Roger Barz Experte Parodontologie Praxis Zahngesundheit Halle Saale

Humor beim Zahnarzt

Warum für eine Zahnarztpraxis in Halle das Lachen so wichtig ist.

Keep Smiling?

Viele Zahnarztpraxen in Deutschland werben gern mit „Ihrem strahlenden Lächeln“ und man solle „immer schön die Zähne zeigen“, was beim Lachen ja oftmals der Fall ist. Doch wie ist das eigentlich? Gibt es gerade beim Zahnarzt überhaupt was zu Lachen? Und wenn ja, wie geht das und wie kann es helfen?

Werbung Autowerkstatt Zahnarzt Roger Barz Halle

 

In diesem Artikel erfahren Sie, warum für unsere Praxis der Humor und ein befreiendes Lachen so wichtig sind. Lesen Sie hier die lustigsten Zahnarztwitze und erfahren Sie außerdem in witzigen Videos, warum für Zahnarzt Roger Barz die Ironie und die Satire zu einer guten zahnärztlichen Therapie gehören.

Lachen ist gesund!

Frau Lachen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

Eigentlich gehören das Lachen und der Besuch beim Zahnarzt für viele Menschen nicht wirklich zusammen. Gerade Angstpatienten haben es nicht nur auf dem zahnärztlichen Behandlungsstuhl, sondern auch im Alltag komplett verlernt, ein offenes Lächeln zu zeigen. Schlechte oder fehlende Zähne, Mundgeruch oder entzündetes Zahnfleisch geben häufig wenig Grund zum Fröhlich sein.

Halteschild mit Karies Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Gelächelt wird oftmals nur mit verkniffenen Lippen oder hinter vorgehaltener Hand. Dabei kann ein herzhaftes Lachen so befreiend sein. Schon der Komiker Charlie Chaplin prägte den berühmten Satz:
„Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.“
Auch Therapeuten konnten bereits feststellen, dass eine Minute Lachen einem 30 minütigen Entspannungstraining entspricht. Klingt sehr effizient. Doch warum nutzt das niemand?

Bitte schön vorsichtig!

Einzelfoto Roger Barz Zahngesundheit Halle

„Unsere Zahnarztpraxis ist auf Angstpatienten spezialisiert.“, berichtet Zahnarzt Roger Barz. „Besucht mich solch ein Patient, dann warne ich ihn schon im ersten Gespräch eindringlich: Bitte seien Sie jetzt ganz, ganz vorsichtig. Bei uns werden Sie sehr viel lachen! – Nach einem verdutzten Blick, kommt dann schon meistens das erste Lächeln. Operation geglückt!

Humor als Hoffnungsträger?

herzliches Lachen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

Gerade in schwierigen Lebenssituationen, die von diffusen Ängsten diktiert werden, ist Humor ein probates Therapiemittel. Humor macht uns nicht nur freier und mutiger, sondern hilft auch, neue eigene Einsichten zu finden. Gerade die Angst vor dem Zahnarzt drängt viele Patienten in teilweise absurde Vermeidungssituationen. Sie tun verrückte Dinge, die sie in anderen Lebenslagen so nie machen würden, nur, um den Besuch beim Zahnarzt zu vermeiden.
Humor und ein wenig Selbstironie geben dann erstmalig die Chance, das eigene Problem blitzartig aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Ein erste Schritt zur Heilung ist getan.

Ein bisschen Spaß darf sein

Frau beim Essen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

„Doch diese Therapieform ist auch eine äußerst schmale Gratwanderung.“, so Zahnarzt Roger Barz. „Die Kunst besteht darin, gemeinsam mit dem Patienten über sein Problem zu lachen. Keineswegs darf man sich aber darüber lustig machen. Seine Angst sollte in jeder spaßigen Situation entsprechend gewürdigt bleiben und keineswegs nur belächelt werden.“

lachendes Mädchen Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

Denn viele Dinge, die sich aus einer ausgeprägten Dentalphobie heraus entwickeln, sind für den Patienten oftmals nicht mehr so lustig: Partnerschaftsprobleme, Ärger im Berufsleben, Depressionen und sogar Selbstmordgedanken sind bei vielen Angstpatienten häufig an der Tagesordnung.
Das kann und sollte man oftmals nicht so einfach weglächeln. Aber es ist ein erster Schritt zu neuen Erkenntnissen und schließlich zu einer nachhaltigen Veränderung der eigenen Verhaltensweise: Ich geh jetzt wieder zum Zahnarzt!

Clown gegen Doktor

Clowns Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

Humor kann aber auch eine Art Schutzzone bedeuten und macht den Patienten offen für neue Denkweisen. Denn ein Witz hat ja oftmals nichts mit der eigenen Situation zu tun. Man kann ihn probeweise äußern und auch gleich wieder zurücknehmen: War ja alles nur ein Spaß!

Clown mit Fliegermütze Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

Somit traut sich auch ein Angstpatient, sich aus seiner lang geübten Kompfortzone zu bewegen und neue Lösungsansätze auszuprobieren. Eingefahrene Verhaltensmuster werden plötzlich flexibel und der Blick auf die schier hoffnungslose Situation eröffnet neue Perspektiven. Der Clown kann in solchen Momenten oftmals der bessere Arzt sein.

Schwarzer Humor beim Zahnarzt

Bratwurst Zahnarzt Roger Barz

„Ein guter Humor gelingt aber nur dann, wenn man auch in der Lage ist, über sich selbst zu lachen. Nur so bleibt man glaubhaft und authentisch.“, resümiert Zahnarzt Roger Barz. „Es gehört bereits zur guten Tradition unserer Praxis, dass wir uns nicht immer ganz so ernst nehmen und unseren Alltag in kleinen Videos oftmals sehr ironisch darstellen. Egal ob es sich dabei um einen Zahnarztbesuch am Freitag, den 13. handelt…

…oder ob zu Beginn eines Urlaubes der Zahnarztstuhl zu einer praktischen Hausbar umgewandelt wird und dazu karibische Klänge von sich gibt…

…und was alles kann passieren, wenn der Zahnarzt noch vor Urlaubsantritt schon nach dem ersten Campari-Soda erschöpft darauf einschläft und erst Wochen später von seinen Zahnarzthelferinnen geweckt wird? Nicht auszumalen!

Auch ein simples Weihnachts-Video kann die Situation im Behandlungszimmer mit einem Male in einem ganz anderen Licht zeigen. Ein festlich geschmückter Zahnarztstuhl, ein Tässchen Glühwein dazu und ein kleines Gedicht haben in den sozialen Netzwerken tausende Nutzer amüsiert. Ho, ho, ho, der Weihnachtsmann als Berufskollege!

Nicht witzig!

Zugegeben, beim Zahnarzt scheint es doch nicht so viel zum Lachen zu geben. Studiert man im Internet die einschlägigen Witze-Portale, wie zum Beispiel Humorodontologie, dann ringen selbst einem Zahnarzt die meisten Späße nur ein müdes Lächeln ab.

Zeichnung lachender Zahn Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

Gern macht man sich über überteuerte Rechnungen lustig, thematisiert die Nähe zum Gynäkologen oder wird sogar beleidigend. So wie hier in diesem Witz:
Ein Zahnarzt zur Patientin: „Bei Ihnen ist aber ziemlich viel zu machen. Ihre Zähne sind in einem katastrophalen Zustand!“
Die Patientin geschockt: „Dazu hätte ich gerne noch eine zweite Meinung.“
Der Zahnarzt schließlich: „Die können Sie haben: Hässlich sind Sie auch noch!“

alter Mann ohne Zähne Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

 

Ein paar Witze sind dann doch recht unterhaltsam. Hier haben wir für Sie die besten zusammengetragen:

Zahnarzt: „Ach du meine Güte! Haben Sie in den Backenzähnen aber große Löcher, Löcher, Löcher…“
Patient: „Wieso wiederholen Sie das so oft, Herr Doktor?“
Zahnarzt: Ich habe nichts wiederholt. Das war das Echo!“

Eingeborener ohne Zähne Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

 

Geht ein Japaner zum Zahnarzt:
Zahnarzt: „Haben Sie Schmerzen?“
Japaner: „Ja, panische!“

Mann am Steuer lachend Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

 

Drei Ärzte unterhalten sich.
Sagt der erste, ein Zahnarzt: „Wenn ich mal von der Welt gehe, soll auf meinem Grabstein ein großer Zahn aus Mamor sein.“
Sagt der zweite, ein Kardiologe: „Gute Idee, bei mir lass ich ein großes Herz auf den Grabstein machen.“
Sagt der dritte, ein Gynäkologe: „Ich glaube, ich lasse mich einäschern.“

Cowboy Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

 

Zahnarzt zum Patient: „Tut mir leid“, aber gegen Ihre Parodontose bin ich leider machtlos. Die ist vererbt.“
Der Patient schließlich: „Na gut, Herr Doktor“, dann schicken Sie die Rechnung meinem Vater.“

geborglachend Kids Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

 

Der kleine Paul geht zum Zahnarzt. Der Zahnarzt entdeckt ein Loch in Pauls Zahn und fragt ihn, womit er es füllen soll. Paul überlegt nur kurz und sagt: „Karamell!“

junge Frau lächelt Zahnarztpraxis Roger Barz Halle Saale

 

Was steht auf dem Grabstein eines Zahnarztes? Das letzte Loch ist gefüllt?

Nicht witzig? Möchten Sie noch mehr Witze über Zahnärzte lesen, dann können wir Ihnen hier diese drei Bücher empfehlen.

Lesestoff Zahnarztpraxis Roger Barz HalleCartoon Zahnarztpraxis Roger Barz HalleLiteratur Zahnarztpraxis Roger Barz Halle
Das böse Buch für Zahnärzte
Comedy-Autoren-Trio Höke/Gitzinger & Schmelzer
Und jetzt den Mund bitte schön weit aufmachen!: Pannen und Kuriositäten rund um den Zahnarzt
Arthur W. Dent & Cornelia Bohr… sicherlich alles Pseudonyme
Zahnärzte!
Cartoonisten Michael Holtschulte, Peter Butschkow, Karl-Heinz Brecheis und Markus Grolik

Absolut unschlagbar und wirklich dagegen witzig ist aber der Besuch von Mr. Bean beim Zahnarzt. Ein Klassiker, unbedingt schauen! – Bleiben Sie immer schön entspannt!

Fotos: Pixabay, Roger Barz, Gero Hirschelmann, Hartmut Friedrich, Matthias Vogel

glückliche-Kids-Zahnarztpraxis-Halle-Roger Barz

Zahnarztpraxis aus Halle spendet für pro familia

Wie nicht nur ein Zahnarzt Gutes tun kann

Zahnschmerzen können helfen

happy Kids Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Au Backe! Ein Zahn schmerzt böse und muss raus. Alltag in einer Zahnarztpraxis. Für den Patienten oftmals eine Ausnahmesituation. Ist die Prozedur dann aber glücklich überstanden, zeigt sich häufig, dass nicht nur ein Zahn aus dem Mund des Patienten entfernt wurde, sondern auch das ein oder andere Metall, welches ein früheres Kariesloch abdeckte. Und manchmal schimmert es sogar ein wenig golden.

Auto Kids Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Doch was damit tun? Einfach entsorgen? Zum Goldschmied gehen und dort abgeben? Wer nimmt mein Gold überhaupt an, an dem vielleicht noch eine halber Zahn hängt? Und was ist das alles eigentlich noch wert?

Zahngold ist nicht forever!

Implantat Erklärung Zahngesundheit Halle

Auch in Zeiten von Keramikkronen und Veneers werden heute noch gern Metalle bei der Versorgung von kariösen Defekten verwendet. Reines Gold, wie früher, kommt dabei jedoch nur noch selten zur Verarbeitung im Zahnlabor zur Anwendung. Dafür ist der Rohstoffpreis an den Börsen in den letzten Jahren viel zu stark gestiegen. Oftmals werden nur noch goldhaltige oder goldreduzierte Legierungen, gerade bei Teilkronen und Kronen, verwendet.
Doch irgendwann muss auch die solideste zahnärztliche Arbeit den Mund des Patienten verlassen. Schade eigentlich! Doch auch, wenn Sie vielleicht den Verlust Ihres Zahnes nachtrauern, können Sie hier Gutes tun.

Ab in die Dose!

Wasserschlacht Kids Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Schon bereits seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr Zahngold einem guten Zweck zukommen lassen können. Immer mehr Zahnarztpraxen stellen eine speziell hierfür geeignete Dose auf. Somit haben die Patienten die Möglichkeit, ihr Zahngold oder andere Edelmetalle der Vereinigung „pro famila“ spenden zu können.

Spendendose pro familia Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Die Dosen werden 1-2 Mal im Jahr getauscht, immer nach telefonischer Absprache. Das Spendenergebnis wird einige Wochen später in einem Dankschreiben und einer Quittung mitgeteilt. Diese Aktion läuft seit über 10 Jahren seriös, unaufdringlich und problemlos. Hier unter diesem Link können Sie mehr dazu erfahren.

Logo Pro familia Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Gold gegen Gewalt

Die einzelnen Regionalstellen des Bundesverbandes „pro familia“ helfen vor allem Kindern, die schwere körperliche und psychische Traumata erfahren haben. Prävention gegen Gewalt ist den qualifizierten Mitarbeitern besonders wichtig.

albern Kids Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

Sie unterstützen Schwangere, Mütter und Familien in schwierigen Lebenssituationen, beraten bei Konflikten und Gewalt in der Partnerschaft und helfen damit, die Lebenswelt von Kindern glücklicher zu gestalten. Dabei sensibilisieren und beraten sie die Eltern, Lehrer/innen und andere Bezugspersonen.
Doch oftmals reichen die öffentlichen Mittel nicht aus, um auch immer ausreichend helfen zu können. Daher ist „pro famila“ auf privates Engagement und Spenden angewiesen. Und hier kommen Sie und wir ins Spiel.

Ab in die Tüte?

spielen Kids Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

„In unserer Praxis rufen gefühlt x-mal die Woche irgendwelche Firmen von sonst woher an, die gern das Edelmetall unserer Patienten verwerten möchten. Sie locken gern mit tollen Erlösen, die man dann als Praxisinhaber noch so ganz nebenbei erzielen kann“, schildert Zahnarzt Roger Barz.

geborglachend Kids Zahnarztpraxis Roger Barz Halle

„Die Zusammenarbeit mit solchen Unternehmen habe ich immer kategorisch abgelehnt und das Zahngold meinen Patienten in eigens dafür angeschafften Tütchen mitgegeben. Was letztendlich damit passiert ist, ob es bei einem Goldschmied abgegeben wurde oder unbeachtet in irgendeiner Schublade daheim gelandet ist, kann ich überhaupt nicht einschätzen.“, so Zahnarzt Roger Barz.

Es klappert ordentlich in der Dose

„Als mir schließlich eine Bekannte erzählte, dass man das Zahngold auch einem guten Zweck zukommen lassen kann, war ich sofort begeistert.“, erinnert sich der Inhaber der Praxis Zahngesundheit Halle.

Einzelfoto Roger Barz Zahngesundheit Halle

„Dabei überzeugte mich besonders die Arbeit von „pro familia“. Wer braucht Unterstützung dringender als unsere Kinder?!
Seitdem steht in unserer Praxis diese Dose und es kommt schon ordentlich was zusammen. Denn wir haben bemerkt, dass unsere Patienten sehr gern ihr Zahngold für diesen guten Zweck spenden.“ Vielen Dank!

Fotos: Hartmut Friedrich, Matthias Vogel und Pixabay

 

Dreharbeiten Lichterwelten Zahnarztpraxis Roger Barz Zahngesundheit Halle

Start der Dreharbeiten im Bergzoo Halle

Zahnarztpraxis aus Halle begeistert sich für die Magischen Lichterwelten

Der Bergzoo Halle im Winter 2018

Drachen Halleschen Zoo zahnarztpraxis Roger Barz

Eigentlich stehen zu dieser Zeit Kamele, Elefanten und Giraffen verwaist und unbeachtet frierend in ihren Gehegen. Besucher erklimmen nur spärlich die oftmals steilen Pfade des Bergzoos.
Doch im letzten Jahr ist irgendwie alles anders. Zehntausende Besucher strömten plötzlich über Wochen durch die Tore des halleschen Zoos. An manchen Abenden sogar bis zu 7000. Am Ende sollten es fast Hunderttausend sein.

Der Berg ruft

Hase und Löwe Lichterwelten Zahnarztpraxis Roger Barz

Ein riesiger Erfolg für das Team vom Bergzoo, den ferngereisten Künstlern aus der chinesischen Provinz Sichuan und dem Zoo-Direktor Dr. Dennis Müller.
„Dieses Ergebnis hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen. Realistisch hatten wir mit 40.000 Besuchern gerechnet und im Stillem auf maximal 60.000 gehofft. Mit dieser nun weit darüber hinaus gehenden Besucheranzahl hat jedoch keiner gerechnet.“, so stolz der Initiator.

Dieser Hype war nicht absehbar

Hase und Flamingo Lichterwelten Halle Zahnarztpraxis Roger Barz

Warum sollte man im kalten Winter in den Zoo gehen und sich bunte Tierskulpturen anschauen, wenn es doch im Sommer echte, lebende Tiere zu bestaunen gibt?
„Wir fanden schon ganz früh die Idee ganz toll und sehr mutig, unseren Zoo – und das im wahrsten Sinne des Wortes – mal in einem ganz anderen Lichte dastehen zu lassen.“, so Filmemacher und Zahnarzt Roger Barz.
„Dieser Event sollte unbedingt szenisch festgehalten werden! Und zwar gleich in unserem OsterMovie 2018.“ Zusammen mit Silvio Kelz (SK Media Halle), Jana Baum (Herzensbilder Fotografie) und unserem Hasen wurde dann zum Start der Veranstaltungsreihe diverse Aufnahmen geplant, direkt mit dem Zoo abgesprochen und auch realisiert.

Alles perfekt?

Hase und Leoparden Magische Lichterwelten Halle Zahnarztpraxis Roger Barz

Frostig war es an diesem Mittwochabend auf der halleschen Anhöhe. Doch am Ende waren alle nicht nur darüber glücklich, dass Kameras, Drohe sowie die Akkus gut in der klirrenden Kälte durchgehalten haben und unser Hase im Dunkeln nicht gestolpert ist, sondern Filmemacher Roger Barz hatte auch ein wirklich gutes Gefühl bei den Szenen, die schließlich nach drei Stunden im kalten Kasten waren.

Verschollen im Archiv

Während die Tagesaufnahmen für den verliebten Tag unserer beiden Osterhasen gedacht waren – hier können Sie übrigens den Film auch noch mal sehen…

…fanden die Nachtaufnahmen leider keine Verwendung. Sie waren ursprünglich als Alptraum-Sequenz gedacht.

Doch für wirre Träume war in unserem sehr romantischen Dreiteiler irgendwie leider kein Platz mehr. Die Aufnahmen verschwanden unbesehen im Archiv.

Jetzt schon eine Tradition?

Dass es in diesem Jahr zu einer Wiederauflage der Lichterwelten kommen sollte, war damals nicht abzusehen. Doch nun ist es wieder soweit.
350 Figuren wurden aufgestellt, insgesamt 14 Kilometer Kabel auf dem Reilsberg verlegt, 15.000 Glühlampen und 2.800 Meter Lichtschlauch installiert. Alles in umweltfreundlicher LED-Technik.
Und heute, am 26. Januar, ist nun die offizielle Eröffnung der Lichterwelten 2019.
Schon jetzt ist der der Ansturm auf die Tickets enorm. Bis zum 17. März hat man die Gelegenheit, die farbenprächtigen Skulpturen zu bestaunen. Zögern Sie nicht und gehen Sie hin! Es lohnt sich…

Die Praxis Zahngesundheit Halle und sein Team wünschen dem Bergzoo eine tolle Veranstaltungsreihe, vielleicht sogar einen neuen Besucherrekord und vor allem gutes Wetter!

Zahnarztpraxis hilft bei Spendenaktion Stadtbad Halle

Zahngesundheit Halle unterstützt den Spendenaufruf vom Förderverein Zukunft Stadtbad

Traut Euch!

Die Praxis Zahngesundheit Halle macht das Jahr 2019 vielleicht ein bisschen besser als es 2018 war. Deswegen berichten wir in loser Folge von kleinen und großen Hilfsaktionen, die wir gern aktiv unterstützen.

Bootsausflug Feier 10 Jahre Zahngesundheit Halle

Heute braucht das Stadtbad Halle Ihre Hilfe. Warum das so ist und wie auch Sie helfen können, erfahren Sie nun hier. Vorher können Sie in diesem kleinen Film sehen, wie toll unser Stadtbad eigentlich ist.

Doch was wird eigentlich dringend benötigt?

Stadtbad Außenansicht Zahnarztpraxis Roger Barz

Es ist wunderschön, einzigartig und es wird in diesem Jahr am 16. Februar ganze 103 Jahre alt – das Stadtbad in Halle an der Saale. Doch der Gabentisch ist leider noch leer. Zum Jubiläum wünscht sich der Förderverein einen neuen Pool-Roboter. Der alte macht es leider nicht mehr länger.
Damit auch in der Nacht eine zusätzliche Reinigung des Beckens erfolgen kann, werden nun nicht nur die Hallenser um eine angemessene Spenden gebeten.

So können Sie helfen

Dresdner Synchronschwimmerinnen Zahnarztpraxis Roger Barz

Wir sind natürlich gern dabei, schließlich wurden wir und unsere Synchronschwimmerinnen aus Dresden bei den Dreharbeiten gemeinsam mit Silvio Kelz (SK Media Halle) zum WeihnachtsMovie 2017 sehr hilfreich und aufmerksam von der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern unterstützt. Logisch, dass wir uns deshalb sehr gern dem Spendenaufruf anschließen.
Gebraucht wird ein Dolphin Pool-Roboter im Wert von 2.533,90 Euro.
Einige Spenden sind schon zusammen gekommen, doch nun sind auch Sie gefragt.
Hier unter dem nachfolgenden Link können Sie unkompliziert spenden.

HIER die Spendenaktion für das Stadtbad aufrufen und spenden

Natürlich geht auch der direkte Weg. Hier klassisch an den Förderverein spenden:
IBAN: DE71800537621894042006
BIC: NOLADE21HAL
Bank: Saalesparkasse Halle.
 Für den Erhalt einer Spendenquittung teilen Sie uns bitte Ihre Adresse mit.

Ein toller Ort

Hallesches Stadtbad Zahnarztpraxis Roger Barz

„Das Stadtbad in Halle ist eine wunderschöne Einrichtung. Es war für ich immer ein kleiner Traum, dort in den heiligen Hallen drehen zu dürfen.“, so Zahnarzt Roger Barz. „Dass uns dies mit dem WeihnachtsMovie 2017 auch gelungen ist, freute mich besonders. Auffallend dabei war die unkomplizierte Unterstützung der Mitarbeiter vor Ort bei unserem sehr speziellen Vorhaben.“, resümiert der Inhaber der Praxis Zahngesundheit Halle dankbar.

Hase als Rettungsschwimmer Zahnarztpraxis Roger Barz

 

Eine Weltsensation

„Deswegen ist es keine Frage: Das Stadtbad braucht Unterstützung! Denn meines Wissens nach, ist das Hallesche Stadtbad nicht nur ein toller Ort, sondern sogar das erste Hallenbad, welches mit einer Fernwasserleitung von den städtischen Gaswerken – in der Nähe der Hafenstraße – direkt beheizt wurde. Hier war Halle wieder mal Spitze, denn das war damals eine absolute Weltneuheit.“

Gruppenbild Hase und Schwimmerinnen Zahngesundheit Halle Zahnarzt Roger Barz
Hase mit Synchronschwimmerin Zahngesundheit Halle

Unser Film aus dem Stadtbad

Wer gerne das Ergebnis unserer Dreharbeiten sehen und dabei die wohl einzigartige Atmosphäre erleben möchte, kann hier unser Movie noch mal anschauen:

Außerdem können Sie hier unter diesem Link mehr zur interessanten und wechselvollen Geschichte des Stadtbades Halle erfahren. Lesen Sie Wissenswertes über die baulichen Besonderheiten, schauen Sie sich alte Fotos an und erfahren Sie außerdem, warum das Stadtbad mit Recht eine Perle unserer Saalestadt ist.

Wir wünschen dem Stadtbad, seinen Mitarbeiterin und dem Förderverein eine erfolgreiche Spendenaktion und natürlich auch eine schöne Geburtstagsfeier!

Jahreswechsel 2018 Zahngesundheit Halle Zahnarzt Roger Barz

Das Jahr 2018 in unserer Zahnarztpraxis

Wir sind eine Zahnarztpraxis in Halle!

Schampus & Feuerwerk.

Tschüss 2018 & hallo 2019! Es ist Silvester. Endlich Zeit für ein kurzes Fazit, aber auch eine willkommene Gelegenheit, um vielleicht die ein oder andere Sache mal wieder ins rechte Licht zu rücken. Auch wenn wir uns in diesem Beitrag und auch hier in diesem Trailer…

… hauptsächlich über die vielen Likes & Klicks im Internet freuen, Zahngesundheit Halle ist kein Filmstudio oder irgendeine Medienagentur. Wir sind eine Zahnarztpraxis!
Egal ob Daumen hoch, Herzchen oder Smily. Was wirklich für uns zählt, ist die Treue unserer Stamm-Patienten und der enorme Zuspruch neuer Patienten, die unsere Praxis gerne kennenlernen möchten. Und das sind an manchen Tagen bis zu fünf.

Mitarbeiter Praxis Zahngesundheit Halle
Ein Team für Ihre Zahngesundheit!

Wir machen somit vielleicht nicht nur in unseren Videos, sondern auch im Behandlungszimmer eine mehr als gute Figur. Zahngesundheit Halle gehört zu den beliebtesten und am besten bewerteten Praxen in dieser Stadt. Dafür möchte ich mich bei Ihnen und meinem Team ausdrücklich bedanken!

Eine Dekade Zahngesundheit Halle

Und diesen Job machen wir nun bereits seit 10 Jahren. Logisch, dass dieses Jubiläum 2018 im absoluten Mittelpunkt stand. Und das kam auch super bei unseren Usern an.
Bereits 900 Abonnenten zählt nun unsere Facebook-Seite. Mehr als eine Viertelmillionen sahen unsere Filme allein in diesem Jahr.

Zahngesundheit Halle Website Zahnarzt Roger Barz
Zahngesundheit Halle immer online

Auf über 90 Seiten stehen unsere redaktionellen Beiträge bei Google auf Seite Eins und wurden teilweise von Zehntausenden im Netz gelesen. Schwierig, hier den richtigen Überblick zu behalten.
Was war 2018 nun wirklich wichtig? Welche Beiträge haben unsere Leser am meistens interessiert? Welches Video ist das erfolgreichste und welcher Facebook-Post bekam eigentlich die meisten Likes? Hier kommt die Auflösung.

Zahnarztpraxis Barz Nikolaus 2018
Nicht mit in der Wertung: Die Nikolausüberraschung mit 44 Likes.

Die Top 10 der erfolgreichsten Posts auf Facebook

Man mag es kaum glauben, aber der Beitrag mit den meistens Likes entstand in einem launigen Moment. Freitag, 20. April, nach Eins. Fast schon sommerlich kündigte sich das Frühjahr an. Zeit für einen Besuch in unserer Nachbarschaft. Dicht darauf gefolgt auf Platz Zwei, mit 75 Likes, die Rückkehr einer beliebten Mitarbeiterin. Warum eigentlich war sie so lange weg?

Roger Barz Kurs Parodontologie Zahnarzt Halle
Unsere Geschichten zum 10jährigen Jubiläum bekamen viele Likes.

Ganz besonders freute uns das große Interesse an unserer fünfteiligen Sommer-Serie über die 10jährige Geschichte der Praxis Zahngesundheit Halle. Knapp 150 Likes und ganz, ganz viele Kommentare. Vielen Dank! Hier nun kommt die Hitparade der beliebtesten Facebook-Posts 2018:

Die Top 10 der beliebtesten Videos

Das überrascht uns immer wieder. Auch wenn es Facebook vielen Firmen im letzten Jahr nicht sonderlich einfach gemacht hat, ihre Inhalte über dieses soziale Netzwerk zu verbreiten, erreichen doch unsere kleinen Videos durchschnittlich 20.000 User. Jeder Film fast ein kleiner viraler Hit.
Dabei sind die Drehbedingungen meistens mehr als abenteuerlich. Wir bedienen uns keiner teuren Medienagentur, die mit einer großen Produktions-Crew hübsche, bunte Werbefilmchen für die Firma produziert.

Zahnarzt Roger Barz Dreharbeiten am Telefon
Nicht nur in der Praxis immer in Aktion

Hier dreht und schneidet der Chef noch selber. Immer ohne Script, mit improvisierten Regieanweisungen, einem simplen iPhone und einem teilweise lächerlichen Budget, das nur ganz selten über 100 Euro pro Film liegt. Was alleine zählt ist immer die Idee. Und hier kommt die Hitparade der erfolgreichsten Videos 2018:

Platz 10 – 4.787 erreichte Zuschauer

Hier ging es mal sportlich zur Sache. Zwei Hasen und der erbitterte Kampf um ein Ei. Unser spezieller Ostergruß an die Rugby Rovers Halle.

Platz 9 – 13.462 erreichte Zuschauer

Harmloses Zahnfleischbluten oder eine handfeste Beziehungskrise? Google und Yahoo adé! Warum man lieber zum Zahnarzt und nicht ins Internet gehen sollte.

Platz 8 – 15.867 erreichte Zuschauer

Back to Work! Ein Zahnarzt verschläft seinen Urlaub auf dem Behandlungsstuhl. Wer ihn schliesslich weckt und welche Folgen das hatte, kann man hier sehen.

Platz 7 – 16.050 erreichte Zuschauer

Zugegeben, es handelt sich hier um ein kleines Remake vom Platz Nummer 3. Doch Halloween und Freitag, der 13, liegen thematisch recht eng beisammen.

Platz 6 – 16.490 erreichte Zuschauer

Ein guter Rat vom Weihnachtsmann der Herzen. Unser Weihnachtsmovie 2018 war so erfolgreich wie keine anderes zuvor.

Platz 5 – 24.022 erreichte Zuschauer

Stempel ins Bonusheft. Eine simple Idee, gedreht in 5 Minuten mit einer großen Wirkung. Kaum ein andere Videos wurde so häufig geteilt, vornehmlich von Zahnärzten.

Platz 4 – 25.115 erreichte Zuschauer

Unser Film-Tripple zum Osterfest. In dieser Serie zeigt unser Hase zum ersten Mal nicht nur viel Mut, sondern ganz besonders viel Gefühl. Hier alle drei Folgen schauen:

Platz 3 – 34.776 erreichte Zuschauer

Ist das wirklich eine gute Idee? Sollte man am Freitag, dem 13, zum Zahnarzt gehen? Vielleicht lieber nicht… Bronze für eine wirklich gruselige Geschichte.

Platz 2 – 38.221 erreichte Zuschauer

Wir sind dann mal weg! Den wohlverdienten Vize-Titel erhält unser karibisches Urlaubs-Video. Kein Film in diesem Jahr erhielt mehr Likes. Bravo!

Platz 1 – 38.343 erreichte Zuschauer

Das ging ab wie ein Ballon! Der erfolgreichste Film in diesem Jahr ist auch unsere aufwendigste Produktion. „09/25/2018 – Tag der Zahngesundheit“. Glückwunsch!

An dieser Stelle möchte wir uns ganz besonders bei unseren vielen Schauspielern, bei Frank Littich (Ballon2000) für den sauberen Flug sowie für die exzellente Produktionsnterstützung bei Silvio Kelz (SK Media Halle) und Marc C. Schmidt (Fresh Info+++) bedanken.
Wer auch noch gerne erfahren möchte, warum in all unseren Videos immer dieser komische Hase auftaucht, der findet hier in diesem amüsanten Beitrag alle Antworten.

Zahnarztpraxis Halle Roger Barz Filmdreh
Gemeinsam mit Silvio Kelz in Aktion am Film-Set.

Was bewegte unsere Leser?

Zahnschmerzen bei Winterkälte und bei Wetterumschwung, das perfekte zahnmedizinische Überlebenspäckchen für den Auslandsurlaub oder der Zahnspangen-Skandal der BILD-Zeitung… es gab viele Texte, die im wahrsten Sinne des Wortes den Nerv unserer Leser getroffen haben. Doch kein Text stieß im Netz auf so viel Interesse, wie unser launiger Kommentar zur Datenschutzverordnung. Hier den ganzen Beitrag lesen.

Frau an Computer Zahngesundheit Halle

Willkommen in Absurdistan!

„Ich wollte mit diesem Artikel realitätsnah aufzeigen, wie absurd diese Verordnung teilweise ist, wenn man sie – ganz buchstabengetreu – raus aus dem Internet und rein in das alltägliche Leben einer Arztpraxis bringt.“, so Zahnarzt Roger Barz. „Die Reaktionen waren unglaublich. Unser Beitrag verbreitete sich rasend schnell in den sozialen Netzwerken. Bereits nach einer Woche hatten über 30.000 User den Artikel gelesen, geliked und kommentiert.

Facebook Post Datenschutzverordnung Zahnarztpraxis Roger Barz
Bei 40.000 Lesern dieses Artikels mussten wir das Zählen beenden.

Sicher ist sicher

50.000, 60.000 oder sogar 70.000 Aufrufe? Wie viele es dann am Ende wirklich waren, duften wir nie erfahren. Bei 40.000 Lesern mussten wir das Zählen der Abrufe einstellen… auf Grund der neuen Datenschutzverordnung.“, fügt Roger Barz amüsiert hinzu.
„Auch heute noch verzichten wir, im Gegensatz zu vielen anderen Seiten im Netz, bewusst auf das Tracking der Leser. Auf unserer Homepage macht sich kein nerviges Fenster auf, welches die Zustimmung des Nutzers zum Ausspionieren einfordert. Wir wahren die Privatsphäre unserer Community.“

Frau im Internet Zahngesundheit Halle

Wir haben den Titel!

Doch nicht nur in der virtuellen Welt sorgten wir für einiges Aufsehen. Pünktlich zum 10. Jubiläum unserer Praxis veröffentlichte das wichtigste Fachblatt der deutschen Zahnärzte (ZM – Zahnärztliche Mitteilungen) nicht nur ein ausführliches Interview mit Zahnarzt Roger Barz, sondern platzierte auch unsere Aktion mit dem Ballon, Zahn und einem tollen Blick über Halle auf den Titel der Ausgabe.

Zahnarzt Roger Barz und Silvio Kelz Zahnärztliche Mitteilungen
Ziemlich stolz: Silvio Kelz und Roger Barz mit dem Titelbild des Magazins

Die „Mitteldeutsche Zeitung“ freute sich natürlich außerordentlich über die positive Presse aus der Saalestadt. Ein schöner Erfolg, nicht nur für unsere Praxis, sondern auch für Frank Littich und sein Ballonfahrt-Unternehmen sowie natürlich auch für Silvio Kelz, der uns sicherlich auch in 2019 wieder mit tollen Luftaufnahmen begeistern wird.

Kameramann Roger Barz Zahngesundheit Halle
Immer schön draufhalten!

Jetzt kann 2019 kommen!

Wir möchten uns hier ausdrücklich bei allen Mitwirkenden für die tollen Ideen und den engagierten Einsatz bedanken! Ein besonderes Dankeschön geht aber an alle Darsteller, die 2018 in dieses mehr als unbequeme Hasenkostüm gestiegen sind. Wer es einmal anziehen musste, weiß, wie eng und heiß es einem darin werden kann.

Neues Jahr 2019 Zahnarztpraxis Roger Barz

Wir wünschen all unseren Patienten, Geschäftspartnern und natürlich unserer Facebook-Community eine fröhliche Silvesternacht und ein gesundes und auch erfolgreichreiches neues Jahr!

Herzlichst, das Team der Praxis Zahngesundheit Halle

Motiv komplett 10 Jahre Zahn Gesundheit Halle

Zahnarztpraxis Roger Barz Zahngesundheit Halle Weihnachtsgruss

Fröhliche Weihnachten wünscht die Praxis Zahngesundheit Halle!

Weihnachten in unserer Zahnarztpraxis und in Halle.

Bravo, Sie haben hier richtig geklickt!

Willkommen zu unserem kleinen Christmas-Special! Hier können Sie nicht nur unsere Weihnachtsfilme der letzten Jahre schauen, sondern erfahren auch, wie unsere Praxis zwischen den Feiertagen geöffnet hat. Wer uns eventuell vertritt und wie Sie Hilfe finden können, wenn an Weihnachten oder Silvester überhaupt kein Zahnarzt geöffnet hat.

Engelfigur im Schnee Zahnarztpraxis Roger Barz

Wer vertritt uns nach Weihnachten?

Der Weihnachtsmarkt hat zwar jetzt geschlossen, aber der Wintermarkt mit all seinen Leckereien beginnt und birgt natürlich auch jede Menge Gefahren. Das wissen nur die wenigsten. Warum ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt und dem Wintermarkt schnell in einer Katastrophe enden kann und wie man sich am besten davor schützt, wird Ihnen hier in diesem Beitrag erklärt.
Ist aber dann das Malheur erstmal passiert, finde Sie natürlich Hilfe, auch, wenn unsere Praxis nicht geöffnet hat. In diesem Jahr werden wir von der Praxis Dr. Thilo Müller, Am Steintor 6 in der Innenstadt von Halle vertreten.
Am Donnerstag, den 27. Dezember, hat diese in der Zeit von 8:00 – 12:00 Uhr und am Freitag, den 28. Dezember, von 8:00 bis 10:00 Uhr für dringende Notfälle geöffnet.
Bitte rufen Sie vorher an unter 0345/ 51 27 117 und informieren Sie den Kollegen von Ihrem Kommen. Somit kann sich die Praxis besser auf Sie einstellen.

Weihnachtsmann Figur Zahnarztpraxis Roger Barz

Kein Müßiggang!

Doch ganz so untätig sind wir nicht. Wir nutzen die Wochentage zwischen den Jahren, um unsere IT-Technik zu inspizieren und neue Funktionen hochzuladen sowie eine gründliche Inventur durchzuführen. Das ist auch mal wichtig.
Aus diesem Grund, ist unsere Praxis zwar telefonisch zu unbestimmten Zeiten unter 0345/13 17 365 zu erreichen, aber wir können auf Grund der Technik-Wartung leider keine zahnärztlichen Behandlungen durchführen.

IT Wartung Zahnarztpraxis Roger Barz

2015 und 2016 – Ein zarter Start

Weihnachtsfilme haben in unserer Praxis eine bereits gute Tradition. Seit 2015 gibt es immer einen speziellen Gruß für unsere Patienten. Das Ganze hat aber damals recht klein und fast schon ein wenig peinlich begonnen. So peinlich, dass wir dieses Video nicht mehr veröffentlichen wollen. Deswegen überspringen wir hier mal das Jahr 2015 und auch das Jahr 2016.

Happy Xmas Zahnarztpraxis Roger Barz

2017– Pack die Badehose ein!

Noch spektakulärer wurde es dann schließlich im Jahr 2017. Dafür gingen unsere Filmcrew mit Silvio Kelz von SK Media Halle, der Weihnachtsmann und auch der Osterhase in das Stadtbad Halle. Hier den Trailer zum WeihnachtsMovie 2017 schauen:

Der Entwurf zum Video war mehr als seltsam. „Ich wollte unbedingt mal was mit Synchronschwimmerinnen machen. Das hat mich schon immer fasziniert.“, so Roger Barz zur Film-Idee für das WeihnachtsMovie 2017.
„Reizvoll daran fand ich, dass Weihnachten mal nicht mit Tannenbaum, Lichterglanz und Fettgebäck in Verbindung gebracht wird, sondern mit Badehose, HipHop-Sounds und hübschen Mädels aus Dresden. In diesem Film taucht natürlich auch unserer Praxis-Hase wieder auf. Diesmal als Retter in der Not.“
Warum dieser Osterhase auch an Weihnachten keine Ferien hat und seit vielen Jahren bereits fester Bestandteil unserer Videos ist, wird Ihnen hier in diesem unterhaltsamen Artikel erklärt. Und jetzt kommt das WeihnachtsMovie 2017:

2018 – Der Weihnachtsmann der Herzen

Für unseren Weihnachtsfilm im aktuellen Jahr haben wir diesmal unsere Praxisräumlichkeiten nicht verlassen. In einer Glühweinlaune rezitiert unser Weihnachtsmann auf dem weihnachtlich geschmückten Behandlungsstuhl ein einprägsames Gedicht, das sich nicht nur wundervoll reimt, sondern auch einen wohlgemeinten Ratschlag enthält. Und den erfahren Sie jetzt:

Öffnungszeiten bis zum Jahreswechsel

Doch irgendwann ist Weihnachten dann auch mal vorbei und der Alltag holt uns wieder ein. Viele Patienten wird es sicherlich interessieren, wie die Praxis Zahngesundheit zwischen den Feiertagen geöffnet hat.

Rentier Figur Zahnarztpraxis Roger Barz

In diesem Jahr haben wir entschieden, den Donnerstag und Freitag nach dem Weihnachtsfest die Praxis zu schließen. Dank unseres guten Recall-Systems haben wir in der Woche vor den Festtagen bemerkt, dass wohl bereits all unsere Patienten ihren Stempel im Bonusheft haben. Also, nichts zu tun und wir bleiben gern zu Hause.
Hier in diesem Beitrag können Sie lesen, warum das Bonusheft so wichtig ist und außerdem dürfen Sie hier in diesem Artikel in Erfahrung bringen, weshalb ein einfacher Besuch beim Zahnarzt nicht immer ausreicht, um diesen wichtigen Stempel auch zu bekommen.

Blick auf den Weihnachtsmarkt Halle 2017 Zahngesundheit Halle Saale

Kein Müßiggang!

Doch ganz so untätig sind wir nicht. Wir nutzen die Wochentage zwischen den Jahren, um unsere IT-Technik zu inspizieren und neue Funktionen hochzuladen sowie eine gründliche Inventur durchzuführen. Das ist auch mal wichtig.
Aus diesem Grund, ist unsere Praxis zwar telefonisch zu unbestimmten Zeiten unter 0345/13 17 365 zu erreichen, aber wir können auf Grund der Technik-Wartung leider keine zahnärztlichen Behandlungen durchführen.

Weihnachtsmann verträumt Zahnarztpraxis Roger Barz

Zahnweh am Feiertag?

Doch wie findet man zahnärztliche Hilfe, wenn an Weihnachten oder Silvester keine Praxis regulär geöffnet hat? Dann kommt nur der zahnmedizinische Notdienst der Stadt Halle für Sie in Frage. Wie dieser genau funktioniert, können Sie hier in diesem verständlichen Artikel in Erfahrung bringen. Falls die Zahnschmerzen doch noch nicht so arg sein sollten, dann lesen Sie hier in diesem Beitrag, welche Medikamente bei Zahnschmerzen wirklich helfen und wie Sie diese in einer Apotheke erhalten, auch, wenn bereits alle Geschäfte schon geschlossen haben.

Ab Mittwoch, den 02. Januar, sind wir wieder ab 7.30 Uhr für Sie da!

Die Praxis Zahngesundheit Halle wünscht allen Lesern dieses Artikels wundervolle und vor allem zahnschmerzfreie Feiertage!

Fotos: Roger Barz & Pixabay

Silvio Kelz Zahnarztpraxis Roger Barz Verlosung 2019

Zahnarztpraxis aus Halle verlost die Bilder 2019

2019 – Ein Blick von oben nach vorn!

Ein Mann für die spektakulären Momente.

Dieser Fotograf ist aufmerksamen Besuchern unserer Homepage und Facebook-Seite längst kein Unbekannter mehr. Seit Jahren begeistert Silvio Kelz (SK Media Halle) viele Hallenser mit seinen wunderschönen Aufnahmen aus der Vogelperspektive. Außerdem sorgt er mit seinen spektakulären Kamerafahrten in den Filmen und Videos der Praxis Zahngesundheit Halle immer für eine atemberaubende Spannung.

Zahnarzt Roger Barz Zahnärztliche Mitteilungen
Ziemlich stolz: Silvio Kelz und Roger Barz mit dem Titelbild des Magazins

Ein besonderer Augenblick

Das hat ihn, den Ballon von Frank Littich (Ballon 2000) und unseren Film zum Tag der Zahngesundheit 2018 sogar auf den Titel des zahnärztlichen Fachblattes „zm“ gebracht.
Es versteht sich daher von selbst, dass auch ein Bild von ihm in unserem Foyer hängt, welches dazu noch eine tolle Begebenheit erzählt. Wer gern mehr über den ganz besonderen Augenblick, der in diesem Foto festgehalten wurde, erfahren möchte, findet hier unter diesem Link die ganze Geschichte.

Motiv im Foyer SK Media Zahngesundheit Halle Zahnarzt Roger Barz
Silvio Kelz Roger Barz Zahngesundheit Halle

Das Jahr in Bildern

Seit 2017 bringt Silvio Kelz nun regelmäßig einen Kalender mit den schönsten Aufnahmen aus dem letzten Jahr heraus. Die Kalender werden in einer ganz geringen Auflage gedruckt, so dass sie nicht nur eine Zierde für jede Wand, sondern auch etwas ganz besonderes, ja sogar fast einzigartiges sind.
Hier können Sie sich in diesem kleinen Video durch den Kalender 2019 blättern:

Faszinierend schöne Blicke von oben auf die Stadt Halle. Eingefangen vom Copter-Piloten Silvio Kelz in einer limitierten Auflage.

Zahnarztpraxis Halle Roger Barz Filmdreh
Gemeinsam in Aktion am Film-Set

Hier geht es zur Verlosung!

Die Praxis Zahngesundheit Halle hat 5 Exemplare erhalten und verlost diese hier in unserer Weihnachtsaktion. Und wie können Sie an dieser Verlosung teilnehmen?
Ganz einfach, senden Sie uns hier eine Email mit Ihrem Vor- und Nachnamen, Ihrer Telefonnummer und dem Stichwort „2019“ und Sie nehmen dann automatisch am Gewinnspiel teil.
Hier anklicken und es geht direkt zum Email-Programm für unsere Verlosung.
Fünf Teilnehmer der Verlosung erhalten je einen Kalender. Einsendeschluss ist der 30. Dezember 2018.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir die Kalender nur dann an die Gewinner vergeben können, wenn Sie sich diese auch direkt in unserer Praxis abholen können.
Viel Glück wünscht Ihnen die Praxis Zahngesundheit Halle!

Ein Blick zurück?

Wer gern einen Blick in den Kalender 2018 werfen möchte, kann hier das Video mit den einzelnen Kalenderblättern aus unserer letzten Verlosung schauen.
Wer außerdem mehr über die Arbeiten von Silvio Kelz erfahren möchte, der kann hier seine Homepage oder seine Facebook-Seite anklicken.

Zahnarztpraxis Roger Barz Zahngesundheit Halle Weihnachtsgruss
Zahngesundheit Halle wünscht Fröhliche Weihnachten 2018

Bitte entspannt in die Feiertage!

Wir wünschen Ihnen nicht nur viel Glück bei der Verlosung, sondern auch entspannte Vorbereitungen für die anstehenden Weihnachtsfeiertage.
Wie die Praxis Zahngesundheit Halle zwischen den Feiertagen geöffnet hat, teilen wir Ihnen hier am Montag rechtzeitig mit. Bleiben Sie dran!

Fotos: Roger Barz & Silvio Kelz

Weihnachtsmann erhebt das Glas Zahngesundheit Halle

Der Weihnachtsmann als Zahnarzt

Weihnachten in einer Zahnarztpraxis in Halle.

Jetzt wird es richtig festlich!

Zahnarzt schmückt festlich seinen Stuhl Zahngesundheit Halle

Das ist neu! Für dieses WeihnachtsMovie sind wir ganz bodenständig auf dem Parkett unserer Praxisräumlichkeiten geblieben und nicht mal eben mit einem Ballon in die Luft gegangen oder haben gar nasse Runden mit den Synchronschwimmerinnen im Stadtbad gedreht.

Eigens dafür wurde unser damals alter Behandlungsstuhl festlich eingeschmückt und mal fix zum funkelnden Christbaum umfunktioniert, wie man hier:

im Trailer zum Weihnachtsfilm sehen kann. Alles bereit für den hohen Besuch! Jetzt darf sich der Weihnachtsmann so richtig wohlfühlen und bis in die Bartspitzen inspiriert sein.

Ein Tipp vom Weihnachtsmann

Behandlungsstuhl geschmückt Zahnarzt Roger Barz

Inspiration ist auch gefragt, denn in diesem Jahr hat Knecht Ruprecht nicht nur süße Schokolade und bunte Spielsachen in seinem prallen Sack, sondern auch einen wohlfeilen Rat. Der Weihnachtsmann ist oftmals schlauer als Google.

Glühweinflasche-Zahngesundheit-Halle

Nicht nur für den Weihnachtsmann sind die letzten Wochen vor dem Fest mehr als stressig. Viel gibt es zu besorgen und noch etliche Dinge zu regeln. Gerne wird dabei der obligatorische Besuch beim Zahnarzt vergessen. Doch der Weihnachtsmann weiß Bescheid, was an den letzten Tagen im alten Jahr wirklich wichtig ist. Der Stempel im Bonusheft.

Ein Weihnachtsgedicht

Gedicht Weihnachtsmovie Zahngesundheit Halle

Damit dieser gute Rat auch im Gedächtnis hängen bleibt, hat er sich einen flotten Reim darauf gemacht und der geht so:

Das Jahr geht nun schon fast zur Neige,
drum, liebe Leut’, seid nicht so feige!

Lasst Euch vom Zahnarzt auf die Zähnlein schau’n,
um bösen Zahnschmerzen klug vorzubau’n.

Einen Stempel ins Bonusheft gibt’s obendrauf.
Das spart später Kohle für teueren Zahnersatz zu Hauf.

Das ist ein guter Tipp vom Weihnachtsmann der Herzen.
Glaubt mir, Zähne können ganz, ganz schlimm schmerzen.

Applaus für den Poeten mit Bart!

Osterhasen im Weihnachtsfilm Zahngesundheit Halle

Der ist mehr als angebracht! Warum der Stempel im Bonusheft so wichtig ist und sogar bares Geld sparen kann, erfahren Sie hier in diesem Beitrag. Und warum nur ein einfacher Besuch beim Zahnarzt dafür nicht ausreicht, wird Ihnen verständlich in diesem Artikel erklärt. Sie werden überrascht sein!
Übrigens, das Buch mit dem Gedicht liegt zur Weihnachtszeit am Tresen unserer Rezeptionen aus… nochmals zum Nachlesen.

Ein historischer Moment

süsser Schneemann Zahnarzt Roger Barz

Mehr als angetan über das poetische Talent des Weihnachtsmannes sind auch unsere beiden Hasen. Sie sind sogar so begeistert, dass sie zum allerersten Mal in unseren Filmen auch sprechen. Es ist zwar nur ein kurzer Satz, aber sie haben jetzt nun endlich auch eine Stimme.

Warum die zwei Osterhasen auch in unserem Weihnachtsfilm nicht fehlen dürfen und wie sie sich eigentlich immer wieder erfolgreich in unsere Video-Produktionen schmuggeln, können Sie hier unter diesem Artikel „Warum nur immer dieser komische Hase?“ lesen. Viel Spaß!

Zahnkiller Weihnachtsmarkt

Gefahr Weihnachtsmarkt Zahnarzt Halle Saale

Zahnarzt Roger Barz und das Team der Praxis Zahngesundheit Halle wünscht allen eine möglichst stressfreie Vorweihnachtszeit! Vielleicht haben Sie sogar in diesen Tagen Zeit für einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Doch bleiben Sie wachsam! Auch auf dem halleschen  Weihnachtsmarkt lauern jede Menge Gefahren für Ihre Zähne. Welche das genau sind und was Sie am besten dagegen tun können, erfahren Sie hier in diesem Artikel.
In diesem Sinne: Frohes Fest!

Fotos: Roger Barz, Hartmut Friedrich & Pixabay

Dr. Ulrike Uhlmann Kindersprechstunde Halle Zahnarzt Roger Barz

Unsere Assistenzzahnärztin gehört zu den Besten

Herzlichen Glückwunsch, Frau Dr. Ulrike Uhlmann!

Das war nun echt eine Überraschung!

Frau Dr. Ulrike Uhlmann, die in der Praxis Zahngesundheit Halle ihre Assistenzzeit absolvierte, wurde mit dem „Nolting Award for Studies in Gender Denitistry“ ausgezeichnet. Der Preis, der speziell an solche Kollegen geht, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, ist mit 2.000 Euro dotiert. Zahnarzt Roger Barz und das Team der Praxis gratuliert stolz! Hier den ganzen Artikel lesen, der heute im Fachmagazin „Zahnärztliche Mitteilungen (zm)“ veröffentlicht wurde.

Artikel-Award-Uhlmann

Groß & Klein

Besonders freut uns, dass die Praxis Zahngesundheit Halle ihr das praktische zahnärztliche Wissen vermitteln konnte, was später auch sicherlich hilfreich beim wissenschaftlichen Forschen wurde.
Frau Dr. Ulrike Uhlmann – damals noch Ulrike Lackner – begann ihre Assistenzzeit in unserer ehemaligen Praxis in der Philipp-Müller-Straße (heute Willy-Brandt-Str.).

Dr.-Uhlmann-Kindersprechstunde-Halle
Die ersten Erfahrungen in unserer Kindersprechstunde.

Hier erlernte sie in unserer Kindersprechstunde schwerpunktmäßig die speziellen Anforderungen in der Behandlung von unseren jüngsten Patienten. In der Praxis Zahngesundheit Halle in der Geiststraße wurde sie praktisch in der Behandlung von Erwachsenen ausgebildet. Eine runde Sache!

Lackner-Assistenzzeit-Zahngesundheit-Halle
Damals noch Fräulein Ulrike Lackner, heute Frau Dr. Ulrike Uhlmann.

Mann & Frau

Doch wofür hat Frau Dr. Ulrike Uhlmann ihren Preis nun eigentlich bekommen?
Wie bei allen wissenschaftlichen Arbeiten ist der Titel etwas sperrig und spröde: „Entwicklung eines Bewertungssystems zur Evaluation der Geschlechtssensibilität wissenschaftlicher Publikationen und seine Anwendung bei einer Aufarbeitung der Literatur zu nicht-kariösen Zahnhalsdefekten“ – so das Thema.
Das Besondern daran ist, dass ihre Forschung expliziert berücksichtigt, dass es Männlein und Weiblein gibt. Das ist nicht unbedingt selbstverständlich.
Nur 40 von 326 zahnmedizinischen Studien auf diesem Gebiet berücksichtigen das Geschlecht bei der wissenschaftlichen Arbeit. Klingt seltsam, ist aber so.

Frau-und-Mann-Zahngesundheit-Halle
Unglaublich, es gibt Mann und Frau!

Gender Dentistry

„Eine evidenzbasierte Zahnheilkunde darf nicht auf geschlechtsloser Forschung aufbauen“, betonte Dr. Tim Nolting, Vizepräsident des Gender Dentistry International e. V., kurz GDI.
Hierbei handelt es sich um eine deutsche wissenschaftliche Fachgesellschaft. Sie wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, konkret die Weiterentwicklung geschlechtsspezifischer Studien in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde voranzutreiben.

Ulrike Uhlmann im Team Praxis Zahngesundheit Halle
Ulrike Uhlemann (ganz rechts vorn) und das damalige Team der Praxis Zahngesundheit Halle.

Wie sich herausstellte nimmt ein Großteil der Studien zu keilförmigen Defekten keine geschlechstspezifische Betrachtung vor. Obwohl es etliche Faktoren gibt wie Essstörungen, Alkoholismus, Bruxismus, Schwangerschaft mit Abhängigkeit vom Geschlecht. Tendenziell scheinen Männer häufiger und auch mit schwereren Defekten betroffen zu sein, während Frauen häufiger therapiert wurden. Warum eigentlich haben wir das nicht immer schon gewußt?

Zwei Fliegen mit einer Klappe

„Die Jury war begeistert von der systematischen Herangehensweise und dem innovativen Ansatz, mit dem nun endlich für den Bereich der Zahnmedizin und darüber hinaus die dringend notwendige Aufarbeitung der Literatur zur Bestimmung des aktuellen Wissensstands der geschlechtsspezifischen Zahnmedizin erfolgen kann“, sagte die GDI-Präsidentin Dr. Dr. Christiane Gleissner in ihrer Laudatio über die Arbeit von Dr. Ulrike Uhlmann, die ihr ausserdem noch den Doktor-Titel bescherte. Großartig!

Fotos: Hartmut Friedrich & Pixabay

Frau an Computer Zahngesundheit Halle

Den Zahnarzt und nicht Google fragen

Warum das Internet den Besuch beim Zahnarzt nicht ersetzt?

Ein Versteckspiel.

In den Zeiten vor dem Internet war es oftmals gar nicht so einfach, einen ärztlichen Rat zu bekommen. Man musste einen studierten Mediziner in seinem Bekanntenkreis kennen und verstrickte sich dann in komplizierten Stellvertreter-Geschichten: „Ich habe da einen Freund, der mir letzte Woche mal erzählte, dass er ständig dieses Brennen auf der Zunge hat. Weißt Du, was das sein kann?“ – Jeder halbwegs intelligente Arzt wusste natürlich sofort, dass es sich hierbei niemals um einen „Freund“ handelte.

Geheimnis-Flüstern-Zahngesundheit-Halle
Diagnosen waren früher immer eine große Geheimniskrämerei

 

Solche albernen Verrenkungen im sozialen Umfeld sind heute nicht mehr notwendig. Heute fragt man einfach „Tante Google“. Symptome eingeben, Enter-Taste drücken und fertig ist die Diagnose. Doch ist das wirklich eine gute Idee?

Frau im Intern Zahngesundheit Halle
Einfach nur die Enter-Taste drücken?

Eigentlich nicht!

Das zeigt auch unser kleines Video. Ein huscheliger Abend in der Küche. Alles bestens und alles harmonisch. Er macht brav den Abwasch. Sie surft im Internet. Wie dann ein harmloses Zahnfleischbluten und eine Recherche im Internet plötzlich eine tiefe Beziehungskrise auslösen kann, darf man hier schauen:

Trotzdem scheint in Deutschland das Googeln von Krankheiten ein wahrer Volkssport zu sein. Laut einer Bertelsmann-Studie befragen 58 Prozent der Bevölkerung das Internet vor und sogar 62 Prozent nach einem Arztbesuch. Man hat es hier scheinbar mit einem echten Phänomen zu tun.

Medizin Tabletten Zahngesundheit Halle
Möchten Sie hier wirklich alle Beipackzettel lesen?

Keine kalten Füße bekommen!

Doch dies tut niemandem gut. Genauso wenig wie man vor dem Gebrauch den Beipackzettel eines Medikamentes studieren sollte, so sollte man auch beim Auftreten von leichten Symptomen nicht unbedingt „Dr. Google“ befragen. Denn die Suche wird Sie eher in Panik versetzen als aufklären. Fallen doch hier die Ergebnisse oftmals sehr extrem aus.

Schmerzen Bauch Zahngesundheit Halle
Wenn es in der Seite zwickt gleich zum Arzt gehen?

 

Schnell werden dann aus kalten Füßen ein Diabetes, Nieren- oder Leberschäden oder gar ein ernstes Herzleiden. – Google spuckt als erstes immer die Grusel-Ergebnisse aus. Dabei dürfte manchmal ein heißes Fußbad oder das Hochdrehen der Heizung für eine nachhaltige Linderung sorgen.
Doch leider ist die allgemeine Psyche des Menschen so gestrickt, dass sich eher die schlechten Nachrichten dauerhaft im Gedächtnis verfestigen. 

Mädchen Datenflut Zahngesundheit Halle
Verloren im World Wide Web?

Dr. Google kann auch krank machen

Vielen ist der Placebo-Effekt ein gängiger Begriff. Es gibt aber auch genau das Gegenteil, den „Nocebo-Effekt“.
Aufgrund der häufig stark übertriebenen Suchergebnisse ist es möglich, dass Sie sich nach einer Recherche im Internet für wirklich krank halten, obwohl Sie es gar nicht sind.
Simple Symptome werden bei Google schnell zu tödlichen Krankheiten. Mit dem traurigen Ergebnis, dass Sie sich jetzt so richtig schlecht fühlen. Diese negative Erfahrung kann dann sogar zu einer Verschlimmerung der bestehenden Symptome führen oder auch komplett neue Symptome hervorrufen. Sie befinden sich nun in einem Teufelskreis, ohne Aussicht auf Heilung, wovon auch immer… 

Frau im Fenster Zahngesundheit Halle
Das Googeln von Krankheiten ein Teufelskreis?

Der moderne Hypochonder

Mittlerweile haben Psychologen hierfür schon einen neuen Begriff gefunden, die sogenannte „Cyberchondie“ – wenn das Internet plötzlich keinen Spaß, sondern einfach nur krank und diffuse  Ängste macht.
Doch soweit muss es nicht kommen. Auch, wenn es sehr verlockend scheint. Fortschritt tut nicht immer auch Ihrer Seele gut. Noch nie gab es so viele leicht zugängliche Informationen über Krankheiten.

Arzt weiblich Internet Zahngesundheit Halle
Auch Ärzte googeln oftmals Diagnosen.

 

Noch nie konnten Sie massenhaft Fachartikel von Experten herunterladen und noch nie in unzähligen Foren, die persönliche Leidensgeschichte von „vielleicht echten“ Patienten in Echtzeit verfolgen. Hier unser Rat: Lassen Sie einfach die abenteuerliche Click-Reise durch das World Wide Web: Gehen Sie nicht ins Internet, gehen Sie zum Arzt! 

Doktor Untersuchung Zahngesundheit Halle
Gehen Sie doch einfach zum Arzt!

Jeder ist anders

„Grundsätzlich finden wir es gut, wenn sich Patienten vorab im Internet informieren.“, so Zahnarzt Roger Barz. „Egal ob es sich um eine Behandlung, eine Zahnzusatzversicherung, eine konkrete Spezialisierung oder Zahnersatz und die damit verbundenen Kosten handelt.

Zahnarzt Roger Barz Beratungsgespräch
Ein gutes Beratungsgespräch kein Klick im Internet.

 

Doch grundsätzlich ist jede Problemstellung sehr individuell zu betrachten. Das dürfte vielen sicherlich klar sein. Gemeinsam mit unserem Team finden wir dann in einem ausführlichen Beratungsgespräch eine passende Lösung.

Zahnarzt Roger Barz Halle glückliche Patientin
Ein Besuch beim Zahnarzt kann auch glücklich machen!

 

Das kann bereits in unserer Prophylaxe-Abteilung beginnen. Auch unser Zahnlabor ist in diesem Prozess sehr früh ein gebunden. Doch Grundvoraussetzung hierfür ist immer der Termin beim Zahnarzt und nicht der Klick im Internet.“, so der Inhaber der Praxis Zahngesundheit Halle.

Fotos: Matthias Vogel und Pixabay