung!

Ist Google immer eine gute Idee?

Frau am Laptop Zahnarzt Roger Barz Halle

Gerne befragen wir bei Problemen das Internet. Doch spätestens hier merken wir, dass es oftmals für das konkrete Anliegen keine konkrete Antwort gibt. Gerade die Zahngesundheit ist eine sehr komplexe und auch individuelle Angelegenheit.
Warum es keine gute Idee ist, gerade bei Fragen rund um die Gesundheit Google, Yahoo & Co. zu befragen, können Sie hier in diesem unterhaltsamen Artikel lesen.
Tante Google kann aber nicht nur Fehlinformationen liefern, sondern sogar die eigene Partnerschaft gefährden, wie man hier in unserem witzigen Video zum Thema „Zahnfleischbluten“ sehen kann. Viel Spaß beim Schauen!

Figur mit Zähne Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Sparen wir Deutschen am Zahnersatz?

Spart der Patient in Deutschland an seinen Zähnen?

Kein Grund zur Freude.

Rüstige Rentner, Flüchtlingskrise und höhere Laborkosten. Trotzdem steigen die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Zahnersatz kaum, wie eine aktuelle Studie zeigt. Sind das nun guten Nachrichten für alle Versicherten?

Totalprothese Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Ihr Zahnersatz ist fertig. Und was kostet das?

Wohl kaum, denn bei diesem Nullsummenspiel gibt es nur einen Gewinner und das ist leider nicht der Patient.
Lesen Sie hier, warum es für Sie als Kassenpatient auch in Zukunft keinen Grund zum Jubeln gibt. Eine Analyse und Kommentar von Zahnarzt Roger Barz.

Ein Zahn muss gehen

Mädchen im Gebiss Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Oh Schreck! Ein Zahn muss raus.

Melanie B. kann es kaum glauben. Schlechte Nachricht von ihrem Zahnarzt. Ihr oberer Frontzahn muss leider raus. Ein Implantat soll es nun richten. „Das war die einzig richtige Entscheidung. Für eine herkömmliche Brücke hätte man die beiden gesunden Nachbarzähne beschleifen müssen. Das wollte ich nicht.“, so die 24jährige Bürokauffrau.

lachende Frau Zahnarzt Roger Barz
Wird Melanie B. wieder so schön lächeln können?

Doch der schlechten Nachrichten nicht genug. Als sie schließlich ihren Heil- und Kostenplan (HKP) erhält, traut sie ihren Augen nicht. „Beim Zuschuss von der gesetzlichen Krankenkasse stand dort eine lächerliche Zahl. Das darf doch nicht wahr sein! Ich zahl doch jeden Monat ordentlich ein und dann bekomme ich verschwindend wenig von der Krankenkasse? Wie ungerecht ist das denn!“

Immer fein raus

Rechnen beim Zahnersatz Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Mittlerweile ergeht es vielen Patienten so wie unserer jungen Frau. Wenn hochwertiger Zahnersatz benötigt wird, gibt es für den Patienten leider nichts mehr zu lachen. In den oberen Etagen der gesetzlichen Krankenkassen dagegen herrscht ausgelassene Champagne-Laune.

Übersicht Kosten Krankenkassen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Wie eine neue Studie der großen Ersatzkassen (Barmer, TK, DAK & Co) zeigt, sind die Ausgaben der Versicherungen für Zahnersatz nahezu unverändert geblieben, obwohl die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen eigentlich eine deutlich andere Sprache sprechen müssten.

Wir werden alle immer mehr

Rentner aktiv Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Die aktuelle Asylgesetzgebung, sinkende Arbeitslosenzahlen und immer älter werdende Rentner, noch nie war die Zahl der gesetzlich Versicherten in Deutschland so hoch wie dieser Tage. Trotzdem scheinen die Ausgaben für Zahnersatz wie eingefroren zu sein.

Ausgaben Kassen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Von 2015 bis 2017 gaben die Kassen in jedem Jahr die immer gleiche Summe von 3,3 Milliarden Euro für die künstlichen Zähne ihrer Versicherten aus. Das sind mit 1,5 Prozent verschwindet geringe Beträge im Vergleich zu den Gesamtkosten im deutschen Gesundheitswesen. Nur der Bereich „Prävention und Selbsthilfe“ liegt mit 1,0 Prozent noch unter den Aufwendungen für Kronen, Brücken oder Prothesen. Wie geht denn so was?

Ein Lob für die guten Zahnärzte?

Zahnbehandlung Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Sparen wir Deutschen stetig am Zahnersatz oder haben wir einfach nur gesündere Zähne? Klar befinden sich Karies und Parodontitis in allen Altersgruppen auf dem Rückzug, wie viele Studienergebnisse der letzten Jahre eindrucksvoll beweisen. Auch besitzen heute ältere Menschen viele länger ihre eigenen Zähne. War im Jahr 1997 noch jeder vierte von ihnen völlig zahnlos, so ist es heute nur noch jeder achte.

Oma Brötchen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Doch mehr eigene Zähne bedeuten auch höhere Kosten. Eine hochwertige und teilweise goldhaltig gefertigte Teilprothese ist immer noch wesentlich kostspieliger als eine einfache Vollprothese aus Kunststoff.
Somit spielen auch die Zahnlabore eine nicht unerhebliche Rolle bei der Kostenentwicklung. Allein im Jahr 2017 gab es eine 2,5 prozentige Erhöhung der Herstellungskosten für Zahnersatz.

Zahnlabor Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Für den niedergelassenen Zahntechniker gefühlt eine Verbesserung im Promillebereich. Berücksichtigt man aber, dass 50 bis 60 Prozent der Aufwendungen für Zahnersatz allein das Dentallabor ausmachen, dann ist das ganz gewiss keinen Pappenstiel. Trotzdem bewegt sich reinweg gar nichts bei den Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen. Eine Nullrunde halt.

Zuwachs auch von anderer Seite

Flüchtlingswelle Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Mit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 sind 476.649 Asylbewerber – so die offizielle Zahl – in der Bundesrepublik registriert, die nun spätestens in 2017 im System der gesetzlichen Versicherungssysteme angekommen sind.
In den ersten 15 Monaten tragen nicht die Krankenkassen, sondern bestimmte Behörden, meistens ist es hier das örtliche Sozialamt, die Kosten für eine zahnärztliche Behandlung. Erlaubt sind dann dem Zahnarzt nur dringliche Notbehandlungen zur Schmerzlinderung. Zahnersatz darf nur im besonderen Einzelfall gewährt werden.

Fluchtwelle Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Sind aber die 15 Monate verstrichen – und das ist mit dem Jahr 2017 nun schließlich Realität – besteht ein ganz normaler Anspruch auf die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse. Es gibt dann beim Thema Zahnersatz keinen Unterschied mehr zwischen einem Geflüchteten und einem Kassenpatienten.
Da ein Großteil der Asylbewerber keiner beruflichen Tätigkeit nachgeht, wie der Mediendienst für Integration berichtet, haben sie einen Anspruch auf die komplette Erstattung ihrer Zahnersatzkosten. Auch diese unerwarteten Ausgaben bringen das Kostenmodell der gesetzlichen Krankenkassen nicht ins Wanken.

Wer zahlt die Zeche?

Geldbörse Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Doch wer entlastet die gesetzlichen Krankenkassen denn nun wirklich? Kurzum, es ist der anspruchsvolle Patient. Jener, der sich mit einem schlichten „Kassengestell“ einfach nicht zufrieden geben möchte.
Schöne und gesunde Zähne werden den Deutschen immer wichtiger.

Ein schönes Gebiss Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Ein strahlendes Lächeln zeigen dürfen, ohne Angst, ein saftiges Steak genießen zu können oder nie mehr Zahnfleischbluten und Mundgeruch zu haben, wird heute im steigenden Maße als Lebensqualität definiert. Kein Wunder, dass die Zahl der Kassenpatienten, die eine Zahnzusatzversicherung abschließen, rasant in den letzten Jahren gestiegen ist.

Hoch die Tassen!

Foto mit Zähen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

All das trägt zur rosigen Bilanz der gesetzlichen Krankenkassen bei. Mit ihrer Einführung der Festzuschüsse konnten die gesetzlichen Krankenkassen, trotz der veränderter Rahmenbedingungen, die Ausgaben für Zahnersatz in den letzten Jahren konstant niedrig halten. Allein mit der in 2005 getroffenen Definition von gleichartigen und andersartigen Zahnersatz ist es den Kassen sogar gelungen, noch mehr Zusatzkosten auf den Patienten abzuwälzen.

Zähne im Gras Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Zähne wachsen leider nicht kostenlos nach

Der Trick ist simple. Man definiert den ästhetischen Standart für Zahnersatz besonders niedrig. Eine Brücke ganz und gar aus Metall gegossen? Eine Prothese mit Drahtklammern im Sichtbereich? Ein Zahnersatz, der nur mit viel Kleber halten kann? Wer will das schon?

Nicht mit mir!

Zahnersatzberatung Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Für immer weniger Patienten kommen solche Kassenlösungen in Frage. Sollte die Brücke im Backenzahnbereich des Unterkiefers nicht aus reinem Metall, sondern zahnfarben mit Keramik verblendet sein, kommen erhebliche Extrakosten auf den Patienten zu,

Metallbrücke Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Eine Brücke ganz aus Metall?

die sich noch deutlicher erhöhen – wenn er sich wie im Falle von Melanie B. – für ein Implantat entscheidet, um seine gesunden Nachbarzähne nicht angreifen zu müssen.

Zahnbrücke Keramik Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Zahnfarben sollte sie schon sein!

Für den Patienten können das Zusatzkosten von bis zu 2.000 Euro für einen einzigen Zahn bedeuten. Die gesetzliche Krankenkasse ist in jedem Falle immer fein raus.

Aufklärung Implantat Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Oder vielleicht doch ein Implantat?

Ihr Anteil an der Versorgung beträgt dann noch unter 20 Prozent. Dabei sollte heutzutage ein Implantat keine Luxusversorgung sein.

Hier werden Sie gespart!

Tasche mit Gebiss Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Sparen am Zahnersatz kommt für die Deutschen immer weniger Frage. Im Gegenteil, für eine gute Lösung muss der Kassenpatient immer tiefer in die Tasche greifen. Das belastet das eigene Bankkonto und Haushaltskasse enorm.

Geld mit Gebiss Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Der Etat der gesetzlichen Krankenkassen dagegen hält sich nahezu schadlos.
Diese Rechnung geht scheinbar auf, denn auch im dritten Jahr in Folge verfestigt sich der Trend: Patienten in Deutschland sparen persönlich keineswegs am Zahnersatz, eher werden Sie gespart.

Roger Barz Praxis Geiststraße Zahngesundheit Halle

Ein Kommentar von Zahnarzt Roger Barz der Praxis Zahngesundheit Halle.

Falls Ihnen nach der Lektüre dieses Textes die gute Laune vergangen sein sollte und Sie jetzt glauben, dass es beim Zahnarzt noch weniger zu lachen gibt, der kann hier in diesem Artikel lesen, warum für unsere Praxis Humor so wichtig ist… besonders am Freitag nach Eins. Gute Unterhaltung!

Fotos: Hartmut Friedrich, Matthias Vogel, Roger Barz & Pixabay

Zahnbürsten gebraucht Zahnarzt Roger Barz Halle

Zahnbürsten ganz intim

Bettgeflüster mit Borsten

Wir lachen viel!

Gerne geben wir es zu: Nicht nur unser Chef ist ein Fan des Satire-Magazins „Der Postillion“. Humor gehört einfach zu seinem Alltag im Sprechzimmer dazu. Warum das so ist, können Sie hier in diesem Beitrag lesen.
Seit Jahren schon amüsiert das Medienunternehmen seine Leser via Facebook mit wirklich skurilen Meldungen. Und das ist oftmals richtig komisch.

Harter Kerl oder nur ein Softie?

Zahnbürste im Mund Zahnarzt Roger Barz Halle
Zu einer festen Instutition im Magazin ist die obligatorische Sonntagsfrage geworden. Diesmal betrifft es den Bereich der Mundhygiene… im weitesten Sinne.
Das Leben einer Zahnbürste kann ganz schön hart sein, egal ob man medium oder soft ist. Da möchte man schon nach der Arbeit ein bisschen Spaß haben.
Was eigentlich machen Ihre Zahnbürsten im gemeinsamen Becher im Spiegelschränkchen, wenn Sie auf Arbeit sind? Schon mal darüber nachgedacht?

Immer schön verhüten!

Schlumpf putzt Zähne Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Wir sind für Sie alle 956 Kommentare durchgangen und haben die besten rausgefischt und hier kommt unsere Top 20!
Bevor wir Ihnen aber die besten Antworten zeigen, können Sie hier in unserem lustigen Video erfahren, was Zahnbürsten eigentlich wirklich verhüten können. Und das im doppelten Sinne. Unser Mini-Movie „Zahnfleischbluten… upps, Spoiler.

Bis ganz zum Schluss lesen!

Platz 20: Zeig mir deine Bürste!
Platz 19: Geh dorthin, wo normale Zahnbürsten nicht hinkommen!
Platz 18: Schatz, wir werden uns bald trennen müssen. Du weißt man soll seine Zahnbürste regelmäßig wechseln.
Platz 17: Weißt Du, wen ich im Swingerclub getroffen habe? Dr. Best, die alte Swingkopfbürste…
Platz 16: Kann ich Dich morgen Nachmittag mal auf ein paar Essensreste einladen?

Hund Zahnpflege Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Platz 15: Stell Dir mal vor, es gibt Leute, die das nicht jeden Tag machen. – Also für mich wäre das ein Trennungsgrund.
Platz 14: Beim ersten Mal passiert nichts. Vielleicht blutet es ein bisschen.
Platz 13: Warum schmeckst Du nach Kinderzahnpasta? Bist Du etwa noch minderjährig?
Platz 12: Was, waren das schon drei Minuten?

Eingeborener ohne Zähne Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

Platz 11: Du hast noch Zahnpasta am Kinn. – Sorry, ich kam direkt von der Arbeit, als Du über mich hergefallen bist.
Platz 10: Mach jetzt bitte keine Zähne!
Platz 09: Gib’s zu! Du hattest doch Oralverkehr!
Platz 08: Alles ok mit Dir, Schatz? – Tut mir leid, die Arbeit. Ich gehe seit Tagen auf dem Zahnfleisch.

alter Mann ohne Zähne Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

Platz 07: Hey, sind das deine harten Borsten, oder freust du Dich nur mich zu sehen?
Platz 06: Das einzige was du drauf hast, ist Zahnbelag!
Platz 05: Bürste mich jetzt richtig durch. Nimm mehr Zahnpasta. Oh ja, in allen Ecken. Du bist so hart. – Nee, bin doch Medium!
Platz 04: Bleibst Du zum Frühstück? – Nee, ich habe meinen Menschen nicht dabei.

Frau beim Essen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

Platz 03: 80% aller Zahnbürsten gehen fremd… morgens Elmex, abends Aronal…
Platz 02: Ich möchte eine Babyzahnbürste mit Dir!
Platz 01: Drei Minuten reichen! Sagt der Zahnarzt.

Roger Barz Experte Parodontologie Praxis Zahngesundheit Halle Saale

Fotos: Pixabay & Roger Barz

Feuerwehrleiter Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Zahnarztpraxis trotzt wieder einer kleinen Katastrophe

Warum die Feuerwehr unser Gebäude besucht hat.

Ein anderes Jubiläum.

Samstag, 09. Februar 2019 – heute ist nicht nur der Tag des Zahnschmerzes, sondern auch der Tag für eine kleine Katastrophe. Und es betraf unser Praxisgebäude in der Geiststraße 32. Wieder mal…

Schon alles dabei

Einsatz Wasserrohrbruch Team Zahnarztpraxis Roger Barz Zahngesundheit Halle
Team wischt Praxis nach Wasserschaden

 

Rein statistisch betrachtet müssten wir eigentlich nun alle elementaren Schäden, die ein Haus so in seiner Geschichte durchmachen kann, komplett erschöpft haben. Nach einem massiven Rußschaden im Dezember 2014, der von einem kleinen Brand in unserer Küche ausging, einem kurzen und erfolglosen Einbruch im Juni 2017 und einem erheblichen Wasserschaden in den Obergeschossen des Gebäudes, kam nun eine weitere, bis dato neue Naturgewalt, hinzu: der Wind.

Halle bleibt verschont

Feuerwehr im Hof Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Platz für einen Löschzug ist im Hof genug

 

Also nicht nur Zahnschmerzen können ziehende Beschwerden machen, auch der Wind zieht an dem ein oder anderen Gebäude und erzeugt dann Beschwerden.
Seit heute Nacht rollt das Sturmtief „Thomas“ – was für ein gewöhnlicher Name – über Deutschland und hat am frühen Vormittag auch Halle erreicht.
Doch „Thommy“ wütet in der Stadt an der Saale nur mit halber Kraft. Am stärksten hat es den Norden von Nordrhein-Westfalen erwischt, denn das Tief zieht Richtung Nordsee und erreicht im Norden Deutschland am Abend seinen absoluten Höhepunkt.

Vorsicht!

Dachschaden Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Der Ort des Übels

 

Trotzdem hat es für einen umfangreichen Feuerwehreinsatz in der Geiststraße 32 ausgereicht, die Geiststraße wurde komplett gesperrt, der Straßenbahnverkehr kam zum Erliegen und die Linien der HAVAG mussten umgeleitet werden. Grund dafür war nicht etwa ein marodes Dach, sondern laufende Arbeiten am Dach. Der zuständige Dachdecker hat zwar die Baustelle ordentlich gesichert, aber scheinbar nicht ausreichend für unseren „Thomas“. Teile der Dachkonstruktion und auch einige Sicherungselemente stürzten auf den Fußweg der Geiststraße und gefährdeten dort die Passanten.

Zum Scherzen aufgelegt

Geiststrasse gesperrt Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Auch der Straßenbahnverkehr kam komplett zum Erliegen

 

Nachdem der eigens herbeigerufene Dachdecker mit Hilfe der Feuerwehr seinen Arbeitsbereich zusätzlich gesichert hat, konnte dann die Straße wieder freigegeben werden.
Die Sicherungsarbeiten wurden von unserem Hausverwalter koordiniert, der binnen einer Viertelstunde herbeigeeilt kam. Nachdem sich die erste Anspannung gelegt hatte, war man dann sogar noch in Stimmung für ein kleines Späßchen. „Feuer, Wasser, Einbruch und jetzt Sturm. Was fehlt noch? Erdbeben und Flugzeugabsturz… nun gut, soweit wird es nun wirklich nicht kommen!“, scherzt gelöst der Hausverwalter Rapp. Möge er bitte Recht behalten!

Prost Mahlzeit!

Frederick Schäfer Zahnarztpraxis Roger Barz
Gute Nachbarn in jeder Situation

 

Aufregung auch bei unserem Nachbarn, dem Rodizio. Wer heute einen Platz im Restaurant gebucht haben sollte, darf entspannt sein. Die Küche bleibt heute nicht kalt, der Betrieb kann wie geplant am Samstagabend anlaufen.

Bleiben Sie daheim!

Feuerwehreinsatz Geiststraße Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Bei Sturm sind alle Straßen gefährlich!

 

Trotzdem sollte man bis morgen die Stadt als Passant vielleicht meiden. Das Sturmtief wird sich erst am Sonntag komplett gelegt haben. Bis dahin besteht immer die Gefahr, dass vielleicht ein unbeachteter Blumentopf auf einer Balkonbrüstung niederstürzen und erheblichen Schaden an Leib und Leben verursachen kann. Da hilft dann auch kein Helm mehr.
Also, bleiben Sie zu Hause, ausgenommen natürlich die Gäste vom Rodizio.

Fotos: Frederick Schäfer & Roger Barz